30.10.2012 Aufrufe

BADABUM music + more

BADABUM music + more

BADABUM music + more

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bevölkerung ab 17.30 Uhr auf der Alpenstrasse vor dem Haupteingang des Bahnhofs. Ein kreatives<br />

Team aus Zug gestaltet die Eröffnung des Bahnhofs zu einem unvergesslichen Erlebnis.<br />

Der Bahnhof Zug ist das Herzstück einer modernen Mobilität, Verteiler der Verkehrströme und ebenso<br />

Taktgeber der Stadt. Diese Themen in der Eröffnungsfeier zur Sprache zu bringen, ist die Aufgabe des<br />

interdisziplinären Teams mit dem Licht- Technikspezialisten Christoph Gutmann, dem Autor Michael van<br />

Orsouw und dem Gestalter Dani Christen.<br />

Die Eröffnungsfeier wird dazu mit einem dramaturgischen Bogen überzogen: Bilder zerfliessen,<br />

Sequenzen ziehen vorüber, Töne verhallen ö eine poetisch-spielerische Inszenierung zieht über die<br />

Leinwand, die den ganzen Bahnhof Zug verhüllt. Auf einer Projektionsfläche von 35 x 20 Metern werden<br />

Reiseemotionen und Lebensgefühle inszeniert, Menschengewusel und Vernetzungen, städtebauliche<br />

Akzente und Aspekte der Urbanisierung, Ästhetik und Funktion.<br />

Was in den multimedialen Installationen noch abstrakt daherkommt, machen die Ansprachen<br />

dazwischen klar: Benedikt Weibel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der SBB, spricht zum Thema «Der<br />

Bahnhof als Tor zur Welt»; Landammann Walter Suter redet über den «Bahnhof als<br />

Nahverkehrszentrale»; Zugs Stadtpräsident Christoph Luchsinger nennt seine Ansprache «Der Bahnhof<br />

als Herz der Stadt»; Lichtkünstler James Turrell schliesslich spricht über Ästhetik und Kunst am<br />

Bahnhof Zug.<br />

So entsteht mit den Bildern, Klängen und Ansprachen eine imaginäre «Zugfahrt», die gleichermassen<br />

verzaubert, informiert und Zusammenhänge aufzeigt. Ab 18.30 Uhr werden die Türen des neuen<br />

Bahnhofs für die Bevölkerung geöffnet. Musikalisch untermalt werden die Eröffnungsfeierlichkeiten von<br />

Simon Berz (Badabum) sowie der Harmoniemusik und der Stadtmusik Zug.<br />

Link: Stadt Zug<br />

\\\03. Oktober, 2003 REFLEX 1<br />

Die Bar für Interaktion in Bild und Ton<br />

Zug /Schweiz<br />

Burgbachkeller ab 19. 30 Uhr<br />

Live:<br />

Claudio Strebel (doublebass)<br />

Andreas Meili (keys)<br />

Andrew Phillips (samples, audiodesign)<br />

simn be (electronics, hang, drums)<br />

REFLEX TEAM:<br />

Tobias Waldmeier (visuals)<br />

Andrwe Phillips (audiodesign)<br />

Michelle Ettlin (photography)<br />

Silke Staub (photography, bar)<br />

simn be (concept, <strong>music</strong>)<br />

\\\14. August, 2003 tisch auf der strasse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!