21.03.2014 Aufrufe

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIERE RUND UM DIE KIRCHE<br />

Es war kein Aprilscherz<br />

Tiere r<strong>und</strong> um die Kirche<br />

Am Palmsonntag war es wieder soweit.<br />

Zum 2. Mal fand ein Gottesdienst<br />

zum Thema „Tiere <strong>und</strong> Kirche“<br />

statt, der diesmal ein Familiengottesdienst<br />

war <strong>und</strong> von Bettina<br />

Hanke-Postma mit dem Kigo-Team<br />

<strong>und</strong> den „Saitenspringern“ gestaltet<br />

wurde. In einem bebilderten Dialog<br />

zwischen Hahn <strong>und</strong> Lamm, der von<br />

den Jugendmitarbeiterinnen Vivien<br />

Illigens <strong>und</strong> Christina Magers eindrucksvoll<br />

vorgetragen wurde, konnte<br />

die Gemeinde erleben, wie der<br />

Hahn wieder lachen lernt. Im Anschluss<br />

an den Gottesdienst ging es<br />

zum Gemeindehaus, wo die Besucher<br />

ein Schaf mit einem schwarzen<br />

<strong>und</strong> einem weißen Lämmchen bew<strong>und</strong>ern<br />

konnten. In der Pfarrscheune<br />

gab es dann noch kleine Tiere,<br />

wie Hähne, Hühner, Küken, Kaninchen<br />

<strong>und</strong> Meerschweinchen anzusehen.<br />

Danke an dieser Stelle dem<br />

Geflügelzuchtverein Blomberg <strong>und</strong><br />

Herrn Bodo Dangela!<br />

Im großen Gemeindesaal wartete<br />

schon ein reichhaltiges Kuchenbuffet,<br />

Kaffee, Säfte <strong>und</strong> Tee sowie 2 leckere<br />

Suppen auf die zahlreichen<br />

Gottesdienstgäste. An kleinen<br />

Verkaufsständen konnte u.a. Honig,<br />

Schafskäse <strong>und</strong> Joghurt, Osterdekoration<br />

<strong>und</strong> vieles mehr erworben<br />

werden. Für die vielen Kinder war im<br />

Krabbelgruppenraum eine Bastelecke<br />

eingerichtet.<br />

Der Erlös der Veranstaltung in Höhe<br />

von 372,11 € kam der Kinder- <strong>und</strong><br />

Jugendarbeit zugute.<br />

Nochmals herzlichen Dank allen Beteiligten!<br />

Rita Bergmann<br />

FRANZ VON ASSISI<br />

Franziskusausstellung<br />

Gemeinsam zu Franz von Assisi<br />

Am 18.3.2012 besuchten der Frauenkreis<br />

<strong>und</strong> der Frauentreff gemeinsam<br />

am Sonntag die Franziskusaustellung<br />

im Paderborner Diözesanmuseum.<br />

Unsere Pastorin Frau Hanke-Postma<br />

hatte für uns eine Führung durch die<br />

Ausstellung organisiert.<br />

Franziskus wurde 1181/82 als Sohn<br />

eines reichen Tuchhändlers geboren.<br />

Als junger Mann sagte er sich los von<br />

dem reichen, verschwenderischen<br />

Leben, um in Armut zu leben <strong>und</strong> Gott<br />

zu dienen.<br />

Er lebte eine Zeit als Einsiedler <strong>und</strong><br />

predigte den Tieren. Aber es fanden<br />

sich auch Menschen, die ihm gleichtun<br />

wollten. Franziskus <strong>und</strong> seine<br />

Gefährten reisten, predigten <strong>und</strong> taten<br />

Gutes in Europa.Es bildete sich<br />

eine Ordensgemeinschaft. Berichtet<br />

wird, wie der heilige Franziskus in einer<br />

Vision einen Seraphs mit sechs<br />

Flügeln erblickt <strong>und</strong> er die W<strong>und</strong>male<br />

/ Stigmata Jesus erhält.<br />

Deshalb wird auf Gemälden der Heilige<br />

immer mit den Stigmata an Händen<br />

<strong>und</strong> Füßen <strong>und</strong> in seinem Ordenskleid<br />

dargestellt. Am 4. Oktober<br />

1226 verstarb Franziskus. Heilig gesprochen<br />

wurde er 1228 von Papst<br />

Gregor IX; sein Festtag ist am 4. Oktober.<br />

Nachdem wir im Museum Bilder, alte<br />

Bibeln <strong>und</strong> noch viel mehr gesehen<br />

hatten <strong>und</strong> im Lebenszusammenhang<br />

erklärt bekamen, ging es zur<br />

Stärkung <strong>und</strong> Nachbesprechung ins<br />

Café. Anschließend machten wir uns<br />

auf den Rückweg. Schön war es noch<br />

in der Bartholomäus Kapelle hinter<br />

dem Paderborner Dom. In dieser<br />

Kapelle entwickelt sich durch die<br />

Akustik ein besonderer Klang.<br />

Wir haben in ihr alle gemeinsam gesungen<br />

<strong>und</strong> durften dieses erleben.<br />

Isabella Oetzel<br />

SEITE 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!