05.03.2014 Aufrufe

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiter geht es ins Innere und Heiligtum <strong>de</strong>s mo<strong>de</strong>rnen Gebäu<strong>de</strong>s.<br />

Aber HALT! Wir wur<strong>de</strong>n nicht nur mit Informationen versorgt, son<strong>de</strong>rn auch mit<br />

Molkereiverhüterli, die verhin<strong>de</strong>rn sollten, dass sich unbefugte und schwerverdauliche,<br />

eventuell sogar krankheitserregen<strong>de</strong> Substanzen in unserem heißgeliebten weißen „Gold―<br />

wie<strong>de</strong>rfin<strong>de</strong>n.<br />

Die Hygienevorschriften in <strong>de</strong>r Meierei entsprechen einem sehr hohen Standard.<br />

Schließlich könnte die Firma, falls es zu einem nachweislichen Unglücks- o<strong>de</strong>r<br />

Krankheitsfall kommen sollte, in Regress genommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Wir begannen somit unsere Führung in <strong>de</strong>n Räumen <strong>de</strong>r Abfüllanlage, an <strong>de</strong>r<br />

„Hygieneschleuse―.<br />

Hier durften wir uns mit einem Hauch von Umhang und einer Mitropa – Duschhaube<br />

versehen.<br />

Begleitet von viel Gelächter und „Guck Dich doch mal an, Du siehst genauso blöd aus― ,<br />

starteten wir bereits stark angeheitert zum Schuhputz.<br />

Ich wusste schon, weshalb ich mir das zu Hause gespart hatte….<br />

Nach<strong>de</strong>m wir dieses Proze<strong>de</strong>re hinter uns gebracht hatten, ging es in <strong>de</strong>n<br />

Milchabfüllraum.<br />

Hier fan<strong>de</strong>n sich zunächst zwei Apparaturen, die die Milch auf ihre Tütenreise<br />

vorbereiten.<br />

Als erstes stand hier <strong>de</strong>r Homogenisierer, <strong>de</strong>r dafür sorgt, dass sich die verschie<strong>de</strong>nen<br />

Komponenten <strong>de</strong>r Milch zu einer gleichmäßigen Masse und Struktur verbin<strong>de</strong>n.<br />

Hierfür wer<strong>de</strong>n die Fettgobule in ihrer Größe reduziert, damit die Milch nicht aufrahmt<br />

und auf Grund <strong>de</strong>r vergrößerten Gesamtoberfläche besser verdaut wer<strong>de</strong>n kann…. Alles<br />

klar?<br />

Hiernach läuft die Milch in <strong>de</strong>n Plattenerhitzer. Dieses ist eine Maschine, welche aus<br />

mehreren Platten besteht, zwischen <strong>de</strong>nen 75 Grad warmes Wasser fließt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!