17.03.2014 Aufrufe

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

21 Amtsblatt Berglen.pdf - Gemeinde Käbschütztal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für den SSV spielten:<br />

Sven Bär, Leon Bauer, Leonard End (1 Tor), Nico Erhard, Vincent Fischer,<br />

Andreas Flägel, Marvin Franke, Mario Ludwig (1 Tor), Emre Yilmaz, Moritz<br />

Zutz<br />

U9-Junioren<br />

SSV Steinach-Reichenbach – FSV Waiblingen 1: 3<br />

Steinacher U9 mit unglücklicher Niederlage<br />

Von Beginn an entwickelte sich eine schnelle und gute Partie. Der SSV<br />

hatte die Gäste gut im Griff und Dominic Wilhelm konnte einen schnellen<br />

Angriff der Gastgeber zur verdienten 1: 0 Führung verwerten. Die<br />

Steinacher hatten auch in der Folge einige klare Torchancen, konnten diese<br />

aber nicht nutzen. Kurz vor der Pause erzielten die Waiblinger im Anschluss<br />

an einen Eckball per Fernschuss den völlig überraschenden Ausgleich zum<br />

1: 1 Halbzeitstand.<br />

Auch nach der Pause hatte der SSV einige tolle Chancen zur Führung, aber<br />

die Gäste erzielten nach einem SSV Abwehrfehler die glückliche 2: 1<br />

Führung. In der Folge schafften es die Steinacher nicht, klarste Chancen zu<br />

verwerten und so konnten die Waiblinger einen Angriff 5 Minuten vor<br />

Schluss zum insgesamt glücklichen 3: 1 Sieg vollenden. Trotz der Niederlage<br />

war Coach Axel Wanek mit der gezeigten Leistung der SSV U 9 sehr<br />

zufrieden.<br />

Für den SSV 1 spielten:<br />

Dominic Wilhelm 1 Tor, Marian Bretzler, Luis Urbitsch, Philipp Graf, Vincent<br />

Walter, Pascal Amrein, Manuel Holm, Noah Hosinner, Fabian Halbgewachs<br />

und Niklas Wanek.<br />

U10-Junioren feiern ersten Feldrunden-Sieg<br />

In einer ausgezeichneten Partie setzte sich die U10 des SSV am letzten Feldrunden-Spieltag<br />

mit 3:0 gegen den TV Oeffingen II durch. In der 13. Spielminute<br />

brachte zunächst Louis Bürkle mit einem wundervollen Fernschuss<br />

den SSV in Führung, sieben Minuten später erhöhten Louis Bürkle und Philipp<br />

Wilhelm in Gemeinschaftsarbeit auf 2:0. Nach der Pause war es<br />

schließlich Julian Klauß, der in der 38. Spielminute mit dem 3:0 für die endgültige<br />

Entscheidung sorgte. Mit diesem ersten Sieg in der diesjährigen<br />

Feldrunde gelang es dem SSV, das Tabellenende zu verlassen.<br />

Für den SSV spielten: Philipp Wilhelm, Nico Brandhuber, Marvin Völckel,<br />

Hannes Unterseher, Louis Bürkle, Luca Leukhardt, Julian Klauß und Felix<br />

Blessing.<br />

JSG Steinach/Hößlinswart U15<br />

Mit meisterlicher Leistung zum Titel<br />

JSG Haubersbronn/Miedelsbach – JSG Steinach/Hößlinswart 1:8 (0:3)<br />

Absolut konzentriert zeigte sich die JSG beim letzten Spiel der Saison in<br />

Haubersbronn. Den großen Erfolg vor Augen ließ Steinach/Hößlinswart<br />

den Gastgebern keine Chance. Julian Aupperle brachte mit 2 Toren die JSG<br />

auf die Siegerstraße. Den Pausenstand von 3:0 erzielte Fabian Levermann.<br />

Nach der Pause sorgte Robin Mohr mit einem lupenreinen Hattrick vom 4:0<br />

bis 6:0 für die endgültige Entscheidung. Nach einem kleinen Betriebsunfall<br />

zum 1:6 erzielten dann anschließend noch Max Grau und Cedric Bernhard 2<br />

Tore zum 8:1 Endstand. Nach dem Schlusspfiff war es dann perfekt. Die<br />

U15 ist Meister der C-Junioren Kreisklasse 2.<br />

Für die JSG Steinach/Hößlinswart spielten: Sandro Brandstetter, Manuel<br />

Blazy, Marcel Kallenberg, Nick Zerrer, Marco Taucher, Daniel Wilhelm, Sebastian<br />

Hoffmann, Max Grau, Markus Jung, Fabian Levermann, Robin<br />

Mohr, Julian Aupperle, Simeon Härdter, Markus Waibel, Cedric Bernhard<br />

U17 Mädchen<br />

SV Allmersbach – SSV Steinach 2:1<br />

Schade, auch heute wäre mehr drin gewesen. Nach einem frühen Tor von<br />

Sasi durch einen Freistoss, hätte man mehr erreichen können. Aber im Rest<br />

des Spieles, war der Elan der letzten Zeit verflogen. Nach den Ferien haben<br />

wir unser nächstes Spiel am Mittwoch, dem 10.6.09 um 18.00 Uhr in<br />

Steinach.<br />

Es spielten: Anja Bahler, Leah Bidlingmaier, Lisa Bidlingmaier, Sasi Böhringer,<br />

Lambrini Demertzi, Sandra Gehrke, Mara Markmeyer, Juli Merz, Sabrina<br />

Schuller, Larissa Wilhelm.<br />

Abteilung Fußball Senioren Ü30<br />

Rückblick:<br />

TSV Schmiden – SSV Steinach 5:2 (2:0)<br />

Eine gerechte Niederlage mussten wir beim neuen Tabellenführer auf dem<br />

ungeliebten Kunstrasen hinnehmen. Der Gastgeber machte von Beginn an<br />

mächtig Druck. Wir standen leider zu weit weg von den Gegenspielern und<br />

zeigten keine Aggressivität im Zweikampf. Der TSV war athletischer und<br />

technisch besser. Nach fünf Minuten bereits der 1:0 Führungstreffer für den<br />

TSV.<br />

Danach konnten wir uns etwas besser aus der Defensive lösen, Schmiden<br />

blieb aber die klar bessere Mannschaft. Trotzdem hatten wir nach zwanzig<br />

Minuten die Riesenchance zum Ausgleich.<br />

Leider scheiterte Bernd Baumgärtner freistehend aus fünf Metern am Torwart.<br />

Kurz darauf das 2:0 für den TSV nach einem Pass in die Tiefe war der<br />

Stürmer zur Stelle und schob ein.<br />

Nach der Halbzeit wurden wir offensiver und aggressiver. Das Spiel war<br />

nun mit leichten Vorteilen für uns. Holger Friz erzielte nach einer Stunde<br />

den 1:2 Anschlusstreffer mit einem sehenswerten Distanzschuss.<br />

Nun hatte der Gastgeber Probleme sich aus der Abwehr zu lösen. Die<br />

größte Ausgleichchance bot sich Bernd Baumgärtner in der 65. Minute.<br />

Nach einem Pfostenschuss von Jochen Krupp traf er wiederum aus fünf<br />

Metern nur den Torwart. Fast im Gegenzug das 3:1. Nach einer Flanke<br />

konnte ein Schmidener Spieler aus zehn Metern den Ball mit dem Fuß in die<br />

Maschen setzen.<br />

Daraufhin war unsere Gegenwehr gebrochen und der Gastgeber hatte<br />

leichtes Spiel. Mit zwei Kontern erhöhten sie auf 4:1 und 5:1.<br />

In der letzten Minute konnte Volkhard Schmetzer einen an Matthias Winter<br />

verschuldeten Foulelfmeter zum 2:5 Endstand verwandeln.<br />

In der Tabelle belegt man mit 7 Punkten und 11:7 Toren den 2. Platz.<br />

Es spielten:<br />

Fuhrmann, Michelchen, Fohr, Schmetzer, Häußermann, Hägele, Konang,<br />

Baumgärtner, Schnelle, Krupp, Kurz, Friz, J. Klingenberger, Winter, Röhrle,<br />

J. Öchsle.<br />

Das nächste Spiel bestreiten wir am 6. Juni 2009.<br />

In Steinach gastiert dann der TuS Westerburg aus Rheinland-Pfalz.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!