02.03.2014 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 22<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 136<br />

KAMERADSCHAFTSBUND<br />

INNERSCHWAND<br />

Einladung zur Feier „<strong>60</strong> Jahre Heimkehrer Gedächtniskirche in Loibichl“<br />

Der Kameradschaftsbund <strong>Innerschwand</strong> möchte schon jetzt die Gemeindebevölkerung zur Feier „<strong>60</strong><br />

Jahre Heimkehrer Gedächtniskirche in Loibichl“ herzlich einladen. Auf den Tag genau am 24. August<br />

1948 wurde die Kirche unter großer Anteilnahme der Bevölkerung, feierlich eingeweiht.<br />

Wir feiern daher am Sonntag, den 24. August 2008, um 09,00 Uhr mit Herrn Pfarrer Dr. Ernst<br />

Wageneder einen feierlichen Gedenkgottesdienst. Waren es doch die Soldaten der beiden Weltkriege,<br />

die aus Dankbarkeit für eine glückliche Heimkehr von den Kriegen, diese Kirche unter großartiger<br />

Zusammenarbeit mit der Bevölkerung errichtet haben. Viele derer die ihr Leben auf den<br />

Schlachtfeldern lassen mussten, hätten wohl auch gerne am Bau dieses Gotteshauses mitgeholfen.<br />

Der Kameradschaftsbund <strong>Innerschwand</strong> würde sich besonders freuen, wenn die Bevölkerung mit uns<br />

diesen Gedenktag begehen würde. Die Wangauer Musikanten werden den Gottesdienst musikalisch<br />

gestalten. Nach der Messe und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, lädt der<br />

Kameradschaftsbund in die Asphaltstockhalle ein. Auf zahlreiches Mitfeiern der Bevölkerung und<br />

besonders auch der jungen GemeindebewohnerInnen freut sich der Kameradschaftsbund mit<br />

Obmann<br />

August Niederbrucker<br />

TERMINAVISO: Vortrag Suchtprävention für Volksschulkinder<br />

am 16. Oktober 2008, 19.30 Uhr im Pfarrsaal Mondsee<br />

NORA Beratung für Frauen und Familien veranstaltet gemeinsam mit den „Gesunden Gemeinden<br />

des Mondseelandes“ einen Vortrag zum Thema: „Kinder stark machen für ein suchtfreies<br />

Leben“<br />

Wir alle wollen, dass unsere Kinder gesund und geborgen aufwachsen!<br />

Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, Unsicherheiten und Gefährdungen gibt es genug.<br />

Das Thema Sucht ist eines davon. Dieser Vortrag will die Eltern in ihren Bemühungen zur Suchtvorbeugung<br />

unterstützen. Was brauchen Kinder, um ihr Leben möglichst frei von Abhängigkeit und Ersatzmitteln zu gestalten<br />

und daran Freude zu haben?<br />

Was können Sie als Eltern tun?<br />

Eltern sind für lange Zeit die wichtigsten Bezugspersonen für Ihr Kind. Sie können durch Erziehung, Beziehung<br />

und Vorbildverhalten die gesunden Entwicklung ihrer Kinder maßgeblich beeinflussen.<br />

Inhalte des Vortrages?<br />

- Was ist Sucht? Wie entsteht Sucht?<br />

- Suchtvorbeugung in der Familie! Wie geht das?<br />

- Welchen haben Eltern?<br />

- Was können Sie für Ihr Kind tun?<br />

NORA Beratung für Frauen und Familien<br />

Dr. F. Müller-Str. 3/2, 5310 Mondsee<br />

Tel: 0664/1050055, Mail: nora.mondseeland@gmx.at<br />

Homepage: www.nora-beratung.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!