17.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> Ausgabe <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

Seite 19<br />

Klettergerüst für die Kindertagesstätte<br />

Die Einweihung des neuen Klettergerüstes in der Kindertagesstätte<br />

(KiTa) fand in Anwesenheit von Bürgermeister<br />

Walter Schnell, der Leiterin der KiTa, Julia Rackl, und den<br />

Spendern statt.<br />

Eine Summe in Höhe von 3113 Euro, an denen sich die Sparkasse Mittelfranken-Süd<br />

mit 1000 Euro, der Elternbeirat des Kindergartens mit<br />

1000 Euro und die Raiffeisenbank Roth-Schwabach eG mit 250 Euro<br />

beteiligten, machten die Anschaffung erst möglich.<br />

Weitere Spenden gingen von den Familien Jasmin und Stefan Schmidt aus<br />

Barthelmesaurach sowie Kathrin und Stephan Degel aus <strong>Kammerstein</strong><br />

ein. An dieser Aktion beteiligten sich ebenfalls die Kärwaboum und<br />

-madli und Richard Zeller, Bauunternehmer, beide aus <strong>Kammerstein</strong>.<br />

Die Differenz zum Gesamtbetrag über 5691 Euro wurde von der politischen<br />

<strong>Gemeinde</strong> gestellt. Bürgermeister Walter Schnell bemerkte in<br />

seiner Begrüßungsrede: „Mit diesem tollen Spielgerät werden unsere<br />

Kleinsten viel Freude haben“. Der Bürgermeister dankte dem Bauhof<br />

für den Aufbau und den großzügigen Spenden. Schnell: „Eine solche<br />

Spendenaktion für die jüngsten Mitglieder unserer <strong>Gemeinde</strong> ist ein<br />

gutes Beispiel für den Zusammenhalt in einer <strong>Gemeinde</strong>.“<br />

Beatrix Frank<br />

v.l.n.r.: Jürgen Bierlein (Sparkasse Mittelfranken-Süd), Bürgermeister Walter Schnell,<br />

Marina Schneider (Raiffeisenbank Roth-Schwabach), Dominik Spachmüller, Tobias<br />

Götz und Carmen Schwarz (Kärwaboum und -madli <strong>Kammerstein</strong>), Barbara Eder<br />

(Vorsitzende des Elternbeirates), Julia Rackl (Leiterin der KiTa), Steffen Gasterstedt<br />

(Elternbeirat) und Jasmin Schmidt aus Barthelmesaurach.<br />

Auf dem neuen Klettergerüst: Kinder der KiTa.<br />

Foto: Beatrix Frank<br />

Vom Korn zum Brot<br />

Ausgiebig beschäftigten sich die diesjährigen Vorschulkinder schon mit dem<br />

Rätsel – Wie wird aus Korn denn Brot? Nach der theoretischen Einführung im<br />

Kindergarten (Aufkleben einer Bildergeschichte) ging es auf nach Gustenfelden<br />

zur Winklermühle, wo wir alles hautnah erleben konnten.<br />

Der Chef persönlich, für die Kinder der „Müllers Fritz“,<br />

führte uns durch seine Mühle. Er zeigte uns alle Maschinen<br />

und erklärte ausführlich, wie er aus dem Korn Mehl<br />

macht und der Bäcker dann aus dem Mehl das Brot.<br />

Der Ausflug zur Winklermühle ist für unsere Vorschulkinder<br />

immer ein sehr schönes Erlebnis. Es findet sich<br />

dabei eine gute Mischung aus Wissensvermittlung und<br />

dem Erleben mit allen Sinnen wieder. Wir dürfen die Körner<br />

und das Mehl riechen, fühlen und schmecken, was<br />

die Eindrücke sehr wirkungsvoll unterstreicht.<br />

Die Kinder dürfen auch immer ein Päckchen Mehl selbst<br />

abfüllen, damit sie mit ihren Eltern zu Hause etwas<br />

Backen können und um sie anzuregen von ihren Erlebnissen<br />

zu erzählen. Auch die Erzieherinnen bekommen<br />

eine Packung geschenkt, aus welcher wir mit den<br />

Vorschulkindern Muffins zubereiten werden.<br />

Hiermit wollen wir uns noch einmal beim „Müllers Fritz“<br />

bedanken und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mit<br />

den nächsten Vorschulkindern kommen dürfen.<br />

Desirea Catullo vom KiTa-Team<br />

Stukkateurmeisterbetrieb<br />

Anton Hief<br />

• Stukkateurarbeiten aller Art<br />

• Vollwärmeschutz • Altbausanierung<br />

• Trockenbau • Malerarbeiten • Gerüstverleih<br />

Fichtenweg 9 · 91189 Rohr-Dechendorf<br />

Tel. 0 98 76 / 3 54 · Telefax 0 98 76 / 97 62 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!