17.03.2014 Aufrufe

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abteilung Fußball Aktive<br />

Rückblick:<br />

Am Sonntag, dem 17. Mai 2009 verlor der KTSV gegen die Spfr. Höfen-<br />

Baach mit 2:11.<br />

Vorschau:<br />

Am Sonntag, dem 24. Mai 2009 gastiert der TSV Neustadt beim KTSV.<br />

Spielbeginn ist um 15.00 Uhr.<br />

Der KTSV würde sich über zahlreiche Zuschauer freuen.<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Dienstag: F-Jugend 16.30 – 18.00 Uhr Waldsportplatz Hößlinswart<br />

E-Jugend 17.00 – 18.30 Uhr Waldsportplatz Hößlinswart<br />

B-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr Waldsportplatz Hößlinswart<br />

Donnerstag: E-Jugend 17.00 – 18.30 Uhr Waldsportplatz Hößlinswart<br />

B-Jugend 18.00 – 19.30 Uhr Waldsportplatz Hößlinswart<br />

Rückblick:<br />

F-Jugend:<br />

Am Mittwoch, dem 13.Mai 2009 fand das Nachholspiel gegen TB Beinstein<br />

statt.<br />

KTSV Hößlinswart – TB Beinstein 2:12<br />

Torschützen: 1×Timo Schanbacher, 1×Simeon Ruoss<br />

Am Freitag, dem 15. Mai 2009 fand der 5. Spieltag in Gschwend statt.<br />

TSF Gschwend – KTSV Hößlinswart 8:0<br />

E-Jugend:<br />

Am Mittwoch, dem 13. Mai 2009 fand das Nachholspiel gegen Winterbach<br />

statt.<br />

KTSV Hößlinswart – VfL Winterbach 2:5<br />

Torschützen: 1×Dorian Lantz, 1×Tim Schröder<br />

Am Samstag, dem 16. Mai 2009 fand der 7. Spieltag in Fellbach statt.<br />

SV Fellbach – KTSV Hößlinswart 7:1<br />

Torschütze: Fabian Schanbacher<br />

B-Jugend:<br />

KTSV Hößlinswart – VfL Winterbach 5:2<br />

Kein Spiel für schwache Nerven!<br />

Gegen den VfL Winterbach ging es im vorletzten Heimspiel der Spielrunde,<br />

es ging um Platz 2 oder bei einer Niederlage von Sulzbach um die theoretische<br />

Chance auf die Meisterschaft. Aber der Reihe nach. Die erste Halbzeit<br />

ist schnell erzählt, Winterbach im Zweikampfverhalten besser, im Spielaufbau<br />

direkter, eigentlich immer Herr der Lage. Optisch hatte der KTSV mehr<br />

vom Spiel, die Chancen auf ein Tor aber waren nicht gegeben. Winterbach<br />

spielte aus einer sehr gut organisierten Abwehr heraus variabel über die<br />

Flügel, setzte den KTSV unter Druck. So in der 14. Min. als aus einem Freistoss<br />

der VfL per Kopf unbedrängt zum 0:1 in Führung ging. Erst ab Mitte<br />

der ersten Halbzeit konnte sich der KTSV besser in Szene setzen, Peter Faber,<br />

Steffen Raith und Tobias Diegel scheiterten mit Ihren Versuchen. Das<br />

Spiel wirkte zerfahren, nicht wie zuletzt dynamisch und spielerisch ansehnlich.<br />

In der Pause fand der Trainer die richtigen Worte und ermutigte die Spieler<br />

sich auf die wichtigsten Tugenden zu besinnen, Einstellung, Kampf und<br />

Spielstärke, nicht umsonst steht man in der Tabelle eben oben.<br />

Wie verwandelt kam der KTSV dann aus der Kabine. Sofort wurde jeder<br />

Zweikampf angenommen, es entwickelte sich ein Spiel auf höchstem Niveau.<br />

Nicht zuletzt auch weil Winterbach ein sehr guter Gegner an diesem<br />

Tag war, immer mit vollem Einsatz und mit schönen Ballstafetten. Der KTSV<br />

erspielte sich Chancen um Chancen, so wie in der 47 Min. als Valentin Merz<br />

mit einem Musterpass Tobias Diegel bediente. Der lies sich nicht zweimal<br />

bitten und vollendete trocken in das untere linke Eck zum 1:1 Ausgleich. Der<br />

VfL lies sich dadurch nicht beeindrucken, setzte seinerseits einen Konter in<br />

der 51 Min. Der KTSV vertendelte den Ball in der Abwehr, ein erster Schuss<br />

ging noch an den Pfosten, aber der Nachschuss saß zum 1:2. Wieder musste<br />

man einem Rückstand hinterher laufen, aber der KTSV setzte nach. Freistoss<br />

auf der linken Seite getreten durch Dominik Raith, der Ball flog über<br />

die gesamte Abwehr und Peter Faber erwischte den Ball volley und versenkte<br />

diesen ins rechte obere Tordreieck unhaltbar zum 2:2 Ausgleich.<br />

Eine Minute später war es Steffen Raith der im Strafraum einen Ball vor die<br />

Füße bekam aber aus kurzer Distanz nur die Latte traf. Valentin Merz verzog<br />

einen Schuss, Dominik Raith knapp am langen Pfosten vorbei, Timo Deuschinger<br />

mit einem Distanzschuss – alles ohne Erfolg. Zu diesem Zeitpunkt<br />

war der KTSV Herr im Haus, der VfL komplett aus dem Spiel. Dann die 70<br />

Min., der Mann des Tages Peter Faber zog aus gut 25 Metern ab, der Ball<br />

senkte sich unter die Latte zum mittlerweile hoch verdienten 3:2, ein wunderbarer<br />

Treffer.<br />

Dann die 73. Min., wieder Peter Faber, Balleroberung in der eigenen<br />

Hälfte umspielt er 4 Gegenspieler und hatte das Auge für den freien<br />

Mann, Tobias Diegel. Seinen Pass verwertet er zum 4:2 eiskalt. Das Spiel<br />

war entschieden. Das I -Tüpfelchen setzte dann nochmals Tobias Diegel<br />

dem Spiel auf. Ähnlich dem 1:1 gelang Markus Faber ein langer Pass in<br />

den Lauf von Tobi und wieder konnte er zum Endstand von 5:2 vollenden.<br />

Was für ein Spiel!!!<br />

Die zahlreichen Zuschauer hatten Ihre helle Freude an diesem Abend. Der<br />

KTSV geht nun ungeschlagen zuhause in das letzte Spiel gegen den bereits<br />

feststehenden Meister aus Sulzbach, der sein Spiel gewinnen<br />

konnte.<br />

Danke an die Fans, wie immer habt Ihr uns super unterstützt.<br />

Der KTSV Hößlinswart sucht neue Jugendspieler!<br />

Wer Interesse hat bei uns Fußball zu spielen kommt einfach an unseren<br />

Trainingszeiten vorbei, um sich zu informieren oder macht unverbindlich ein<br />

Probetraining mit.<br />

Zur Info die Jahrgänge für die Saison 2008/2009:<br />

A-Jugend: 90+91 B-Jugend: 92+93<br />

C-Jugend: 94+95 D-Jugend: 96+97<br />

E-Jugend: 98+99 F-Jugend: 00+01<br />

F-Bambini: 02+jünger<br />

KK-Kreisliga<br />

Am Sonntag 17. Mai 2009 waren wir zu Gast bei den Schützen aus Stetten<br />

auf den Fildern.<br />

Mit 787:774 Ringen konnten wir diesen Wettkampf für uns entscheiden.<br />

Einzelwertung:<br />

Rainer Wieland – 266 Ringe<br />

Alexander Rühle – 257 Ringe<br />

Michael Spies – 264 Ringe<br />

Außerhalb der Wertung war Sven Turza<br />

Abteilung Tennis<br />

Tennis Bezirksstaffel 1 H50<br />

SPG KTSV Hösslinswart/SSV Steinach gegen SPG TB/KV Untertürkheim.<br />

Bei schönem Wetter begrüßten wir die Gäste aus Untertürkheim.<br />

Schon bald nach Beginn war erkennbar, dass es schwer sein würde gegen<br />

die starken Gäste zu punkten.<br />

Im Einzel konnte lediglich Werner Bahler nach einer stetig steigernden Leistung<br />

und tollem Einsatz das Spiel im dritten Tie-Break-Satz mit 11:9 für<br />

sich entscheiden.<br />

Trotz großartiger Leistung musste sich leider auch das starke Doppel mit<br />

Edmund Helget und Werner Bahler im dritten Tie-Break-Satz geschlagen<br />

geben.<br />

Endergebnis 1:7<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!