14.03.2014 Aufrufe

B e g r ü ß u n g s - Z e i t u n g - Die Johanniter

B e g r ü ß u n g s - Z e i t u n g - Die Johanniter

B e g r ü ß u n g s - Z e i t u n g - Die Johanniter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon<br />

<strong>Die</strong> Zimmer unserer Bewohner sind mit Telefonanschlüssen ausgestattet. Wer ein<br />

eigenes Telefon möchte, kann sich in der Verwaltung melden. Das <strong>Johanniter</strong>-Haus<br />

stellt die Apparate zur Verfügung. <strong>Die</strong> Grundgebühr für das Telefon beträgt pro Monat<br />

13,15 Euro. Wer einen Schwerbehindertenausweis hat, zahlt eine ermäßigte<br />

Grundgebühr von 5,25 Euro. Für die Bereitstellung des Apparates berechnen wir eine<br />

monatliche Gebühr von 1,85 Euro. <strong>Die</strong> Telefoneinheit kostet 0,06 Euro.<br />

Veranstaltungen außer Haus<br />

Behindertenselbsthilfe<br />

<strong>Die</strong> Behindertenselbsthilfe e. V. - Fraternität - befindet sich in der Staatsstr. 42 in<br />

Rimbach. Sie kann unter der Telefonnummer 06253 / 6640 angerufen werden. <strong>Die</strong><br />

Behindertenselbsthilfe bietet in der Begegnungsstätte am alten Bahnhof Ausflüge,<br />

Veranstaltungen, Vorträge und offene Treffen an. Besonders angesprochen sind alte<br />

und gehbehinderte Menschen.<br />

<strong>Die</strong> Öffnungszeiten der Begegnungsstätte sind täglich von 14.00 bis 18.00 Uhr. Es<br />

findet folgendes Programm statt:<br />

Täglich:<br />

Montag:<br />

Donnerstag:<br />

Samstag:<br />

Kaffee und Kuchen<br />

14.00 Uhr Gymnastik<br />

14.00 Uhr Singen<br />

Vorträge / Musik / Basteln<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!