08.03.2014 Aufrufe

Katalog Haustechnik - Technische Isolierung

Katalog Haustechnik - Technische Isolierung

Katalog Haustechnik - Technische Isolierung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis Nr. P-MPA-E-06-008<br />

Material<br />

Mindestrohrwanddicke<br />

PE<br />

Mindestrohrwanddicke<br />

PVC<br />

Isolier dicke<br />

Isolierlänge<br />

BSR 90 alu<br />

<strong>Isolierung</strong> im Durchbruch*<br />

Klassifizierung<br />

PE-HD, PE hart,<br />

PE weich, PE-X,<br />

PB, ABS, ASA<br />

(B2-Rohre)<br />

PVC-U, PVC-HI,<br />

PVC hart,<br />

PVC-C, PP<br />

(B1-Rohre)<br />

PE/AL/PE<br />

PP-R/AL/PP-R<br />

2,00 mm 1,20 mm ≥ 15 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 90<br />

2,30 mm 1,50 mm ≥ 19 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 90<br />

2,30 mm 1,90 mm ≥ 24 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 90<br />

3,60 mm 1,80 mm ≥ 30 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 90<br />

6,30 mm 1,90 mm ≥ 50 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 90<br />

PE-HD, PE hart,<br />

PE weich, PE-X,<br />

PB, ABS, ASA<br />

(B2-Rohre)<br />

PVC-U, PVC-HI,<br />

PVC hart,<br />

PVC-C, PP<br />

(B1-Rohre)<br />

PE/AL/PE<br />

PP-R/AL/PP-R<br />

2,00 mm 1,20 mm ≥ 15 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 120<br />

2,30 mm 1,50 mm ≥ 19 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 120<br />

2,30 mm 1,90 mm ≥ 24 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 120<br />

3,60 mm 1,80 mm ≥ 30 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 120<br />

6,30 mm 1,90 mm ≥ 50 mm 1.200 mm Durchgehend Protect BSR 90 alu R 120<br />

– – – Protect BSW F 90<br />

– – – Protect BSW F 120<br />

* Restspalte bei massiven Bauteilen mit Protect BSW oder Brandschutzmörtel MG II, IIa, III bzw. einem nichtbrennbaren Baustoff (Klasse A nach DIN 4102 bzw. DIN EN 13 501) wie Beton oder Gips<br />

und bei leichten Trennwänden mit Gipsfüllspachtel in Bauteildicke vollständig verfüllen.<br />

Die Konstruktionen dürfen für Rohrleitungsanlagen für Wasser- und<br />

Dampfheizungen, Wasser versorgung, nichtbrennbare Flüssigkeiten<br />

oder nichtbrennbare Gase (mit Ausnahme von Lüftungsleitungen),<br />

unbelüftete Abwasser rohre, pneumatische Förderanlagen (z. B. Rohrpost<br />

und Staub saugeranlagen) oder Druckluftanlagen verwendet<br />

werden. Bei pneumatischen Förderanlagen und Druckluftanlagen<br />

muss sicher gestellt sein, dass die Rohrleitungsanlage im Brandfall<br />

abgeschaltet wird.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!