03.03.2014 Aufrufe

Vortrag - Institut für Insolvenzrecht

Vortrag - Institut für Insolvenzrecht

Vortrag - Institut für Insolvenzrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Schädliche Beteiligungserwerbe“ i.S.d. § 8c KStG<br />

Erhalt der Verlustvorträge bei Sanierung von Unternehmen (§ 8c KStG)<br />

• Beschluss im BT am 19.6.2009 und Zustimmung im BR 10.7.2009<br />

• Änderung § 8c KStG durch das sog. Bürgerentlastungsgesetz<br />

• BMF-Schreiben v. 30.4.2010 (Einleitung eines förml. Prüfungsverfahrens):<br />

Nichtanwendung der Sanierungsklausel bis zur Entscheidung der EU;<br />

vgl. EU-Kommission v. 26.01.2011 sowie Stellungnahme: www.dstv.de<br />

sowie Pressemitteilung des BMF v. 9.3.2011 (Klage gegen Beschluss)<br />

„Suspendierung“ der Norm (vgl. § 34 Abs. 7c Satz 3 KStG n.F.); die<br />

Nichtigkeitsklage von „D“ ist unzulässig (EuG v. 18.12.2012 T-205/11)!<br />

↓<br />

• Einfügung einer Sanierungsklausel in § 8c Abs. 1a KSt unter<br />

bestimmten Vor. <strong>für</strong> Anteilsübertragungen im VZ 2008 und 2009!<br />

Wegfall der zeitl. Befristung G v. 22.12.2009; zur möglichen<br />

Verfassungswidrigkeit des § 8c KStG vgl. FG Hamburg, Beschluss v. 4.4.2011 – 2 K 33/10,<br />

DStR 2011, S. 1172 ff.).<br />

↓<br />

Vgl. auch Drüen, DStR 2011, S. 289 ff. sowie OFD Münster, Vfg. v. 30.3.2010<br />

Stand: 18.10.2013 Prof. Dr. Uhländer<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!