17.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

Mitteilungsblatt November 2013 (PDF) - Gemeinde Kammerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mitteilungsblatt</strong> Ausgabe <strong>November</strong> <strong>2013</strong><br />

N-ERGIE-Kinotour<br />

unterstützt die Jugendarbeit<br />

in <strong>Kammerstein</strong><br />

Die N-ERGIE-Kinotour <strong>2013</strong> spielte<br />

alleine in <strong>Kammerstein</strong> 791 Euro ein. Das<br />

Geld kommt der Jugendarbeit zu Gute.<br />

Die Komödie „Der Schlussmacher“ hatte<br />

am 3. September 248 Besucher zur<br />

Kinotour der N-ERGIE nach <strong>Kammerstein</strong><br />

gelockt.<br />

Für das leibliche Wohl der Gäste auf dem Rathausplatz<br />

hatte die Feuerwehr gesorgt. Durch<br />

die Eintrittsgelder von drei Euro pro Person und<br />

Spenden der Besucher kamen 791 Euro zusammen.<br />

Rainer Gründel, Betreuer für kommunale<br />

Kunden bei der N-ERGIE, übergab den Erlös an<br />

Bürgermeister Walter Schnell.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong> unterstützt<br />

mit dem Geld die Jugendarbeit vor Ort. Die<br />

N-ERGIE war mit der Kinotour in diesem Jahr<br />

bereits zum neunten Mal in ihrem Versorgungsgebiet<br />

unterwegs. Mehr als 2800 Besucher<br />

kamen zu den insgesamt 15 Spielorten, um<br />

Kino unter freiem Himmel zu erleben. Der Gesamterlös<br />

der diesjährigen Tour beläuft sich auf<br />

Seite 21<br />

Bürgermeister Walter Schnell und Rainer Gründel von der N-ERGIE mit den Vereinsvertretern, die sich über<br />

eine Unterstützung der Jugendarbeit freuen können.<br />

Foto: N-ERGIE<br />

rund 10.000 Euro und kommt gemeinnützigen<br />

Einrichtungen vor Ort zu Gute.<br />

Bürgermeister Walter Schnell dankte der<br />

N-ERGIE für einen tollen Kinoabend im Freien.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong> stellte die aufgerundeten<br />

Einnahmen der außerschulischen<br />

Jugendarbeit vor Ort zur Verfügung. Die Empfänger<br />

hatten im Rahmen des Vereinsvertretertreffens<br />

ihr Interesse angemeldet. Schnell und<br />

Gründel dankten den ehrenamtlichen Jugendleitern<br />

für ihre wertvolle Arbeit.<br />

N-ERGIE stellt Kundenkonten<br />

auf SEPA um<br />

Die N-ERGIE Aktiengesellschaft stellt<br />

den Zahlungsverkehr mit ihren Kunden<br />

schrittweise auf SEPA um. Wie es die<br />

europäische Verordnung vorsieht, wird<br />

die N-ERGIE die Umstellung auf das<br />

neue europaweit vereinheitlichte Zahlungssystem<br />

„Single Euro Payments<br />

Area“ bis zum 1. Februar 2014 abschließen.<br />

SEPA ersetzt die bisherigen Kontonummern<br />

und Bankleitzahlen durch die europaweit gültige<br />

Ziffernkombination IBAN (International<br />

Bank Account Number). Diese besteht aus<br />

einer 22-stelligen Kontonummer, die sich aus<br />

der Länderkennzeichnung DE, einer zweistelligen<br />

Prüfziffer sowie der bisherigen Bankleitzahl<br />

und der bisherigen Kontonummer zusammensetzt.<br />

Die ebenfalls zum SEPA-System<br />

gehörende europaweit einheitliche Bankleitzahl<br />

BIC (Bank Identification Code) kommt<br />

lediglich im internationalen Zahlungsverkehr<br />

zum Tragen.<br />

N-ERGIE Kunden, die ihre Rechnungen und<br />

Abschläge per Einzugsermächtigung begleichen,<br />

müssen nichts unternehmen. Die N-<br />

ERGIE stellt die Kundenkonten automatisch<br />

um und informiert ihre Kunden darüber auf<br />

dem Bankkontoauszug. Kunden, die sich für<br />

die Bezahlung per Dauerauftrag entschieden<br />

haben, werden von ihrer Bank auf SEPA umgestellt.<br />

Weitere Informationen zur Umstellung auf<br />

SEPA sind auf der N-ERGIE Internetseite zu<br />

finden: www.n-ergie.de/SEPA.<br />

Aus dem<br />

Einwohnermeldeamt<br />

Einwohnerzahlen<br />

Zahl der Einwohner mit Hauptwohnsitz<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong> 2.814<br />

Zahl der Einwohner mit Nebenwohnsitz<br />

in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kammerstein</strong> 161<br />

Geburten im Oktober <strong>2013</strong> 3<br />

Sterbefälle im Oktober <strong>2013</strong> 2<br />

Zuzüge im Oktober <strong>2013</strong> 11<br />

Wegzüge im Oktober <strong>2013</strong> 7<br />

Stand zum 1. <strong>November</strong> <strong>2013</strong> 2.975

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!