30.10.2012 Aufrufe

Evang. Lutherische Kirchengemeinde Diebach - Faulenberg

Evang. Lutherische Kirchengemeinde Diebach - Faulenberg

Evang. Lutherische Kirchengemeinde Diebach - Faulenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt<br />

Gemeinde <strong>Diebach</strong><br />

Insinger Straße 1, 91583 <strong>Diebach</strong><br />

Bürgermeister � 0 98 68 / 12 12 oder 57 17 � gemeinde@diebach.de Datum: 01.01.2012<br />

Johann Schott Fax 0 98 68 / 9 38 39<br />

� www.diebach.de<br />

Sprechzeiten: Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr Nummer: 01/2012<br />

Entsorgungstermine im Januar: s. auch den ausget. „Ratgeber Abfall 2012“<br />

Mülltonnen werden am 10.01. und am 24.01.12 entleert;<br />

Biotonnen nun an den Montagen 02.; 16. und 30. Januar<br />

Grüne Papiertonnen und gelbe Säcke werden am Mittwoch, den 04.01.12 entsorgt.<br />

Wertstoffhof geöffnet an jeden Samstag von 09.30 bis 11.30 Uhr.<br />

Restmüllsäcke und gelbe Säcke erhalten Sie im Rathaus.<br />

Änderungen im Vollzug des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes und der<br />

Abfallwirtschaftssatzung ab 01.01.2012 betreffend den Wertstoffhof<br />

Das Landratsamt teilt mit, dass ab Januar 2012 im Wertstoffhof keine Altfenster und Alttüren mit<br />

Glaseinsätzen mehr angenommen werden dürfen;<br />

Weiter werden ebenfalls ab Januar keine Wickel- und Unterziehfolien mehr angenommen.<br />

Neuer Entsorger für Altpapier ist künftig die Fa. Ernst aus Gunzenhausen:<br />

Neuer Entsorger für Altholz ist die Fa. Edelhäuser, Rothenburg.<br />

Das Landratsamt teilt weiter mit, dass die Abfuhr des Altpapiers und des gelben Sacks im Jahr 2012<br />

aus logistischen Gründen nicht immer an einem Tag stattfinden kann.<br />

Um Kenntnis und Beachtung wird gebeten. Achten sie auf die Informationen im Ratgeber Abfall<br />

2012 unter „Abfall ABC“ und unter Abfuhrtermine!<br />

Bürgerversammlung: Die alljährliche Bürgerversammlung findet am Samstag, den 07. Januar 2012<br />

In der Mehrzweckhalle statt. Beginn ist um 20.00 Uhr.<br />

Tagesordnung: 1. Rückblick; Bericht über das vergangene Jahr 2011<br />

2. Vorausschau auf Planungen und Vorhaben 2012<br />

3. Vereidigung von neuen Feldgeschworenen<br />

4. Sonstiges, Wünsche und Anträge; Anregungen der Bürger aus der Versammlung<br />

An alle Gemeindebürger-/innen ergeht herzliche Einladung zur Teilnahme<br />

Sprechtag der deutschen Rentenversicherung:<br />

Am Dienstag, den 17.01.12 findet in der Zeit von 08:30 bis12:00 Uhr Uhr in der<br />

Verwaltungsgemeinschaft Schillingsfürst der nächste Sprechtag zu Rentenfragen statt.<br />

Terminvereinbarung ist notwendig, Tel.: 09868/986214.<br />

Die Funkalarmierung (Probealarm) der gemeindlichen Feuerwehren findet 2012 an<br />

folgenden Samstagen jeweils zwischen 11:00 und 11,30 Uhr statt:.<br />

Am 18.01.; 25.02.; 24.03.; 28.04.; 26.05.; 23.06.; 28.07.; 25.08; 22.09.; 27.10.; 24.11. und 22.12.2012.<br />

Grund ist, dass die neue Integrierte Leitstelle in Ansbach erfolgreich ihren Betrieb aufgenommen hat.<br />

Die integrierte Leitstelle Ansbach, Notruf für Rettungsdienst und Feuerwehr ist seit<br />

Novmeber 2011 in Betrieb. Die Leitstelle teilt mit, dass ab sofort folgende Nummern gelten:<br />

Für alle medizinischen Notfälle und alle Feuerwehreinsätze, Vorwahlfrei aus Festnetz und Handy<br />

die Nummer 112 Notruf wählen<br />

Für Anmeldungen bei einem Krankentransport, Vorwahlfrei nur aus dem Festnetz (bei Handy<br />

mit Vorwahl z.B. 09868) die Nummer 19222 Krankentransport wählen.<br />

Um Beachtung wird gebeten!


-2-<br />

Wer die Wasseruhr noch nicht abgelesen hat: Bitte das rote Ableseformular noch ausfüllen und bei<br />

der Gemeinde abgeben.<br />

Frauenstammtisch: Auch im neuen Jahr wollen wir wieder Stammtische halten. Deshalb treffen wir<br />

uns am 09.01.12 um 19:30 Uhr bei den Böhms. Zu Buckels zum Kaffee trinken gehen wir am 16.01.12<br />

um 14:00 Uhr. gez.: Ilse Weinmann<br />

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bellershausen:<br />

Termin: Samstag, 14.01.2012 um 19,30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Tagesordnung: Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden; Berichte des Kommandanten, des<br />

Schriftführers und des Kassiers mit Entlastung; Sonstiges, Wünsche und Anträge.<br />

Die Mitglieder der FFW werden um vollzähliges Erscheinen gebeten. gez.: Markus Rank, 1.Vors.<br />

Das Hammelessen der Freiw. Feuerwehr <strong>Diebach</strong> findet am Samstag, 14. Januar um 19,30 Uhr im<br />

Gasthaus Böhm/Anselstetter statt. Alle aktiven Mitglieder sind eingeladen. gez. Andreas Horn, Kdt.<br />

Die Jahreshauptversammlung der „<strong>Diebach</strong>er Buam e.V.“ findet am 20.01.12 um 20.00 Uhr<br />

im Proberaum der Mehrzweckhalle statt. Alle Mitglieder sind eingeladen. gez.: K. Hofacker, Vorstand<br />

Jahreshauptversammlung des Männergesangverein Oestheim:<br />

Am 21. Januar 12 findet um 20:00 Uhr im Vereinslokal "Schwarzer Adler" die JHV des MGV Oestheim<br />

mit Neuwahlen statt. Eingeladen hierzu sind alle aktiven, passiven und Ehrenmitglieder und die<br />

Mitglieder der Theatergruppe. . Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten. gez.: T. Rohn, 1. Vorstand<br />

Der TÜV führt am 26.01.12 bei der Firma Steinbrenner, Insingen wieder Schlepperüberprüfungen<br />

durch. Landwirte die Vorfahren wollen, bitte rechtzeitig anmelden. Tel.: 09869/9798-0<br />

TÜV bei Auto Wirth in <strong>Diebach</strong> für alle Fahrzeuge jeden Dienstag und Donnerstag, Tel. 09868/328<br />

Jahreshauptversammlung der Rechtlergenossenschaft Oestheim:<br />

Termin: Samstag, 28. Januar 2012 um 20.00 Uhr im Gashaus Wildermann.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Kassenbericht und Jahresbericht mit Entlastung;<br />

3. Sonstiges, Wünsche und Anträge.<br />

Die Rechtler sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. gez.: Gerhard Leidenberger, Vorstand<br />

Jahreshauptversammlung der „Soldaten- Kameradschaft Oestheim“<br />

Termin: Sonntag, 29. Januar um 14.00 Uhr im Gasthaus Wildermann. Anschließend gemütliches<br />

Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.<br />

Hierzu sind alle Mitglieder mit Ehefrauen herzlichst eingeladen. gez.: Erich Köhnert, 1.Vorsitzender<br />

Sind Ihre Ausweise und Pässe noch gültig?<br />

Die Bearbeitungszeit für Personalausweise beträgt ca. 4 Wochen; für Reisepässe ca. 4-5 Wochen.<br />

Was ist bei der Beantragung der Ausweispapiere zu beachten:<br />

Der Antragsteller muss persönlich zur Unterschrift bei der Verwaltungsgemeinschaft vorsprechen und<br />

ein aktuelles, biometrisches Lichtbild vorlegen. - Auskünfte erteilt die VG, Tel.: 9862-0 -<br />

Außensprechtage des Zentrum Bayern Familie und Soziales im Landratsamt Ansbach:<br />

Jeweils am Dienstag den 10. Jan.; 14. Feb. und 13. März 2012 von 09.00 bis 14.00 Uhr.<br />

Die Orthopädischen Sprechtage ebenfalls im Landratsamt finden statt<br />

Jeweils Donnerstags am 12. Jan.; 09. Feb. u. 08. März 2012 von 8,30 - 11.00 Uhr.<br />

Yoga - Innere Ruhe durch Bewegung und Atem, auch für Neueinsteiger, Kurs von der<br />

Krankenkasse bezuschusst: Jeweils Montag von 19,30 – 20.45 Uhr im Sportheim Insingen.<br />

Auskunft und Anmeldung bei Christa Maria Auer-Pfister, Tel. 07957/8302-


-3-<br />

Katholische Kuratie Bellershausen<br />

Freitag (Hl. Drei Könige), 06.01.2012, 18:00: Festliches Hochamt zum Abschluss der<br />

Sternsingeraktion; musikalisch gestaltet vom Gesangverein Oestheim<br />

Sonnabend, 07.01.2012, 18:00: Vorabendamt<br />

Dienstag, 10.01.2012, 14:30, Schillingsfürst, Pfarrhaus Saal: Seniorennachmittag. Wer eine<br />

Fahrgelegenheit braucht, kann sich im Pfarramt melden<br />

Dienstag, 17.01.2012, 18:30: Wort-Gottes-Feier<br />

Donnerstag, 19.01.2012, 19:30, Gebsattel, Gasthaus Lamm: Vortrag zum Thema<br />

"Patientenverfügung". Referentin: Frau Sitzmann von der Caritas Ansbach<br />

Sonnabend, 21.01.2012, 18:00: Vorabendamt<br />

Dienstag, 31.01.2012, 18:30: Abendmessse<br />

Wer den Besuch der Sternsinger wünscht, bitte in die Liste am Schriftenstand in der Kirche eintragen<br />

oder im Pfarramt unter Telefon 09868/277 anmelden.<br />

Wir gratulieren den folgenden Jubilaren zum Geburtstag im Januar 2010:<br />

am 01.01. Hr. Erwin Cylius, <strong>Diebach</strong> zum 78. am 25.01. Fr. Berta Köhnert, Unteroesth. zum 88.<br />

am 03.01. Hr. Willhelm Böhm, <strong>Diebach</strong> zum 80. am 25.01. Fr. Liselotte Albrecht, <strong>Diebach</strong> zum 80.<br />

am 07.01. Hr. Ernst Rohn, Unteroest. zum 91. am 25.01. Hr. Philipp Loor, <strong>Diebach</strong> zum 72.<br />

am 11.01. Fr. Frieda Breiter, <strong>Diebach</strong> zum 76. am 28.01. Hr. Richard Gögelein, <strong>Diebach</strong> zum 80.<br />

am 14.01. Fr. Helga Anselstetter, Oberoest. z.73. am 28.01. Fr. Else Horn, <strong>Diebach</strong> zum 74.<br />

am 22.01. Hr. Hermann Fragner, Oberoesth. z.75. am 29.01. Fr. Luise Schwarz, Bellerhausen z. 87.<br />

Die Gemeinde <strong>Diebach</strong> übermittelt herzliche Glückwünsche an alle Jubilare<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!<br />

Das alte Jahr 2011 verabschiedet sich; das neue Jahr 2012 kommt schnell in unsere Häuser und in<br />

unsere Gemeinde. Wollen wir lange zurück blicken und vergleichen oder hoffnungsvoll und<br />

zuversichtlich nach vorne schauen? Ich meine das eine ist so wichtig wie das andere. Man kann alles<br />

negativ oder auch positiv sehen.<br />

Von der Gemeindeseite her haben wir allen Grund das Positive darzustellen.<br />

Es gab 2011 nichts, was man nicht machen oder ausdrücklich bedauern müsste; keine Maßnahme die<br />

nicht durchgeführt werden konnte, keinen Ausfall oder gar Unfall. Der Haushalt wurde planmäßig<br />

abgewickelt. Die veranschlagten Investitionsmaßnahmen im Vermögenshaushalt wurden ausgeführt<br />

wobei der Kostenrahmen eingehalten wurde. Wir haben nicht mehr ausgegeben als wir eingenommen<br />

haben. Einzelheiten werde ich in der Bürgerversammlung berichten und auch erläutern was für 2012 in<br />

Aussicht genommen ist.<br />

Rückblickend möchte ich danken. Mein Dank gilt an dieser Stelle den Gemeinderätinnen und<br />

Gemeinderäten, dem zweiten Bürgermeister Gerhard Ebert für die gute Zusammenarbeit und<br />

Unterstützung. Ebenso danke ich dem Gemeindearbeiter, dem Klärwärter, dem Wertstoffhofpersonal,<br />

dem Deponiewart und den Austrägern des Mitteilungsblattes sowie dem Reinigungspersonal für die<br />

immer zuverlässige Mitarbeit. Eingeschlossen sind Feldgeschworenen, die Erzieherinnen im<br />

Kindergarten, die Verantwortlichen der Kirche, die freiwilligen Feuerwehren und die Vereine, die das<br />

Kulturelle und das gesellschaftliche Leben in unserer Gemeinde ausrichten.<br />

Ich grüße in unserer Gemeinde insbesondere auch die, denen es nicht so gut geht und wünsche ihnen<br />

Zuversicht und Vertrauen für die Zukunft.<br />

Weiter gilt mein Dank den Mitarbeitern in den Behörden und Verwaltungen für die Unterstützung und<br />

gute Zusammenarbeit bei der Erledigung unserer Anliegen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches, gesundes und gutes Jahr 2012<br />

Ihr<br />

Hans Schott, 1. Bürgermeister


-5-<br />

Veranstaltungskalender der Gemeinde <strong>Diebach</strong> für das<br />

Jahr 2012<br />

Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort<br />

Januar<br />

06.01.12 Kartenvorverkauf Theatergruppe Oesth. Gasthof Wildermann<br />

14.01.12 Jahreshauptversammlung FFW Bellershausen Dorfgemeinschaftshaus<br />

14.01.12 Übung/Hammelessen FFW <strong>Diebach</strong> Gasthaus Böhm/Anselstetter<br />

20.01.12 Jahreshauptversammlung <strong>Diebach</strong>er Buam MZH –Proberaum-<br />

21.01.12 Jahreshauptversammlung MGV Oestheim Gasthaus Wildermann<br />

28.01.12 Jahreshauptversammlung Rechtlergenossensch. Gasthaus Wildermann<br />

29.01.12 Jahreshauptversammlung Soldatenk. Oestheim Gasthaus Wildermann<br />

Februar<br />

04.02.12 Faschingsball Sportgem. <strong>Diebach</strong> Mehrzweckhalle<br />

05.02.12 Kinderfasching Sportgem. <strong>Diebach</strong> Mehrzweckhalle<br />

11.02.12 Faschingstanz MGV Oestheim Gasthaus Wildermann<br />

25.02.12 Generalversammlung Jagdgen. <strong>Diebach</strong> Gasthaus Böhm/A<br />

25.02.12 Jahreshauptversammlung FFW Oestheim Gasthaus Wildermann<br />

März<br />

03.03.12 Jahreshauptversammlung FFW <strong>Diebach</strong> Gasthaus Böhm/A<br />

03.03.12 Rund ums fränk. Wild Gasthaus Wildermann „Schwarzer Adler“<br />

04.03.12 Second-Hand-Basar Mutter-Kind Gruppe Mehrzweckhalle<br />

10.03.12 Jahreshauptversammlung Obst/Gartenbauv. Oe. Gasthaus Wildermann<br />

16.03.12 Jahreshauptversammlung SG-<strong>Diebach</strong> Gasthaus Böhm/A<br />

17.03.12 Jahreshauptversammlung Obst/Gartenbauv. Dieb. Gasthaus Böhm/A<br />

April<br />

22.04.12 Konfirmation in <strong>Diebach</strong> <strong>Evang</strong>. Kirchengem. Kirche in <strong>Diebach</strong><br />

29.04.12 Konfirmation in Oestheim <strong>Evang</strong>. Kirchengem. Kirche in Oestheim<br />

30.04.12 Maibaumaufstellen Dorfgem. Wolfsau Wolfsau<br />

30.04.12 Maibaumaufstellen Dorfgem. Oestheim Untere Bachgasse<br />

30.04.12 Maibaumaufstellen Dorfgem. Bellersh. Dorfplatz<br />

Mai<br />

01.05.12 Maifest Dorfgem. Wolfsau Wolfsau<br />

noch kein T. Maisingen MGV Oestheim Oestheim/Sportplatz<br />

Juni<br />

16.06.12 Sportwochenende SG-<strong>Diebach</strong> Sportgelände <strong>Diebach</strong><br />

17.06.12 Sportwochenende SG-<strong>Diebach</strong> Sportgelände <strong>Diebach</strong><br />

22.06.12 Theater MGV Theatergruppe Freilufttheater<br />

23.06.12 Oestheim & die Sage MGV Theatergruppe Freilufttheater<br />

24.06.12 vom Bodenlosen Loch MGV Theatergruppe Freilufttheater<br />

29.-30.06.12 Theater MGV Theatergruppe Freilufttheater


Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort<br />

Juli<br />

01.07.12 Theater MGV Theatergruppe Freilufttheater<br />

08.07.12 Einsatzübung/Grillfest FFW <strong>Diebach</strong> Wolfsau<br />

20.-23.07.12 Kirchweih Oestheim Gemeindeteil Oestheim Oestheim<br />

28.07.12 Grillfest FFW Bellershausen Dorfgemeinschaftshaus<br />

28.-29.07.12 Schafbuckfest Soldatenkameradschaft <strong>Diebach</strong>/Schafbuck<br />

August<br />

05.08.12 Weiherfest <strong>Diebach</strong>er Buam <strong>Diebach</strong>er Badeweiher<br />

05.08.12 Wandertag Stammtisch Bellersh. Dorfgemeinschaftshaus<br />

17.08.- Motorradtreffen Fränkische<br />

Badeweiher Oestheim<br />

19.08.12<br />

Motorradfreunde<br />

Im Verlauf des Monats August bis Anfang September findet wieder das Ferienprogramm statt.<br />

September<br />

n. ohne T. Second-Hand-Basar Mutter/Kind Gruppe Mehrzweckhalle<br />

Oktober<br />

12.-14.10.12 Kirchweih <strong>Diebach</strong> <strong>Diebach</strong> <strong>Diebach</strong><br />

14.10.12 Kirchweihlauf & Konzert Sportgem. <strong>Diebach</strong> Mehrzweckhalle<br />

19.10.12 Kirchweih Bellershausen FFW Bellershausen Kirchweihessen/DGH<br />

20.10.12 Oktoberfest Theatergruppe Oesth. Theaterscheune<br />

21.10.12 Standkonzert Kirchweih Bellersh. Am Anwesen Stefan Müller<br />

22.12.12 Kirchweih Bellershausen FFW Bellershausen Saure-Zipfel-Essen / DGH<br />

November<br />

17.11.12 Übungsa. / Saukopfessen FFW <strong>Diebach</strong> Gasthaus Böhm/A<br />

18.11.12 Volkstrauertag Kriegervereine Kriegerdenkmäler<br />

Dezember<br />

09.12.12 Weihnachtsmarkt Oestheimer Vereine Oestheim/Kirchplatz<br />

14.12.12 Weihnachtsfeier SG-<strong>Diebach</strong> Mehrzweckhalle<br />

16.12.12 Adventsnachmittag Obst/Gartenbauv. Dieb. Mehrzweckhalle<br />

-6-


Sonntag, 1. Januar - Neujahr<br />

<strong>Evang</strong>. <strong>Lutherische</strong> <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

<strong>Diebach</strong> - <strong>Faulenberg</strong> - Oestheim<br />

Gottesdienste und Termine im Januar<br />

Sonntag 18:00 Gottesdienst mit Abendmahl in <strong>Faulenberg</strong> (Pfr. Henrich)<br />

Freitag 9:00<br />

10:15<br />

Gottesdienst in <strong>Diebach</strong> (Fr. Walter)<br />

Gottesdienst in Oestheim (Fr. Walter)<br />

Sonntag, 8. Januar - 1. Sonntag nach Epiphanias<br />

Sonntag 9:00 Gottesdienst <strong>Faulenberg</strong> (Hr. Langenbuch)<br />

10:15 Gottesdienst <strong>Diebach</strong> (Hr. Langenbuch)<br />

Montag 9:30 Krabbelgruppe in Oestheim<br />

Donnerstag 18:00 Konfitreffen in Oestheim<br />

19:30 Kigo-Vorbereitung<br />

Sonntag, 15. Januar - 2. Sonntag nach Epiphanias<br />

Sonntag 9:00 Gottesdienst Oestheim (Pfr. Henrich)<br />

10:15 Gottesdienst <strong>Faulenberg</strong> (Pfr. Henrich)<br />

Sonntag, 22. Januar - 3. Sonntag nach Epiphanias<br />

Sonntag 9:00 Gottesdienst <strong>Diebach</strong> (Pfr. Henrich)<br />

10:15 Gottesdienst Oestheim (Pfr. Henrich) und Kindergottesdienst<br />

Montag 9:30 Krabbelgruppe in Oestheim<br />

Sonntag, 29. Januar - Letzter Sonntag nach Epiphanias<br />

Sonntag 9:00 Gottesdienst in <strong>Faulenberg</strong> (Pfr. Henrich)<br />

10:15 Gottesdienst in <strong>Diebach</strong> (Pfr. Henrich)<br />

Weltgebetstag der Frauen am Freitag, dem 2. März 2012<br />

Am 2. März nächsten Jahres wollen wir den Weltgebetstag der Frauen in der St. Bartholomäus<br />

Kirche in <strong>Diebach</strong> feiern. Das Thema des Weltgebetstages ist:<br />

„Steht auf für Gerechtigkeit“ ausgewählt und vorbereitet von Frauen aus Malaysia<br />

Wer hat Lust und möchte gerne mitmachen? Bei Interesse bitte bei Ilse Rohn unter der<br />

Telefonnummer 959060 melden.


Kindergottesdienst<br />

Kindergottesdienst für alle Kinder im Alter von ca. 3 Jahren bis einschl. 6. Klasse der<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong>n <strong>Diebach</strong>, <strong>Faulenberg</strong> und Oestheim<br />

Liebe Kinder,<br />

wir feiern unseren nächsten Kigo am 22. Januar 2012 um 10:15 Uhr im Gemeindehaus Oestheim.<br />

Bitte bringt bei nassem, matschigen Wetter Euere Hausschuhe mit! Wir freuen uns, dass ganz viele<br />

und auch „neue“ Kinder in den Kigo kommen. Wer Lust und Zeit hat wieder oder neu zu uns zu<br />

kommen ist jederzeit willkommen. Mamas, Papas, größere Geschwister, Omas oder Opas…dürfen<br />

natürlich bei den um die 3jährigen und auch etwas älteren Kindern am Anfang gerne mitkommen.<br />

Euer Kigo-Team Silke, Jasmin, Alena, Yvonne, Marie, Nathalie, Ronja und Ilse.<br />

Pfarrbüro<br />

Das Pfarrbüro ist vom 2. Januar 2012 bis 10.Januar 2012 wegen Urlaub geschlossen. Die<br />

Vertretung hat Herr Pfarrer Fabritius aus Wettringen 09869/238<br />

Namen und Adressen<br />

Pfarramt <strong>Diebach</strong>-Oestheim<br />

Kirchplatz 8, 91583 Oberoestheim – Tel.: 09868/372, Fax: 7427<br />

E-Mail: pfarramt.diebach-oestheim@gmx.de – www.e-kirche.de/pfarramt.diebach-oestheim<br />

Pfarramt: Pfr. Jürgen Henrich Sekretärin: Martina Hofacker<br />

Das Pfarrbüro ist Mittwoch und Donnerstag von 14.00 Uhr – 16.30 Uhr besetzt.<br />

Vertrauensleute Kirchenvorstand Oestheim Robert Bock (1848)<br />

<strong>Diebach</strong> Ilse Rohn (959060)<br />

<strong>Faulenberg</strong> Hans Markert (7155)<br />

Kindergarten Rabennest Leitung Manuela Hahn (7489)<br />

Krabbelgruppe <strong>Diebach</strong><br />

Krabbelgruppe Oestheim<br />

Kindergottesdienst Oestheim<br />

Teeniekreis Oestheim<br />

Jugendkreis Oestheim<br />

Jugendtreff Oestheim<br />

Posaunenchor Oestheim<br />

Posaunenchor <strong>Faulenberg</strong><br />

Kirchenchor <strong>Diebach</strong><br />

Singkreis Oestheim<br />

Bibelgesprächskreis der LKG<br />

Seniorenkreis<br />

Gruppen und Kreise unserer Gemeinden<br />

(14-täglich) Montag, 9:00 Uhr Gemeindehaus <strong>Diebach</strong><br />

Kontakt: Claudia Müller Bellershausen (9339932)<br />

(14-täglich) Montag, 9:30 Uhr – 11:00 Uhr Gemeindehaus Oestheim<br />

Kontakt: Mirjam Ehnes Oestheim (959480)<br />

Parallel zum Gottesdienst um 10:15 Uhr Gemeindehaus<br />

Kontakt: Ilse Buzek (934702) + Silke Krauß (959600)<br />

Freitag, 18:30 Uhr Jugendkreisraum<br />

Kontakt: Jasmin Hainke (09861/3661)<br />

Freitag, 20:30 Uhr Jugendkreisraum<br />

Freitag, im Haisla<br />

Montag, 20:00 Uhr Gemeindehaus<br />

Kontakt: Bernd Ehnes (959480)<br />

Donnerstag, Gasthaus Pfeffer<br />

Kontakt: Peter Hofmann (884)<br />

Kontakt: Hans Scheiner (1361), Helmut Model (5154)<br />

(14-täglich) Freitag, 20:00 Uhr Gemeindehaus<br />

Kontakt: Traude Schurz (09861/7709)<br />

jeden 3. Dienstag, 20:00 Uhr Gemeindehaus <strong>Diebach</strong><br />

Kontakt: Hildegard Busch-Röcher (1300)<br />

Kontakt: Hildegard Busch-Röcher + Marlies Rieß (93053)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!