05.03.2014 Aufrufe

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwerin/Bexbach – IPA Freundschaftspreis <strong>2010</strong> an die<br />

IPA Region Sön<strong>de</strong>rjylland/Schleswig verliehen<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r Herbstsitzung <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r IPA-Deutsche Sektion e.V. wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r<br />

diesjährige Freundschaftspreis <strong>de</strong>r International Police Association (IPA) Deutsche Sektion e.V.<br />

an die IPA Region Sön<strong>de</strong>rjylland/Schleswig verliehen. Diese höchste IPA-Auszeichnung wird von<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Sektion seit <strong>de</strong>m Jahre 1976 vergeben. Sie ist eine beson<strong>de</strong>re Anerkennung und<br />

Auszeichnung für Personen o<strong>de</strong>r Organisationen um damit herausragen<strong>de</strong> Verdienste um die IPA<br />

und ihre Ziele zu würdigen. Der Preis hat inzwischen internationale Be<strong>de</strong>utung erlangt. Unter<br />

an<strong>de</strong>rem wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Öffentlichkeit stehen<strong>de</strong> Personen wie Rudi Völler, ehemaliger Teamchef<br />

<strong>de</strong>r Deutschen Fußball Nationalmannschaft und die früheren Innenminister <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>r<br />

Hessen, Volker Bouffier und Klaus Meiser, Saarland, für ihr großartiges Engagement im Sinne von<br />

„Servo per Amikeco― (Dienen durch Freundschaft) mit dieser Auszeichnung bedacht. Der Antrag<br />

zur Verleihung an die IPA Region Sön<strong>de</strong>rjylland/Schleswig war vom Leiter <strong>de</strong>r IPA-Lan<strong>de</strong>sgruppe<br />

Schleswig-Holstein, Jürgen Nadzeika, in die Frühjahrssitzung <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s eingebracht<br />

und von <strong>de</strong>n 23 Mitglie<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>s Gremiums einstimmig befürwortet wor<strong>de</strong>n.<br />

Die IPA Sön<strong>de</strong>rjylland war vor zehn Jahren auf Betreiben <strong>de</strong>r IPA-Freun<strong>de</strong> Erik Bille<br />

Christoffersen von <strong>de</strong>r Verbindungsstelle Appenra<strong>de</strong> (Dänemark) und Peter Hansen,<br />

Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig (Deutschland), ins Leben gerufen wor<strong>de</strong>n. Seit dieser Zeit<br />

arbeiten die IPA-Freundinnen und –Freun<strong>de</strong> auf bei<strong>de</strong>n Seiten <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>sgrenze unermüdlich und<br />

mit großartigem Engagement an <strong>de</strong>r Verbesserung <strong>de</strong>r Beziehungen <strong>de</strong>r Völker bei<strong>de</strong>r Staaten und<br />

<strong>de</strong>r Aufarbeitung <strong>de</strong>r schrecklichen Geschehnisse im Zweiten Weltkrieg. Damals hatte<br />

Deutschland die neutralen Staaten Dänemark und Norwegen angegriffen, obwohl es zwischen <strong>de</strong>n<br />

Län<strong>de</strong>rn Deutschland und Dänemark einen Nichtangriffspakt gegeben hatte. In 1944 waren rund<br />

2000 dänische Polizeibeamte von <strong>de</strong>utschen Sicherheitskräften verhaftet und in<br />

Konzentrationslager verbracht wor<strong>de</strong>n. 82 Polizeibeamte mussten hierbei ihr Leben lassen.<br />

Dieser feige und hinterhältige Überfall <strong>de</strong>r Deutschen auf ihre Nachbarn in Dänemark verzeihen<br />

noch heute nach über 70 Jahren viele dänische Bürger <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Bevölkerung nicht. Gera<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>shalb ist es sehr wichtig, dass sich Menschen, wie die IPA-Freun<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Region<br />

Sön<strong>de</strong>rjylland/Schleswig, um die or<strong>de</strong>ntliche Aufarbeitung <strong>de</strong>r Geschichte kümmern.<br />

Stellvertretend für die sieben Verbindungsstellen <strong>de</strong>r IPA-Region Sön<strong>de</strong>rjylland (Apenra<strong>de</strong>,<br />

Ton<strong>de</strong>rn, Son<strong>de</strong>rburg, Ha<strong>de</strong>rsleben sowie Padborg auf <strong>de</strong>r dänischen Seite und Flensburg-<br />

Schleswig sowie Nordfriesland auf <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utschen Seite) nahmen die bei<strong>de</strong>n Koordinatoren Eivin<br />

Christensen und Uwe Jacobs die Auszeichnung entgegen. Die Glückwünsche von Seiten <strong>de</strong>r IPA<br />

Deutschland überbrachten Vizepräsi<strong>de</strong>nt Horst W. Bichl, Vizepräsi<strong>de</strong>nt Hubert Vitt,<br />

Generalsekretär Patric Louis und die Schatzmeister Günter Lambrecht und Rolf Schubert. Für<br />

die Lan<strong>de</strong>sgruppe Schleswig-Holstein gratulierte Lan<strong>de</strong>sgruppensekretär Kai Hädicke-Schories.<br />

Eivin Christensen und Uwe Jacobs bedankten sich für die Verleihung <strong>de</strong>s Freundschaftspreises,<br />

<strong>de</strong>n sie stellvertretend für die IPA Region entgegennahmen. Nach einer Ge<strong>de</strong>nkminute für die im<br />

Konzentrationslager umgekommenen Kollegen verbrachten die bei<strong>de</strong>n Gäste noch ein paar<br />

fröhliche Stun<strong>de</strong>n im Kreise <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>svorstan<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r Deutschen Sektion e.V. auf einem Schiff<br />

<strong>de</strong>r „Weißen Flotte― auf <strong>de</strong>m Schweriner See.<br />

Horst W. Bichl, Fulda

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!