21.03.2014 Aufrufe

GB inet 10-11.pmd - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

GB inet 10-11.pmd - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

GB inet 10-11.pmd - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. LIPPISCHER ORGELSOMMER<br />

Zu Gast in Reelkirchen<br />

Zum 1. Mal beteiligte sich die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Reelkirchen am<br />

Lippischen Orgelsommer, einer Veranstaltung<br />

des Lippischen Heimatb<strong>und</strong>es<br />

<strong>und</strong> der Lippischen Landeskirche.<br />

Nachdem Bettina Hanke-<br />

Postma die etwa 160 Gäste in der<br />

Kirche begrüßt hatte, begann das<br />

dreiteilige Programm mit einem Vortrag<br />

von Heinz-Walter Niedertopp, in<br />

dem er sowohl Historisches als auch<br />

einige Anekdoten über die Geschichte<br />

der spätromanischen<br />

Reelkirchener Kirche zum Besten<br />

gab. Danach konnten sich die Gäste<br />

in der Kirche umschauen <strong>und</strong> dem<br />

Klang der ältesten, aus dem Jahre<br />

1492 stammenden, Glocke lauschen.<br />

Ab 15:30 Uhr ging es für die Besucher<br />

ins Gemeindehaus, wo sie sich<br />

am reichhaltigen Kaffee- <strong>und</strong> Kuchenbuffet<br />

bedienen, <strong>und</strong> da es ein herrlicher<br />

Sommertag war, außer in der<br />

Pfarrscheune <strong>und</strong> den Gemeindesälen<br />

auch draußen an den liebevoll<br />

dekorierten Tischen die Leckereien<br />

genießen konnten. Einstweilen bereitete<br />

sich Natalia Oleynik an der Orgel<br />

auf ihren Auftritt vor. Nachdem<br />

Pastorin Hanke-Postma die<br />

Organistin mit einer Kurzbiografie<br />

vorgestellt hatte, begann das Orgelkonzert<br />

mit der Fantasia in G-dur,<br />

Très vitement – Grave – Lentement<br />

von Johann Sebastian Bach, danach<br />

folgte die Sonate No, 7 f-moll, op.127,<br />

Allegro non troppo – Andante – Fuga<br />

von Josef Gabriel Rheinberger. Zum<br />

Schluss erklang die Prèlude, op.18,<br />

Fugue et variation von César Franck<br />

in der voll besetzten Kirche. Mit großem<br />

Applaus würdigte das Publikum<br />

die künstlerische Darbietung von<br />

Natalia Oleynik. Der Vorsitzende des<br />

Lippischen Heimatb<strong>und</strong>es, Friedrich<br />

Brakemeier, bedankte sich bei der<br />

Künstlerin <strong>und</strong> bei allen Beteiligten für<br />

die nette Gastfre<strong>und</strong>schaft der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Reelkirchen. Am<br />

Ende war es ein sehr gelungener<br />

Nachmittag. Auch an dieser Stelle<br />

herzlichen Dank allen fleißigen<br />

Helferinnen <strong>und</strong> Helfern. Der Erlös<br />

dieser Veranstaltung, in Höhe von<br />

r<strong>und</strong> 500,00 €, wird der Gemeindestiftung<br />

Reelkirchen zugeführt.<br />

Rita Bergmann<br />

SEITE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!