18.03.2014 Aufrufe

Pfarreiblatt 7/2013 - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Pfarreiblatt 7/2013 - Katholische Kirchgemeinde Kriens

Pfarreiblatt 7/2013 - Katholische Kirchgemeinde Kriens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.kath-kriens.ch <strong>Katholische</strong> Kirche <strong>Kriens</strong> 9<br />

70 Jahre Blauring <strong>Kriens</strong>!<br />

Und heute<br />

Heutzutage ist der Blauring <strong>Kriens</strong><br />

ein kirchlicher Kinder- und Jugendverband,<br />

welcher in Gruppenstunden,<br />

Scharanlässen und Lagern seit<br />

1943 genau diese Bedürfnisse – spielen,<br />

Neues entdecken, kreativ sein<br />

und Natur erleben – wieder aufgreift.<br />

Eingeladen zum Mitmachen sind<br />

Mädchen ab der 1. Primarklasse unabhängig<br />

von religiöser oder konfessioneller<br />

Zugehörigkeit.<br />

Die Geburtstagsfeier<br />

Nun, nach siebzigjährigem Bestehen,<br />

ist es endlich so weit. Gerne würden<br />

wir mit allen <strong>Kriens</strong>er Kindern und<br />

Eltern unseren Geburtstag feiern.<br />

Du möchtest gerne dabei sein? Dann<br />

melde dich jetzt an!<br />

Datum: 27. April <strong>2013</strong><br />

Start: 14.00 auf der Krauerwiese<br />

in <strong>Kriens</strong><br />

Der Blauring <strong>Kriens</strong> feiert dieses<br />

Jahr stolze siebzig Jahre! Dieses<br />

Ereignis darf natürlich nicht unbemerkt<br />

bleiben. Deshalb organisieren<br />

wir zur Feier des Anlasses einen riesigen<br />

Scharanlass in ganz <strong>Kriens</strong> für<br />

Jung und Alt.<br />

Zur Gründung<br />

Der Blauring wurde als Kinderstufe<br />

der damaligen Jungfrauen-Kongregation<br />

gegründet. Seine Mitglieder<br />

wünschten sich zunächst ein stärkeres<br />

Eigenleben und mehr Spiel und<br />

Gesang bei ihren Zusammenkünften.<br />

Am 17. September 1933 wurden an<br />

einer Versammlung die Grundlinien<br />

des neuen Mädchenverbands nach<br />

bereits verbreiteten Gruppengrundsätzen<br />

festgelegt. Der Name ist Symbol<br />

für die Gemeinschaft und das<br />

Weibliche, welche der Ring und die<br />

Farbe Blau (Maria) darstellen.<br />

(Fotos: Blauring-Archiv)<br />

Veränderung in den<br />

70er-Jahren<br />

In den 70er-Jahren haben sich Blauring<br />

und Jungwacht von ihren Gründerverbänden<br />

(Jungmannschaftsverband<br />

und Marianische Kongregation)<br />

gelöst und eine Zusammenarbeit<br />

begonnen. Der gesellschaftliche und<br />

kirchliche Umbruch jener Zeit beeinflusste<br />

auch die Zielsetzungen und<br />

Methoden von Blauring und Jungwacht.<br />

Aus volkskirchlich orientierten<br />

Verbänden wurden Kinderorganisationen<br />

mit einer christlich geprägten<br />

Freizeitkultur und gesellschaftlichen<br />

Zielsetzungen.<br />

Anmeldung bis am 13. April: Name,<br />

Adresse, Telefonnummer und Anzahl<br />

Personen senden an:<br />

70jahre@blauring-kriens.ch<br />

Dort werden auch alle Fragen zum<br />

Anlass beantwortet.<br />

Weitere Infos:<br />

www.blauring-kriens.ch<br />

Was wir an diesem Tag genau mit<br />

euch vorhaben, bleibt natürlich eine<br />

Überraschung. Was wir euch aber<br />

jetzt schon versprechen können, sind<br />

viel Spass, Spiel und Abenteuer für<br />

die ganze Familie!<br />

Wir freuen uns auf euch!<br />

Debora Caccetta<br />

für das BRK-Leitungsteam

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!