30.10.2012 Aufrufe

2 WIR VOM DRK - DRK Cuxhaven

2 WIR VOM DRK - DRK Cuxhaven

2 WIR VOM DRK - DRK Cuxhaven

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 <strong>WIR</strong> <strong>VOM</strong> <strong>DRK</strong><br />

Schulsanitäter und<br />

Schülerfirma im Einsatz<br />

Bei der Sommer-<br />

Blutspende des<br />

Cadenberger <strong>DRK</strong>-<br />

Ortsvereines hatten sich<br />

auch die als Schulsanitäter<br />

ausgebildeten<br />

Schüler der Oberschule<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

Sie leisteten bei dem<br />

Termin in allen Bereichen<br />

wertvolle Arbeit –<br />

ob bei der Betreuung<br />

nach der Blutspende, bei<br />

der Kinderbetreuung<br />

oder in der Küche.<br />

Harald Mohrwinkel erhielt<br />

für seine 75. Spende ein<br />

kleines Geschenk und einen<br />

Gutschein des <strong>DRK</strong>-Ortsvereines<br />

Cadenberge.<br />

Kinderbetreuung garantiert<br />

Kürzlich bestand in<br />

der Festhalle Osten<br />

beim <strong>DRK</strong>-<br />

Ortsverein die Möglichkeit<br />

der Blutspende. 77<br />

Personen nutzten diese<br />

Gelegenheit.<br />

Während des Termines<br />

wurden auch die kleinen<br />

Kinder betreut, damit<br />

die Eltern in Ruhe spenden<br />

konnten. Im Anschluss<br />

hielt der Wirt Sa-<br />

<strong>DRK</strong>-Blutspendetermine<br />

Auch für die von der<br />

Schülerfirma gebackenen<br />

Kuchen und die Pizza<br />

gab es große Resonanz<br />

bei den Blutspendern.<br />

Das galt auch für<br />

die Grillbratwurst.<br />

86 Blutspender wurden<br />

begrüßt und damit<br />

mehr als bei den letzten<br />

Terminen. Darunter befanden<br />

sich auch fünf<br />

Erstspender.<br />

Besonders geehrt wurde<br />

Harald Mohrwinkel,<br />

der für seine 75. Spende<br />

ein kleines Geschenk<br />

und einen Gutschein erhielt.<br />

Viele weitere Spender<br />

hatten zum wiederholten<br />

Mal den Piks erduldet<br />

und die Zeit geopfert<br />

– zum Wohle aller<br />

und für sich selbst.<br />

Ein nicht ganz junger<br />

Erstspender brachte die<br />

Sache auf den Punkt:<br />

Seine Frau brauchte wegen<br />

einer Operation<br />

mehrere Blutkonserven.<br />

Da habe er sich Gedanken<br />

gemacht, woher das<br />

Blut wohl komme. Und<br />

seither ist er selbst Blutspender.<br />

scha Dick gegrillte Koteletts<br />

mit Kartoffeln und<br />

Salat zur Stärkung bereit.<br />

Mehrfach spendeten:<br />

Günther Bahrs und<br />

Dieter von Holt (je 70),<br />

Sandra Wichers (15),<br />

Wilfried Fengels, Uwe<br />

Gätke, Martin Rühle<br />

und Sabine Scheit (je<br />

10). Zudem waren vier<br />

Erstspender zum Aderlass<br />

bereit.<br />

Vertreterinnen der beiden <strong>DRK</strong>-Ortsvereine Bülkau und<br />

Kehdingbruch trafen sich zur Vorbereitung des besonderen<br />

Aktionstages.<br />

Teddy-Doktor<br />

bei Blutspende<br />

Am 25. Oktober<br />

wird mit dem<br />

Blutspendemobil<br />

in Bülkau Neuland betreten.<br />

Aus organisatorischen<br />

Gründen hatte der<br />

Blutspendedienst aus<br />

Springe beim <strong>DRK</strong>-Ortsverein<br />

nachgefragt, ob<br />

sich dieser eine Blutspende<br />

auch auf diese<br />

Art und Weise vorstellen<br />

kann. Sofort wurden Ideen<br />

gesammelt, wie man<br />

den freien Platz im Bürgerhus<br />

gut ausnutzen<br />

kann. Da kam die Anfrage<br />

des <strong>DRK</strong>-Ortsvereines<br />

Kehdingbruch gerade<br />

recht, der erste Nachfragen<br />

hatte, ob nicht<br />

das <strong>DRK</strong> auch im Bereich<br />

Kinder und Jugendliche<br />

aktiv werden<br />

möchte. Vielleicht sogar<br />

eine Jugendrotkreuzgruppe<br />

gründen?<br />

Also lud Bärbel von<br />

Thun (stellvertretende<br />

Vorsitzende in Kehdingbruch)<br />

ihre Kollegin aus<br />

Bülkau, Gisela Brase, sowie<br />

die JRK-Gruppenleiterin<br />

Maren Schulz aus<br />

Neuenkirchen zu einem<br />

ersten Gedankenaustausch<br />

ein.<br />

Das Ergebnis: Der Ortsverein<br />

Bülkau wird sich<br />

an diesem besonderen<br />

Termin am 25. Oktober<br />

von 16.30 bis 20 Uhr wie<br />

gewohnt um die Blutspender<br />

und ein reichhaltiges<br />

Büfett kümmern.<br />

Die ein oder andere<br />

Extra-Komponente<br />

wird gerade ausgetüftelt<br />

und für den Anlass entsprechend<br />

vorbereitet.<br />

Der OV Kehdingbruch<br />

will parallel dazu für<br />

Kinder ein buntes Programmzusammenstellen.<br />

Zentraler Punkt: Der<br />

Teddy-Doktor hält eine<br />

Sprechstunde ab, er wird<br />

kleine und große Wehwehchen<br />

der Puppen<br />

und Teddys versorgen<br />

und für die betroffenen<br />

Kinder auch eine Extra-<br />

Portion Eis bereitstellen.<br />

Dazu kann jedes Kind<br />

an einem Malwettbewerb<br />

für ein neues Blutspendeplakatteilnehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!