21.03.2014 Aufrufe

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

06/07 - Kirchengemeinde Wöbbel, Belle und Billerbeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER UNGLÄUBIGE THOMAS<br />

Bibelarbeit auf moderne Art<br />

HAUSKREIS<br />

Der ungläubige Thomas - ich glaube<br />

nur, was ich sehe<br />

Bibelarbeit auf moderne Art<br />

Zu dem oben genannten Thema wurde<br />

die Gemeinde von Dagmar Heer<br />

am 21.3.12 eingeladen.<br />

Ursprünglich war geplant, die Veranstaltung<br />

in der <strong>Belle</strong>r Kapelle stattfinden<br />

zu lassen. Es musste aber kurzfristig<br />

umdisponiert werden, weil die<br />

Kapelle anderweitig genutzt wurde<br />

(multifunktionale Nutzung). Und so<br />

wurde der Nachmittag in ihre Tierarztpraxis<br />

verlegt. Auch Gemeindeglieder<br />

aus Reelkirchen fanden den Weg<br />

nach <strong>Belle</strong>, worüber wir uns sehr gefreut<br />

haben.<br />

Dagmar Heer führte anhand einer<br />

Power-Point-Präsentation durchs<br />

Programm <strong>und</strong> neben Kaffee <strong>und</strong> Kuchen<br />

öffneten sich auch für alte Hasen<br />

neue Sichtweisen zu einem alten<br />

Bibeltext. Die geschichtlichen Hintergründe<br />

zu diesem Text ließen die<br />

Situation der damaligen Gemeinde in<br />

einem bisher nicht bekannten Bild<br />

erscheinen. Aber auch die heutige<br />

Gemeinde (Teilnehmer des Bibelkreises)<br />

wurde mit einbezogen. Es<br />

entstand eine rege Unterhaltung mit<br />

kontroversen Ansichten. Am Ende<br />

des Nachmittags waren sich alle einig,<br />

dass diese moderne Art der<br />

Bibelarbeit sehr ansprechend war.<br />

Eine andere Möglichkeit, sich in netter<br />

R<strong>und</strong>e über den Glauben auszutauschen,<br />

ist ein Angebot von<br />

Christiane Ziehm-Wegener (nachzulesen<br />

im letzten Gemeindebrief, Seite<br />

25).<br />

Marlene Dinslage<br />

Hauskreis bzw. Bibellese-Projekt<br />

Unser erstes Treffen findet am Sonnabend,<br />

dem 29. Juni, von 20:15 bis<br />

ca. 21:30 statt. Wir treffen uns bei<br />

Christiane Ziehm-Wegener in Steinheim.<br />

Wer kommen möchte, melde sich<br />

(auch kurzfristig) unter der Nummer<br />

05233-9521838, dann beschreibe ich<br />

den Weg.<br />

Alle sind herzlich willkommen <strong>und</strong><br />

entscheiden dann gemeinsam, in<br />

welchem Abstand wir uns zukünftig<br />

treffen <strong>und</strong> welche Uhrzeit gut passt.<br />

Also, dies ist ein erster Termin. Wer<br />

Interesse hat, gemeinsam in der Bibel<br />

zu lesen, kann dazu kommen -<br />

oder Bescheid sagen, falls es an diesem<br />

Tag nicht geht, <strong>und</strong> andere Zeiten<br />

besser passen würden.<br />

Christiane Ziehm-Wegener<br />

DAS WAGNIS ZU SINGEN<br />

Workshop zum Sonntag Kantate<br />

Workshop zum Sonntag Kantate<br />

Passend zu der Andacht des aktuellen<br />

Gemeindebriefes „Das Wagnis zu<br />

Singen“, fand am Samstag vor<br />

dem Gottesdienst Kantate (lat.<br />

cantare ‚singen‘) ein Workshop in<br />

Sachen Singen statt. Schon im<br />

vergangenen Jahr hatte unsere<br />

Organistin Evelyn Julians diese<br />

Idee erfolgreich umgesetzt <strong>und</strong><br />

so stand lange fest, dass es auch<br />

in diesem Jahr stattfinden sollte.<br />

Sieben unerschrockene Sänger/<br />

innen hatten sich also im Gemeindehaus<br />

eingef<strong>und</strong>en.<br />

Evelyn hatte viele schöne Lieder<br />

ausgesucht <strong>und</strong> uns vor jedem<br />

Lied mit einer besonderen rhythmischen<br />

Übung darauf vorbereitet. So<br />

machte es sehr viel Spaß, diesen<br />

Nachmittag gemeinsam zu verbringen.<br />

Ganz nebenbei entstand dann<br />

auch der Gottesdienst! Auch ein gemütliches<br />

Kaffeetrinken durfte natürlich<br />

nicht fehlen. Am Abend wurde<br />

dann in der Kirche die Akustik ausprobiert.<br />

Ein ungewöhnliches Bild erwartete<br />

die Gottesdienstbesucher am<br />

Sonntagmorgen. Neben dem Abendmahltisch<br />

stand ein Keyboard <strong>und</strong><br />

daneben….. saßen die Workshop-<br />

Teilnehmer, die dann auch gleich als<br />

Eingang „Kommt herbei“ sangen.<br />

Bettina Hanke-Postma hatte diesen<br />

Gottesdienst dann auch ganz auf<br />

das Singen ausgelegt <strong>und</strong><br />

insgesamt neun Lieder waren zu<br />

hören <strong>und</strong> natürlich kräftig mitzusingen.<br />

Isabella Oetzel las eine<br />

schöne Geschichte vor (die Andacht<br />

dieser Ausgabe) <strong>und</strong> Volker<br />

Mühlenweg las den Predigttext.<br />

Es war wohl ein schöner Gottesdienst<br />

– zumindest ist niemand<br />

„schreiend“ raus gelaufen. Als<br />

Ausgangsstück sang die Gruppe<br />

„I´m gonna keep on singing“. Unsere<br />

Gemeinde singt! Vielen<br />

Dank an Evelyn <strong>und</strong> Bettina für die<br />

schönen St<strong>und</strong>en!<br />

Marco Arens<br />

SEITE 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!