20.03.2014 Aufrufe

Business im Breisgau Frühjahr

ja, wir haben uns getraut. Nachdem die BadischeZeitschriften Verlags GmbH Ende vergangenenJahres das Magazin baden intern eingestelltund damit durchaus eine Lücke gerissen hat,stellt sich der chilli-freiburg-Verlag jetzt mal auf diesenPlatz und versucht, die Lücke zu füllen.Wir planen im ersten Jahr des neuen Wirtschaftsmagazinsbusiness im breisgau aber nicht, jeden Monat ein 80-Seiten-Werk herauszugeben. Wie bisher allenanderen Produkten aus unserem Hause,dem Freiburger Stadtmagazin chilli (imzehnten Jahr), dem Familienmagazin BZettis findefuchs (im 24. Jahr), dem Schülermagazinf79 (im fünften Jahr), dem Kulturmagazincultur.zeit (im vierten Jahr) oderunseren zahlreichen Sonderpublikationenwerden wir auch dem Neuling businessim breisgau Zeit zum Wachsen geben.

ja, wir haben uns getraut. Nachdem die BadischeZeitschriften Verlags GmbH Ende vergangenenJahres das Magazin baden intern eingestelltund damit durchaus eine Lücke gerissen hat,stellt sich der chilli-freiburg-Verlag jetzt mal auf diesenPlatz und versucht, die Lücke zu füllen.Wir planen im ersten Jahr des neuen Wirtschaftsmagazinsbusiness im breisgau aber nicht, jeden Monat ein 80-Seiten-Werk herauszugeben. Wie bisher allenanderen Produkten aus unserem Hause,dem Freiburger Stadtmagazin chilli (imzehnten Jahr), dem Familienmagazin BZettis findefuchs (im 24. Jahr), dem Schülermagazinf79 (im fünften Jahr), dem Kulturmagazincultur.zeit (im vierten Jahr) oderunseren zahlreichen Sonderpublikationenwerden wir auch dem Neuling businessim breisgau Zeit zum Wachsen geben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Energiebranche<br />

Trotz Öko-Umlage:<br />

Versorger halten Strompreis stabil<br />

Energiedienst AG meldet Gewinneinbruch<br />

D<br />

er Wettbewerb auf dem<br />

Strommarkt hält die Preise<br />

für die Privatkunden stabil.<br />

Obwohl zum 1. Januar die Ökostrom-Umlage<br />

um rund einen Cent<br />

pro Kilowattstunde gestiegen ist.<br />

Die Laufenburger Energiedienst<br />

Holding AG (ED), eine Tochter der<br />

EnBW in Karlsruhe, hatte auf ihrer<br />

Bilanzpressekonferenz Anfang Februar<br />

verkündet, dass sie die Preise<br />

vorerst stabil hält. Die südbadische<br />

Badenova AG, die in Freiburg und<br />

Breisach rund 120.000 Kunden beliefert,<br />

hatte schon <strong>im</strong> Herbst mitgeteilt,<br />

dass sie den Strompreis<br />

über den Winter nicht erhöhen<br />

werde. Was danach kommt, ließ<br />

das Unternehmen offen.<br />

Energiedienst hatte <strong>im</strong> vergangenen<br />

Jahr zwar erstmals mehr als<br />

eine Milliarde Euro an Erlösen (plus<br />

8 Prozent zum Vorjahr), das Betriebsergebnis<br />

vor Zinsen und Steuern<br />

aber gab um 20 Prozent auf 79<br />

Millionen Euro nach. Badenova erwirtschaftete<br />

2012 knapp 70 Millionen<br />

Euro. „Mit dem Ergebnis können<br />

wir nicht zufrieden sein, auch<br />

wenn es <strong>im</strong> Rahmen unserer Erwartung<br />

liegt“, sagt Martin Steiger,<br />

Vorsitzender der ED-Geschäftsleitung.<br />

Hauptgrund sei, dass die<br />

Energiedienst ihren Wasserkraftstrom<br />

günstiger an den Großhandel<br />

abgeben müsse, da dort die Preise<br />

erheblich gesunken sind.<br />

<br />

bib<br />

5 Anzeige<br />

chilli chilli | business | bauen <strong>im</strong> & breisgau wohnen | 03.2013 02.2014 | 19 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!