04.03.2014 Aufrufe

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

Download - Internet World Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22/10 25. Oktober 2010 MENSCHEN & KARRIERE<br />

<strong>Internet</strong> <strong>World</strong> BUSINESS 45<br />

Oliver Eckert /<br />

Jochen Wegner<br />

Tomorrow Focus, München<br />

Unter neuer Leitung steht in<br />

Zukunft das Nachrichtenportal<br />

Focus Online, München,<br />

nachdem der Vorstand der Eckert<br />

Tomorrow Focus AG Oliver<br />

Eckert zum Geschäftsführer<br />

der Tomorrow Focus Media<br />

GmbH berufen hat. Der 37-<br />

Jährige, der seit Januar 2009<br />

als Geschäftsführer der ToFo-<br />

Tochter Finanzen 100 GmbH<br />

tätig ist, leitet das Unternehmen<br />

gemeinsam mit Martin<br />

Wegner<br />

Lütgenau, der für die Online-Vermarktung zuständig<br />

ist. Der bisherige Geschäftsführer und Chefredakteur<br />

Jochen Wegner verlässt die Tomorrow<br />

Focus Media GmbH auf eigenen Wunsch zum 31.<br />

Oktober 2010, um gemeinsam mit dem Software-<br />

Unternehmer Marco Börries eine internationale<br />

Plattform für digitale Medien aufzubauen.<br />

❚ www.tomorrowfocus.de<br />

Eva-Maria Bauch<br />

Wer-kennt-wen.de, Köln<br />

Zum 1. November erhält das<br />

soziale Netzwerk Wer-kenntwen.de<br />

eine neue Geschäftsführung:<br />

Eva-Maria Bauch, bis<br />

Juni 2010 als Geschäftsführerin<br />

von Bauer Women Digital bei der Bauer Media<br />

Group tätig, folgt auf die beiden Gründer Fabian<br />

Jager (28) und Patrick Ohler (29), die die Leitung<br />

zum 1. Setember 2010 abgegeben hatten. Nach<br />

der Verpflichtung Bauchs (40) bleibt Sönke Strahmann,<br />

der die Geschäfte zuletzt kommissarisch leitete,<br />

Mitglied der Geschäftsleitung des Netzwerks,<br />

das seit Februar 2009 zu RTL Interactive gehört.<br />

❚ www.wer-kennt-wen.de<br />

Martin Wittmann<br />

Webguerillas, München<br />

Ihre Geschäftsführung erweitert<br />

die Webguerillas GmbH,<br />

Fullservice-Agentur für alternative<br />

Werbung: Neben dem<br />

Gründer David Eicher führt in<br />

Zukunft Martin Wittmann, seit August 2008 als<br />

Senior Berater bei den Münchnern tätig, die<br />

Geschäfte der Agentur. Während sich der 33-<br />

Jährige, der zuvor unter anderem bei Ikea Communications<br />

sowie der Agentur Planetactive<br />

(Ogilvy Group) arbeitete, um die Bereiche Kreation,<br />

Beratung und interne Strukturen kümmert,<br />

verantwortet Eicher, der auch weiterhin alleiniger<br />

Gesellschafter bleibt, die strategische Ausrichtung,<br />

das Ressort Finanzen/Personal sowie das<br />

Agentur- und Auftragswachstum.<br />

❚ www.webguerillas.de<br />

Andreas Duscha /<br />

Kai Hudetz<br />

E-Commerce-Center Handel,<br />

Köln<br />

In der Institut für Handelsforschung<br />

GmbH hat Andreas<br />

Duscha die Leitung des Bereichs<br />

E-Commerce-Center<br />

Duscha<br />

Handel (ECC Handel) übernommen.<br />

Sein Vorgänger Kai<br />

Hudetz konzentriert sich nun<br />

auf die Geschäftsführung der<br />

Institut für Handelsforschung<br />

GmbH in Köln, nachdem er<br />

das ECC Handel 1999 mitbegründet<br />

und seitdem geleitet<br />

Hudetz<br />

hatte. Duscha, der bereits seit 2004 als Projektmanager<br />

beim ECC beschäftigt ist, war seit Januar<br />

2010 als stellvertretender Bereichsleiter tätig.<br />

❚ www.ecc-handel.de<br />

Stephan Scherzer<br />

Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ), Berlin<br />

Zum 1. Januar 2012 wird Stephan Scherzer, der seit Anfang<br />

2007 als Executive Vice President und General Manager das<br />

Digitalgeschäft der Prosumer-Gruppe der International Data<br />

Group (IDG) verantwortet, Hauptgeschäftsführer des Verbandes<br />

Deutscher Zeitschriftenverleger. Der 46-Jährige, der zum<br />

1. Juli 2011 als stellvertretender Hauptgeschäftsführer startet,<br />

folgt auf Wolfgang Fürstner, der sein Amt nach 33 Jahren Tätigkeit<br />

für den VDZ abgibt.<br />

❚ www.vdz.de<br />

Erhard Neumann<br />

Adtech, Dreieich<br />

Nach zwei Jahren verlängert<br />

hat der Aufsichtsrat der Adtech<br />

AG, Dienstleister für digitales<br />

Marketing und Adserving-Plattform-Anbieter<br />

aus<br />

Dreieich, den Vertrag von Erhard Neumann. Der<br />

Chief Operating Officer wurde 2006 in den Vorstand<br />

des Unternehmens berufen, nachdem er<br />

2001 aus der Automobilbranche zu Adtech gewechselt<br />

hatte. Neumann, der das operative Geschäft<br />

weltweit leitet und die Weiterentwicklung<br />

des Adservers vorantreibt, bildet gemeinsam mit<br />

CEO Dirk Freytag und CTO Mark Thielen die<br />

Spitze des Unternehmens.<br />

❚ www.adtech.com<br />

Dimitrios Haratsis<br />

Webtrekk, Berlin<br />

Ihr Führungsteam verstärkt<br />

die Webtrekk GmbH, Anbieter<br />

für Webanalyse, mit<br />

Dimitrios Haratsis, der künftig<br />

als Chief Sales Officer und<br />

Mitglied der Geschäftsführung die weitere Internationalisierung<br />

des Berliner Unternehmens vorantreiben<br />

soll. Haratsis kommt von der zur Axel<br />

Springer Gruppe gehörenden Performance-Marketing-Agentur<br />

Zanox AG, bei der er als Regional<br />

Director für Deutschland, Österreich und die<br />

Schweiz die Vertriebsstrategie verantwortete.<br />

❚ www.webtrekk.com<br />

Simon Deconinck<br />

Vertical Techmedia, München<br />

Einen neuen Sales Manager<br />

hat die Vertical Techmedia<br />

AG, vertikales Online-Netzwerk<br />

für die Segmente High-<br />

Tech, IT und Consumer Electronics,<br />

im Vertriebsteam: Simon Deconinck berät<br />

künftig Agenturen und Werbungtreibende in den<br />

Bereichen Display und Performance Marketing.<br />

Darüber hinaus soll Deconinck, der zuletzt beim<br />

Data Becker Zeitschriftenverlag in Düsseldorf als<br />

Account Manager und Online Marketing Manager<br />

beschäftigt war, gemeinsam mit den Kunden<br />

integrierte Konzepte für Online-Werbestrategien<br />

entwickeln.<br />

❚ www.verticaltechmedia.de<br />

Nicole Danöhl<br />

Snack TV Media, München<br />

Als Publisher Manager startet<br />

Nicole Danöhl bei der Snack<br />

TV Media GmbH, einer Tochter<br />

der Media Group One: Sie<br />

betreut in dieser Position die<br />

Publisher, die bereits an das Video-on-Demand-<br />

Angebot des Video-Dienstleisters angeschlossen<br />

sind. Außerdem kümmert sich die 35-Jährige, die<br />

zuvor unter anderem bei der Sevenone Intermedia<br />

AG, beim Bayerischen Rundfunk / Bayerisches<br />

Fernsehen, bei Calls United Pty Ltd. in Südafrika<br />

und der Public Salespromotion GmbH in München<br />

tätig war, um die Neukundenakquise.<br />

❚ www.snacktv.de<br />

Markus Fuhrmann<br />

Team Europe Ventures, Berlin<br />

Als Venture Partner steigt Markus Fuhrmann bei<br />

Team Europe Ventures ein. Er wird sich vor allem<br />

um den Aufbau neuer Unternehmen konzentrieren<br />

und einzelne bereits bestehende Gründungen<br />

des Berliner Venture-Capital-Gebers in Beirats-<br />

und Aufsichtsratsfunktionen unterstützen.<br />

Als Mitgründer von Web2Asia, Shanghai, verfügt<br />

Fuhrmann sowohl über Kenntnisse in der Gamingund<br />

Web-Industrie als auch über Erfahrung beim<br />

Aufbau von Firmen und bei der Expansion westlicher<br />

Start-ups nach China, Japan und Korea.<br />

❚ www.teameurope.net<br />

Shahran Shahangi<br />

Mediaplex, Unterhaching<br />

Zum neuen Head of Account<br />

Management steigt Shahran<br />

Shahangi bei Mediaplex, der<br />

Online-Tracking- und Adserving-Technologie<br />

der Valueclick<br />

Deutschland GmbH, auf. Der 33-Jährige,<br />

der seit November 2006 bei Valueclick arbeitet,<br />

verantwortet künftig die wichtigsten Kunden der<br />

Adserver- und Tracking-Sparte und berichtet direkt<br />

an Heike Lindner, Country Manager Mediaplex<br />

DACH. Zuletzt war Shahangi als Technical<br />

Account Manager für Mediaplex tätig.<br />

❚ www.mediaplex.com<br />

Markus Büchtmann<br />

Sevenone Intermedia,<br />

Unterföhring<br />

Die Leitung des Geschäftsbereichs<br />

Games übernimmt in<br />

Zukunft Markus Büchtmann<br />

bei der Sevenone Intermedia<br />

GmbH, dem Multimedia-Unternehmen der Pro<br />

Sieben Sat1 Group, das für alle interaktiven Plattformen<br />

wie Online, Mobile, Teletext und HbbTV<br />

zuständig ist. In seiner neuen Funktion als Head<br />

of Game verantwortet Büchtmann, der seit 1998<br />

bei dem Unterföhringer Medienkonzern tätig ist,<br />

die Entwicklung und Vermarktung plattformübergreifender<br />

Games-Projekte für Online, PC sowie<br />

Konsolen. Der 42-Jährige, der zuletzt als Head of<br />

Online-Games und Product Management tätig<br />

war, berichtet direkt an Arnd Benninghoff, den<br />

Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Sevenone<br />

Intermedia. Er folgt auf Marc Wardenga, der das<br />

Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.<br />

❚ www.sevenoneintermedia.de<br />

Marcus Enrico Merz<br />

Kuehlhaus, Mannheim<br />

Ihre Kompetenz im Bereich<br />

Online Marketing baut die<br />

Mannheimer Kuehlhaus AG<br />

aus: In Zukunft unterstützt<br />

Enrico Merz die Projektteams<br />

der Fullservice-<strong>Internet</strong>-Agentur als Online Marketing<br />

Manager. Der 26-Jährige, der vor allem als<br />

interner Consultant für E-Mail-, Suchmaschinenund<br />

Social Media Marketing agieren soll, hat zuletzt<br />

Digitale Medien an der Dualen Hochschule<br />

Baden-Württemberg studiert.<br />

❚ www.kuehlhaus.com<br />

Richard Kim<br />

OMG 4CE, Düsseldorf<br />

Die Omnicom Media Group<br />

(OMG) verstärkt ihre digitale<br />

Kompetenz und erweitert ihr<br />

Führungsteam der OMG 4CE<br />

durch Richard Kim, der seit<br />

2009 als Media Director bei Pilot in München<br />

beschäftigt war. Als neuer Managing Director bei<br />

der Spezialagentur für Digital, Content & Dialog<br />

übernimmt Kim als Managing Director mit Prokura<br />

die Leitung des internen digitalen Competence<br />

Center, in welchem die Omnicom Media<br />

Group agenturübergreifende, strategische Themen<br />

bündelt. Kim berichtet an Sascha Jansen,<br />

Geschäftsführer der OMG 4CE und verantwortlich<br />

für das Digitalgeschäft der gesamten Omnicom<br />

Media Group.<br />

❚ www.omnicommediagroup.com<br />

Marissa Mayer<br />

Google, Mountain View (USA)<br />

Neue Aufgaben für Marissa<br />

Mayer, bislang Vizepräsidentin<br />

Search Product and User<br />

Experience bei Google: Künftig<br />

übernimmt die 35-Jährige<br />

die Leitung der Abteilung Location and Local bei<br />

dem Konzern. Mayer, die 1999 als erste weibliche<br />

Entwicklerin zu Google kam, betreute seitdem<br />

vor allem das Design und die Entwicklung der<br />

Google-Nutzeroberflächen, die Lokalisierung der<br />

Webseiten in über 100 Sprachen sowie den<br />

Launch von zahlreichen neuen Produkten.<br />

❚ www.google.com<br />

Simone Dirnberger<br />

Epoq, Karlsruhe<br />

Das Karlsruher Softwarehaus<br />

Epoq GmbH, Spezialist für<br />

E-Commerce-Lösungen, verstärkt<br />

sich mit Simone Dirnberger.<br />

Die 31-Jährige, die in<br />

Zukunft als Key Account Manager arbeitet, soll<br />

vor allem die Großkunden im Produktbereich<br />

Advanced e-Services betreuen. Zuletzt war Dirnberger<br />

als International Sales Manager bei der<br />

United <strong>Internet</strong> Media AG tätig.<br />

❚ www.epoq.de<br />

Matthias Wagner<br />

Anetomy, Hamburg<br />

Die Anetomy GmbH, Institut<br />

für Trend- und Meinungsforschung<br />

im <strong>Internet</strong>, verstärkt<br />

sich mit Matthias Wagner. Bei<br />

dem Hamburger Unternehmen<br />

soll der 36-Jährige künftig als Senior Media<br />

Analyst interdisziplinär und kundenübergreifend<br />

arbeiten. Der Sprachwissenschaftler hat im Frühjahr<br />

2010 seine Dissertation abgeschlossen und<br />

im Rahmen seines Forschungsprojekts einen Algorithmus<br />

zur semantischen Analyse von Worten<br />

in einem spezifischen Bedeutungskontext, mit<br />

dessen Hilfe beispielsweise User Generated Content<br />

automatisiert ausgewertet wird, entwickelt.<br />

❚ www.anetomy.net<br />

Manuel Hübner<br />

Vitrado, Hamburg<br />

Als neuer Key Account Manager<br />

unterstützt Manuel Hübner<br />

künftig das Team des Affiliate-Netzwerks<br />

Vitrado. Seine<br />

Aufgaben liegen unter anderem<br />

in der Akquisition neuer Produktanbieter und<br />

Kooperationspartner, der Entwicklung bestehender<br />

Vertriebskooperationen sowie in der Beratung<br />

zu Fragen des Affiliate Marketing. Bevor Hübner<br />

zu den Hamburgern wechselte, arbeitete er als<br />

Online-Vertriesbpartner für Mobilcom-Debitel.<br />

❚ www.vitrado.de<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!