30.10.2012 Aufrufe

BADABUM music + more

BADABUM music + more

BADABUM music + more

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

\\\26. September, 2007 from analog to digital (and back again)<br />

from analog to digital (and back again)<br />

Manche behaupten ja, der Weg von A(nalog) nach D(igital) bedeute einen Quantensprung. Wobei man<br />

schon darüber ins Grübeln geraten könnte: Wäre die Übersetzung in so ein Bild eher ersterer oder<br />

letzterer Sphäre zuzuordnen? Ein Werber würde diese Frage wahrscheinlich anders beantworten als<br />

ein Kernphysiker.<br />

Aber die HOME MADE-Reihe "From Analog to Digital", zu der Simon Grab von ganzerplatz ab morgen<br />

wöchentlich in den Walcheturm lädt, will auch gar nicht philosophieren. Sondern schauen, was in der<br />

Praxis so geht.<br />

Und die ist, wer hätte das gedacht: Doch meist beides. Also analog wie digital.<br />

Fünf Themenabende wird es geben, die je auf ihre Weise - wie es nicht nur der Zufall so will - bestens<br />

mit entspechenden Strängen korrespondieren, die auch in diesem Log.Buch schon verfolgt worden sind<br />

beziehungsweise hie und da immer wieder auftauchen:<br />

Gleich morgen Abend (29.08.) geht es mit "Radioexperimenten" in die Vollen gehen, am 5. September<br />

um "Raumklang"; am 12. September stehen "Microcontroller" im Mittelpunkt; am 19. September werden<br />

dann "Interfaces" erkundet.<br />

Und zum Abschluss der Reihe am 26. September soll unter dem Motto "DIY Orchestra" die Bühne nicht<br />

nur den eingeladenen KünstlerInnen offenstehen, sondern auch allen anderen Gästen, die mit eigenen<br />

Instrumenten und Klängen dazu stossen wollen.<br />

Soweit die vorfreudige Vorschau aufs gesamte Programm. Details zu den einzelnen Themenabenden<br />

bzw. den beteiligten KünstlerInnen und Projekten kann man sich in den oben verankerten Beiträgen im<br />

CMS von ganzerplatz abholen - und womöglich wird es auch in diesem Log noch den einen oder<br />

anderen Eintrag geben.<br />

Am allerbesten aber: Ganz analog vor Ort im Walcheturm vorbeischauen, ab morgen bis einchliesslich<br />

26.09. jeden Mittwoch ab 21:00 Uhr.<br />

Verena Kuni<br />

Mittwoch 26. September<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!