21.03.2014 Aufrufe

KJR-Jahresbericht 2007 (2,0 MB) - Kreisjugendring Forchheim

KJR-Jahresbericht 2007 (2,0 MB) - Kreisjugendring Forchheim

KJR-Jahresbericht 2007 (2,0 MB) - Kreisjugendring Forchheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angebote und Arbeitschwerpunkte<br />

Puppenspieler in der Stadt<br />

Mit der Veranstaltungsreihe „Puppenspieler in der Stadt“ gastierte der <strong>KJR</strong> <strong>2007</strong> in der Kulturscheune in<br />

Eggolsheim. Ähnlich wie der Zirkus ist diese Veranstaltungsreihe auf jährlich wechselnde Standorte angelegt.<br />

Dies gibt den Gemeinden die Möglichkeit ihre Kinder- und Jugendarbeit mit einem kulturellen Angebot<br />

zu bereichern und den Familien des Landkreises die Möglichkeit sich auch Angebote in anderen Orten<br />

anzusehen.<br />

Mit Peggy Hoffmann und Patric Lumma den diesjährigen künstlerischen Leitern der <strong>Forchheim</strong>er Puppenspielertage<br />

konnten zwei interessante Künstler aus der näheren Umgebung gewonnen werden. Leider war<br />

die Resonanz der Veranstaltungen im November <strong>2007</strong> nicht so groß wie erwartet. Aus diesem Grund wird<br />

bei der folgenden Veranstaltungsreihe im Herbst 2008 vermehrt auch auf eine Zusammenarbeit mit den<br />

Schulen und Kindergärten gesetzt.<br />

3 Tage Zeit für Helden – die bayernweite Sozialaktion des BJR<br />

Die Aktion 3 Tage Zeit für Helden war im Jahr <strong>2007</strong> die alles einnehmende Veranstaltung des <strong>Kreisjugendring</strong>es<br />

<strong>Forchheim</strong>. Als „Sozialaktion“ zum 60 jährigen Bestehen des Bayerischen Jugendringes (BJR)<br />

geplant übertraf sie mit bayernweit ca. 40.000 teilnehmenden Jugendlichen alle Erwartungen.<br />

Im Landkreis <strong>Forchheim</strong> beteiligten sich 15 Gruppen an 15<br />

Projekten, die über den gesamten Landkreis verteilt waren.<br />

Die insgesamt ca. 250 Jugendlichen bauten in dieser Zeit<br />

eine Mountainbikestrecke in Gräfenberg, sanierten den<br />

Kreuzweg in Leutenbach, brachten die Außenbereiche von<br />

Kindergärten in Schuss oder gestalteten die Künstlergarderobe<br />

des Jungen Theaters <strong>Forchheim</strong> neu.<br />

Unterstützt wurden die Aktionsgruppen dabei durch die<br />

Medienpartnerschaft mit Bayern 3, durch die es möglich<br />

wurde, breite Gruppen der Bevölkerung aufmerksam zu<br />

machen, um Mithilfe zu bitten und die Unterstützung durch<br />

die Koordinierungsstelle des <strong>KJR</strong> den jeweiligen Projekten<br />

zukommen zu lassen. Hierzu war vom <strong>KJR</strong> eine 72 Stunden<br />

besetzte Zentrale auf dem Paradeplatz eingerichtet worden,<br />

die ständig aus den Projekten berichtete, Helfer aussandte<br />

und die Öffentlichkeit und Presse informierte.<br />

Begleitet wurden die Aktionen auch durch ein großes Medienteam des <strong>KJR</strong>, das alle Projekte filmte und<br />

fotografierte und zum Abschluss der Aktion einen ca. 45-minütigen Film schnitt und an alle Projekte und<br />

Arbeitsgruppen versandte.<br />

Die Ausstellung zu den Aktionen im Landkreis ist momentan in der Geschäftsstelle des <strong>Kreisjugendring</strong>es<br />

<strong>Forchheim</strong> zu sehen. Für Bilder aus den Projekten im Landkreis <strong>Forchheim</strong> lohnt sich noch immer der<br />

Blick auf die Heldenhomepage unter www.zeitfuerhelden.de/forchheim.<br />

Weitergeführt werden soll die Aktion in Gesamtbayern frühestens in einigen Jahren.<br />

Im Landkreis <strong>Forchheim</strong> hat sich zumindest in Ebermannstadt schon ein Projekt mit<br />

einer Gruppe gefunden, die auch 2008 wieder Heldenhaftes leisten wollen. An<br />

dieser Stelle sei allen Helfern und Helferinnen, den Sponsoren und den<br />

Schirmherren herzlichen Dank für eine gelungene Aktion gesagt.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!