02.03.2014 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 136<br />

Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Kenia<br />

Hilfe zur Selbsthilfe ist eines der zentralen Themen in der Sozialarbeit. Als mein<br />

Studienkollege Thomas nach einem Praktikum in Kenia zurück nach Österreich kam,<br />

griffen wir diesen Gedanken auf und beschlossen gemeinsam etwas zur<br />

Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in Kenia zu tun.<br />

So entstand die Projektgruppe „Daraja“. Daraja ist<br />

kisuaheli und bedeutet „Brücke“. Eine Brücke, die von<br />

Österreich bis nach Kenia reicht, ist die Idee unserer<br />

Gruppe. Ziel ist es, in erster Linie Selbsthilfegruppen<br />

HIV-positiver Frauen in Emali, Kenia, zu unterstützen.<br />

Durch die Vergabe von Kleinkrediten durch zwei Kollegen vor Ort, wird es den<br />

Frauen ermöglicht selbstständig den Lebensunterhalt für sich und ihre Angehörigen<br />

zu verdienen. Mithilfe des Geldes können kleine Geschäfte eröffnet werden, die ein<br />

regelmäßiges Einkommen für die Familie sichern. Außerdem nehmen die Frauen an<br />

Trainings- und Weiterbildungsprogrammen teil, wo unsere Kollegen ihnen das nötige<br />

Know-how für ihre Geschäfte vermitteln.<br />

Was bringt’s? Alle bisher vergebenen Kredite wurden fristgerecht innerhalb der<br />

vorgesehenen 6 Monate Laufzeit vollständig zurückbezahlt. Vielen Frauen wurde<br />

dadurch bereits ein Start in ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.<br />

Und ich? Ich bin Mitglied dieser Projektgruppe<br />

(demnächst Verein). Wir waren bisher und sind weiterhin<br />

sehr fleißig, um Spendengelder für unser Projekt zu<br />

sammeln. Und im Juli, genau gesagt am 14., fliege ich<br />

gemeinsam mit vier Mitstreitern nach Emali um die<br />

Gelder persönlich zu übergeben.<br />

Wir werden uns in unserem 5-wöchigen Aufenthalt<br />

selbst ein Bild von der Situation vor Ort machen und<br />

gemeinsam mit unseren kenianischen Kollegen<br />

entscheiden, wie das Geld bestmöglich eingesetzt<br />

werden kann. Hauptsächlich wird das wieder in Form von<br />

Kleinkrediten sein. Wenn ich zurück bin, wird es darüber<br />

einen ausführlichen Projektbericht für alle Interessierten<br />

geben.<br />

Weitere Informationen: www.daraja.at<br />

Spenden: Spendenkonto „Entwicklungshilfe für Kenia“<br />

Sparkasse OÖ BLZ: 20320 Kto.: 32100 081 648 oder<br />

Spendenbox bei der Firma Reifen Edtmayer<br />

Name: Andrea Mayrhofer<br />

Herkunft:<br />

Diebrechtschwand<br />

Geb.: 12. 05. 1986<br />

Beruf: studiere Sozialarbeit<br />

in Linz<br />

Freizeit: Natur genießen,<br />

Festivals, Reisen,<br />

Bürgermusik Mondsee,…<br />

Kenia!!<br />

Motto: „In der Ruhe liegt<br />

die Kraft“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!