15.03.2014 Aufrufe

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

8.1 Mögliche Problemlagen und Ansätze zur Überwindung dieser<br />

im Rahmen von Selbsthilfeprojekten:<br />

13<br />

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

a) „Defizite“& Problemlagen<br />

b) Bedarfe<br />

a) Knappe finanzielle Mittel<br />

b) Bedarf an Kleidung, Haushaltsgegenständen,<br />

etc.<br />

a) Knappe finanzielle Mittel, keine Möglichkeit<br />

selbst zu kochen<br />

b) Bedarf an warmen Mahlzeiten<br />

a) Knappe finanzielle Mittel und/oder Ausfall<br />

von Personen im Haushalt (durch Krankheit,<br />

Abwesenheit, etc.)<br />

b) Bedarf an verschiedenen Hilfeleistungen<br />

im Haushalt (Babysitting, Reparaturarbeiten,<br />

Nähen, Bügeln, Kochen)<br />

a) Sprachdefizite<br />

b) Formulare verstehen und ausfüllen können<br />

Selbsthilfeprojekte<br />

Second­Hand­Basar<br />

Tauschbörsen<br />

Selbstorganisierter Mittagstisch<br />

(BürgerInnen kochen abwechselnd<br />

Jeder im Stadtteil darf mitessen<br />

gegen kostendeckenden „Obolus“<br />

„Talente­Tauschbörse“, z.B.:<br />

Frau X braucht jemanden, der ihren<br />

tropfenden Wasserhahn repariert,<br />

im Gegenzug kann Sie stundenweise<br />

Babysitting übernehmen 6<br />

Tandem­Lernprojekte<br />

9 Zur Qualitätssicherung und zur Personalentwicklung<br />

9.1 Der <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V.<br />

Der <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V. ist Sach­ und Personalträger von 40 Kinder­ und Jugendhäusern<br />

und Personalträger der Abenteuerspielplätze und Jugendfarmen in Stuttgart. Als<br />

anerkannter Träger der Jugendhilfe ist er bereits seit über 55 Jahren erfolgreich in der Kinder­<br />

und Jugendarbeit tätig. Zum Angebots­ und Aufgabenrepertoire zählen u.a. Freizeit­ und<br />

Bildungsangebote, Kinder­ und Ferienbetreuung, Angebote im Übergang von Schule zu Beruf,<br />

Schulsozialarbeit oder das erweiterte Betreuungsangebot an Hauptschulen.<br />

Der <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V. verfügt über langjährige Erfahrungen in der konzeptionellen<br />

Entwicklung und Umsetzung von pädagogischen Projekten und Kooperationsangeboten und<br />

ist bereits langjähriger Partner vieler Schulen und anderer Akteure in der außerschulischen<br />

Bildungsarbeit. Die konzeptionelle Entwicklung von Angeboten trägt den jeweils gegebenen<br />

Bedarfen im Sozialraum und deren strukturellen Implikationen angemessen und verantwortlich<br />

Rechnung.<br />

Als großer Träger steht der <strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V. für Zuverlässigkeit und Sicherheit,<br />

für fachlich kompetente Angebote und größtmögliche Qualität der Leistungen, die durch qualifiziertes<br />

Personal umgesetzt und begleitet werden.<br />

6 vgl. Projekt „TalentSkulptur“in Köln, s. unter: www.tauschen­in­koeln.de:<br />

„Die TalentSkulptur ist einer von etwa 350 Tauschringen in Deutschland, in denen Dienstleistungen,<br />

Informationen und Waren geldlos miteinander getauscht werden.“<br />

<strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V., <strong>Konzeption</strong> Familien­ und Stadtteilbistro im COOP­Gebiet, Stand Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!