02.03.2014 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 136<br />

1. <strong>Innerschwand</strong>ner Frauencafe<br />

Am 19. April 2008 fand das erste <strong>Innerschwand</strong>ner Frauencafe im Gemeindehaus Loibichl statt. Es war<br />

ein fröhlicher Austausch zwischen Alt und Jung bzw. Frauen, die sich zum Teil nur vom Sehen her kannten<br />

- in gemütlicher und unkomplizierter Atmosphäre. Wir rutschten<br />

an diesem Nachmittag ein Stück näher zusammen, lachten und<br />

schmiedeten Pläne wie z.B. für die Umgestaltung des Gemeindesaales.<br />

Außerdem wurden wir auf schwierige Verkehrssituationen<br />

aufmerksam gemacht – wie die Kurve vor Fam. Dick (Idee:<br />

Verkehrsspiegel), oder die Überquerung der Hauptstraße zum See,<br />

die nicht nur für unsere Kinder eine große Gefahr darstellt. Weiters<br />

wurden Ideen für gemeinsame lustige Unternehmungen gesammelt.<br />

Für Euer zahlreiches Kommen bedankt sich ganz herzlich das<br />

<strong>Innerschwand</strong>ner Frauen Team. Sicher werden wir noch viele wertvolle, gesellige Stunden miteinander<br />

verbringen – dazu möchten wir Euch gleich wieder einladen:<br />

Wir freuen uns<br />

auf DICH!!<br />

Herzliche Einladung zum<br />

2. <strong>Innerschwand</strong>ner Frauencafe<br />

Für ALLE !! Frauen von 0 bis 99 Jahren<br />

am Samstag den 30. August 2008<br />

im (oder vor dem) Gemeindehaus Loibichl ab 14 Uhr<br />

Für Kaffee und Tee sorgen wir.<br />

Wer möchte nimmt mit, was er gerne mit anderen teilen will –<br />

Kuchen, Brote, eine Geschichte, ein Instrument, etc.<br />

Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen!<br />

Wie bereits in unserer letzten Ausgabe angekündigt, findet auf Anregung des<br />

Frauenteams, vom Sicherheitsinformationszentrum des Zivilschutzverbandes in<br />

unserer Gemeinde wieder ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen und Frauen<br />

statt. Bisher haben sich 14 Frauen und Mädchen angemeldet. Es sind noch Plätze<br />

frei und wer zur eigenen Sicherheit noch gerne teilnehmen möchte, möge sich bitte bei der Ortsbäuerin<br />

Michaela Langer-Weninger, Tel. 06232/6790 oder 0699/10909473 melden. Die Kurse finden im Herbst<br />

jeweils am Freitag den 31.10., 07.11., 21.11. und 05.12.2008, von 19,00 bis 20,30 Uhr statt. Kursort ist<br />

voraussichtlich das Gemeindehaus in Loibichl. Die Kurskosten betragen Euro 30,-- pro Person. Weitere<br />

Infos zum Selbstverteidigungskurs finden Sie unter www.mbselfdefense.com.<br />

Blumenschmuck auch heuer wieder!!!<br />

Die Blumenschmuckaktion wird auch heuer wieder ohne<br />

Anmeldung durchgeführt und zwar bei all jenen Häusern<br />

die auch im Vorjahr dabei waren. Wer sich neu an der<br />

Aktion beteiligen möchte, möge sich bitte bei der Ortsbäuerin<br />

Michaela Langer-Weninger, Tel. 6790 oder<br />

0699/10909473, oder bei Bürgermeister<br />

Draschwandtner, Tel. 3550, melden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!