05.03.2014 Aufrufe

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

Dezember 2010 - Ipa-nordfriesland.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.Tag (Fr., 17.9.<strong>2010</strong>)<br />

Wir verlassen heute Rom und unser dortiges Hotel und fahren in Richtung Neapel mit Zwischenstopp am Kloster<br />

Monte Cassino, herrlich auf einem Berg gelegen, einschl. Besichtigung. Der (nach <strong>de</strong>r im 2. Weltkrieg erfolgten<br />

völligen Zerstörung) erfolgte Wie<strong>de</strong>raufbau ist gelungen und zeigt die Größe dieser imposanten Klosteranlage.<br />

Nach <strong>de</strong>m Bezug <strong>de</strong>r Zimmer im Strandhotel nahe Neapel dann das Eintauchen in die Meeresfluten und relaxen<br />

in Liegestühlen; in <strong>de</strong>n warmen Sonnenstrahlen ein Genuß.<br />

5.Tag (Sa., 18.9.<strong>2010</strong>)<br />

Fahrt in <strong>de</strong>n Hafen von Neapel und Besteigen <strong>de</strong>r Katamaranfähre zur Insel Capri. Lei<strong>de</strong>r spielte <strong>de</strong>r Seegang<br />

nicht so mit. Folge war, dass die K….tüten Mangelware wur<strong>de</strong>n und die Besatzung mit normalen Plastikbeuteln<br />

aushelfen musste. Es bewahrheitete sich, dass von dieser Magenverstimmung insbeson<strong>de</strong>re Touristen aus<br />

Fernost betroffen wur<strong>de</strong>n. Zum Singen („Wenn bei Capri……) war je<strong>de</strong>nfalls keinem zumute.<br />

Zuerst Inselumrundung per „eigenem“Schiff, die Blaue Grotte haben wir uns wegen zu großen Andrangs<br />

geschenkt. Anschließend Besichtigung <strong>de</strong>r Insel mit Bus (typische Inselkleinbusse, da größere dort keine Chance<br />

hätten), danach zum höchsten Berg hinauf – letzter Kilometer per Einsitzseilbahn - mit atemberauben<strong>de</strong>m<br />

Ausblick am Gipfel.<br />

6. Tag So., 19.9.<strong>2010</strong>)<br />

Die Ruinenstätte Pompeji ist heute erstes Ausflugsziel. Auf <strong>de</strong>m dortigen Parkplatz Bus an Bus, die<br />

Menschenmenge verläuft sich aber in <strong>de</strong>m großen Besichtigungsareal, so dass lediglich an exponierten Stellen<br />

ein Besucherstau entsteht, hier insbeson<strong>de</strong>re an und in <strong>de</strong>m mit illustren Wandbil<strong>de</strong>rn ausgestatteten<br />

Freu<strong>de</strong>nhaus. Zumin<strong>de</strong>st <strong>de</strong>r überweigen<strong>de</strong> Teil <strong>de</strong>r männlichen Besucher war sich einig, daß etliche<br />

Darstellungen von nackten Geschlechtsgenossen <strong>de</strong>utlich übertrieben waren……

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!