22.03.2014 Aufrufe

Thema - Katholisches Klinikum Mainz

Thema - Katholisches Klinikum Mainz

Thema - Katholisches Klinikum Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referenten<br />

Ltd. Ärztin<br />

Fr. Dr. med. Claudia Friedrich<br />

Zentrum für Ambulante<br />

Rehabilitation<br />

CA Priv.-Doz. Dr. med. Peter Härle<br />

Klinik für Rheumatologie und<br />

Physikalische Therapie, KKM<br />

OA Matthias Hillebrand<br />

Klinik für Rheumatologie und<br />

Physikalische Therapie, KKM<br />

Herr Dr. med. Christoph Kuhn<br />

Praxis Rheumatologie, MED<br />

Frau Rebekka und<br />

Herr Jürgen Wachowski<br />

Gesundheitswanderführer des<br />

Deutschen Wanderverbandes<br />

CA Prof. Dr. med. Michael Wagner<br />

Klinik für Unfallchirurgie und<br />

Orthopädie, KKM<br />

<strong>Katholisches</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>Mainz</strong><br />

Einladung<br />

KRIMI<br />

Kontinuierliche Rheumatologisch-<br />

Inernistische Fortbildung in <strong>Mainz</strong><br />

www.kkm-mainz.de/fachkliniken/Kliniken-fuer-Rheumatologie<br />

Wir danken folgenden Firmen<br />

für ihre Unterstützung:<br />

<strong>Thema</strong><br />

Bleib‘ mit Spaß in Bewegung –<br />

Rund um‘s KKM<br />

Menschlich und kompetent.


Sie sind herzlich eingeladen<br />

zum 4. Patiententag<br />

Rheumatologie der Klinik für Rheumatologie<br />

und Physikalische Therapie im KKM.<br />

In Bewegung bleiben und mit voller Mobilität durchs Leben<br />

gehen, sind für jeden Menschen von hohem Wert. Jedoch<br />

kann jeder von einer Krankheit betroffen werden, welche<br />

die Mobilität einschränkt.<br />

Am 4. Patiententag Rheumatologie im KKM wollen wir uns<br />

mit Bewegung und Mobilität beschäftigen.<br />

• Zunächst informieren wir Sie in 3 leicht<br />

verständlichen Fachvorträgen über<br />

Gelenkschmerzen und deren Behandlung, die<br />

Gelenkersatztherapie und die Rehabilitation.<br />

• In der anschließenden Pause haben Sie<br />

Gelegenheit, sich an den Ausstellungsständen<br />

zu informieren.<br />

• Unsere Physiotherapeuten zeigen Ihnen wie ein<br />

Fitnesstraining für Zwischendurch im Büro oder zu<br />

Hause gestaltet werden kann.<br />

• Sie erhalten die Möglichkeit, in 3 verschiedenen<br />

Sprechstunden Ihre Fragen mit Experten zu diskutieren.<br />

• Zum Schluss werden wir mit Frau und Herrn<br />

Wachowski eine Schatzsuche in den Parkanlagen<br />

rund um´s KKM mit modernen Navigationsgeräten<br />

(Geocaching) unter-nehmen. Kinder und Erwachsene<br />

werden viel Spaß und Spannung erleben.<br />

Wir freuen uns, Sie als Patient, Angehörigen oder Interessierten<br />

bei uns im KKM am 17. September 2011 begrüßen<br />

zu dürfen.<br />

Ihr<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Peter Härle<br />

Chefarzt der Klinik für Rheumatologie<br />

und Physikalische Therapie<br />

Termin<br />

Samstag,<br />

17. Sept. 2011<br />

19:00 – 15:00 Uhr<br />

Programm<br />

09.00 Uhr: Begrüßung<br />

PD Dr. med. Peter Härle<br />

<strong>Katholisches</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>Mainz</strong><br />

KKM –<br />

Standort St. Vincenz<br />

und Elisabeth Hospital<br />

09.10 Uhr: Wenn die Gelenke schmerzen...<br />

PD Dr. med. Peter Härle<br />

09.45 Uhr: Wenn die medikamentöse Therapie<br />

nicht mehr ausreicht...<br />

Prof. Dr. med. Michael Wagner<br />

10.15 Uhr: Was kann die ambulante Reha bieten?<br />

Fr. Dr. med. Claudia Friedrich<br />

10.45 Uhr: Pause mit Besuch der Ausstellungsstände<br />

11.00 – 11.25 und 11.35 – 12.00 Uhr<br />

Fitnesstraining für Zwischendurch,<br />

Physiotherapeuten des KKM<br />

11.00 – 11.45 Uhr Interaktive Sprechstunden<br />

• Rheumatologie<br />

• Orthopädie<br />

• Osteoporose<br />

12.00 Uhr: Mittagessen<br />

Ort<br />

12.30 – 15.00 Uhr: Schatzsuche (Geocaching)<br />

und Gesundheitswanderung rund um´s KKM<br />

mit Jürgen Wachowski und Rebekka Rohe-Wachowski<br />

15.00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss bei<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Einladung


4. <strong>Mainz</strong>er Patiententag Rheumatologie<br />

<strong>Katholisches</strong> <strong>Klinikum</strong> <strong>Mainz</strong><br />

KRIMI<br />

Kontinuierliche Rheumatologisch-<br />

Inernistische Fortbildung in <strong>Mainz</strong><br />

<strong>Thema</strong><br />

Bleib‘ mit Spaß in Bewegung – Rund um‘s KKM<br />

Termin<br />

Samstag, 17. Sept. 2011<br />

19:00 – 15:00 Uhr<br />

Programm<br />

09.00 Uhr: Begrüßung<br />

PD Dr. med. Peter Härle<br />

09.10 Uhr: Wenn die Gelenke<br />

schmerzen...<br />

PD Dr. med. Peter Härle<br />

09.45 Uhr: Wenn die medikamentöse<br />

Therapie nicht mehr ausreicht...<br />

Prof. Dr. med. Michael Wagner<br />

10.15 Uhr: Was kann die ambulante<br />

Reha bieten?<br />

Fr. Dr. med. Claudia Friedrich<br />

10.45 Uhr: Pause mit Besuch der<br />

Ausstellungsstände<br />

11.00 – 11.25 und 11.35 – 12.00 Uhr<br />

Fitnesstraining für Zwischendurch,<br />

Physiotherapeuten des KKM<br />

Ort<br />

KKM – Standort St. Vincenz und Elisabeth Hospital<br />

An der Goldgrube 11, 55131 <strong>Mainz</strong><br />

11.00 – 11.45 Uhr Interaktive<br />

Sprechstunden<br />

• Rheumatologie<br />

• Orthopädie<br />

• Osteoporose<br />

12.00 Uhr: Mittagessen<br />

12.30 – 15.00 Uhr: Schatzsuche<br />

(Geocaching) und Gesundheitswanderung<br />

rund um´s KKM<br />

mit Jürgen Wachowski und Rebekka Rohe-<br />

Wachowski<br />

15.00 Uhr: Gemeinsamer Abschluss bei<br />

Kaffee und Kuchen<br />

In Bewegung bleiben und mit voller Mobilität durchs Leben gehen, sind für jeden Menschen von hohem Wert.<br />

Jedoch kann jeder von einer Krankheit betroffen werden, welche die Mobilität einschränkt.<br />

Am 4. Patiententag Rheumatologie im KKM wollen wir uns mit Bewegung und Mobilität beschäftigen.<br />

• Zunächst informieren wir Sie in 3 leicht verständlichen Fachvorträgen über Gelenkschmerzen und deren<br />

Behandlung, die Gelenkersatztherapie und die Rehabilitation.<br />

• In der anschließenden Pause haben Sie Gelegenheit, sich an den Ausstellungsständen zu informieren.<br />

• Unsere Physiotherapeuten zeigen Ihnen wie ein Fitnesstraining für Zwischendurch im Büro oder zu Hause<br />

gestaltet werden kann.<br />

• Sie erhalten die Möglichkeit, in 3 verschiedenen Sprechstunden Ihre Fragen mit Experten zu diskutieren.<br />

• Zum Schluss werden wir mit Frau und Herrn Wachowski eine Schatzsuche in den Parkanlagen<br />

rund um´s KKM mit modernen Navigationsgeräten (Geocaching) unter-nehmen. Kinder und Erwachsene<br />

werden viel Spaß und Spannung erleben.<br />

Wir freuen uns, Sie als Patient, Angehörigen oder Interessierten bei uns im KKM am 17. September 2011 begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr<br />

Priv.-Doz. Dr. med. Peter Härle<br />

Chefarzt der Klinik für Rheumatologie und Physikalische Therapie<br />

Caritas-Werk St. Martin gemeinnütziger Träger- u. Betriebsführungsgesellschaft mbH<br />

Mitglied des Deutschen Caritasverbandes (DCV)<br />

Aufsichtsratvorsitzender: Domkapitular Prälat Hans-Jürgen Eberhardt | Geschäftführer: Dr. med. Hans-Jürgen Hennes, MBA<br />

Amtsgericht <strong>Mainz</strong> Abt. B Nr. 14 HRB 4483 | Pax-Bank e.G. BLZ 370 601 93 Kto. 4 000 400 144 | USt-ID Nr. DE149048207<br />

Menschlich und kompetent.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!