15.03.2014 Aufrufe

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

Unsere Konzeption - Stuttgarter Jugendhaus gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

3<br />

PDF­XCHANGE<br />

w w w.docu­track.co m<br />

Click to buy NOW!<br />

1 Der Stadtteil<br />

1.1 Das Gebiet<br />

Die Räumlichkeiten des Stadtteilzentrums liegen im Stadtbezirk Nord, im so genannten<br />

„COOP­Gebiet“. Dieses Gebiet ist gekennzeichnet durch einen überdurchschnittlichen Anteil<br />

von Sozialwohnungen und einem sehr hohen Anteil an Bewohnern mit Migrationshintergrund:<br />

Dies sind hier vor allem Spätaussiedler, Türken und Staatsbürger aus Ex­<br />

Jugoslawien. Eine weitere Problematik ist die hohe Fluktuation bei den Mietern.<br />

Durch die Lage zwischen der Bahntrasse und der Heilbronner Straße hat das Wohngebiet<br />

eine „Insellage“, die die Integration der Bewohner in die angrenzenden Wohngebiete erschwert.<br />

Das betrifft insbesondere die Kinder. Auffallend ist der große Bedarf an Hortplätzen<br />

im Stadtteil Stuttgart­Nord. Durch die absehbare Umsetzung der geplanten Betreuungsangebote<br />

an der Pragschule kann diesem Bedarf in Teilen sicherlich Rechnung getragen werden.<br />

Laut Sozialdatenatlas Kinder und Jugendliche 2002 1 liegt der Anteil von Kleinkindern im Planungsraum<br />

Nord/Türlen­Hegelstraße bei 5,5% bis 5,9% sowie im angrenzenden Planungsraum<br />

Nord­Rosenstein über 6,6 % und mehr. Insbesondere dem Bedarf an Betreuungsangeboten<br />

für Kleinkinder und noch nicht schulpflichtige Kinder soll in den Angeboten des<br />

Stadtteilzentrums entsprochen werden.<br />

Das Familien­ und Stadtteilzentrum<br />

1 Sozialdatenatlas Kinder und Jugendliche, Daten aus dem Jahr 2002, Landeshauptstadt Stuttgart,<br />

Referat Soziales, Jugend und Gesundheit, Jugendhilfeplanung, S. 15<br />

<strong>Stuttgarter</strong> <strong>Jugendhaus</strong> e.V., <strong>Konzeption</strong> Familien­ und Stadtteilbistro im COOP­Gebiet, Stand Februar 2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!