02.03.2014 Aufrufe

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

Innerschwand Aktuell (3,60 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

35 JAHRE - INNERSCHWAND AKTUELL Folge 136<br />

Stammtisch bäuerliches Loibichl<br />

Auch heuer startet unser Stammtisch wieder in gewohnter Weise im September! Jeden ersten Mittwoch<br />

im Monat treffen wir uns um über aktuelle Themen aus den verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft<br />

zu sprechen und zu diskutieren.<br />

Der erste Termin ist somit der 3. September 2008<br />

um 20.00 Uhr beim „Wirt z´Wangau“.<br />

Wir freuen uns auf unseren Bauernbund-Bezirksobmann DI Rudi Stockinger,<br />

der mit uns aktuelle Agrarthemen diskutieren wird!!<br />

Wir bitten um zahlreiche Teilnahme!!<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Michael Stabauer bedanken, der diesen Stammtisch<br />

vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat und sich immer mit großem Engagement für interessante<br />

Themen, Vorträge und Persönlichkeiten eingesetzt hat. DANKE!! Er hat nun die Organisation des<br />

Stammtisches an den Bauernbund übergeben, wir hoffen aber ihn auch in Zukunft recht oft in unserer<br />

Runde begrüßen zu dürfen!<br />

Wir laden alle interessierten Bäuerinnen und Bauern, Konsumentinnen und Konsumenten ein an diesen<br />

Abenden teilzunehmen, Informationen einzubringen und neue Eindrücke mit nach Hause zu nehmen!<br />

Auf eine erfolgreiche und informative Saison freut sich das Team „Stammtisch bäuerliches Loibichl“<br />

und der Bauernbund <strong>Innerschwand</strong>!<br />

INNERSCHWAND<br />

Internationale<br />

Chorwoche im Schloss<br />

Mondsee<br />

Bereits zum elften mal macht das Berkshire<br />

Choral Festival Station in Mondsee. Der<br />

Musikliebhaber John H. Stookey gründete 1982<br />

dieses Unternehmen mit dem Ziel, Menschen<br />

aus verschiedensten Ländern, sozialen Schichten<br />

und Altersgruppen durch die Musik zu<br />

verbinden. 1997 fand auch erstmals im Schloss<br />

Mondsee eine dieser Chorwochen statt. Unter<br />

der Betreuung namhafter Dirigenten und<br />

Foto: Meindl<br />

Vortragender treffen jährlich zahlreiche Chorsänger für diese spezielle Musikwoche aus aller Welt zusammen. Von<br />

Solisten und Orchester begleitet studieren die Sänger Meisterwerke der Chorliteratur ein und leben eine Woche<br />

lang nur für die Musik.<br />

Die Festivalwoche findet von 14. - 21. September 2008 statt und erreicht ihren Höhepunkt in zwei öffentlichen<br />

Konzerten mit Solisten und Orchester. Heinz Ferlesch, künstlerischer Leiter der Wiener Singakademie, wird in<br />

diesem Jahr die Chorleitung des Berkshire Choral Festivals in Mondsee übernehmen.<br />

Das Konzert in der Mondseer Stiftskirche findet am Samstag, 20. September 2008 nach der Abendmesse um<br />

19.45 Uhr statt. Es werden u.a. Werke von Josef Rheinberger, Anton Bruckner und Johannes Brahms<br />

aufgeführt. Die Aufführung ist ein Geschenk der Chorsänger an Mondsee, als Dankeschön dafür, an diesem<br />

schönen Ort singen und musizieren zu dürfen. Die Sänger haben in den letzten elf Jahren hier in Mondsee<br />

viel Gastfreundschaft erfahren und freuen sich über zahlreichen Besuch beim Konzert.<br />

Das zweite Konzert wird am Sonntag, 21. September 2008 um 10.00 Uhr als Teil des Hochamtes im Salzburger<br />

Dom, gegeben. Es wird die Beethoven-Messe in C aufgeführt. Solisten: Elisabeth Flechl, Martina Holzbauer,<br />

Michael Nowak und Matthias Helm. Der Eintritt in beide Konzerte ist frei.<br />

Kontaktadresse in Mondsee: Judith Eidenhammer, Michaela Ellmauer, Tel.: 0664/5148961, e-mail: salzburg@choralfest.org

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!