22.03.2014 Aufrufe

Wohin mit der Angst? - Rheinische Kliniken Düren

Wohin mit der Angst? - Rheinische Kliniken Düren

Wohin mit der Angst? - Rheinische Kliniken Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LVR-Klinik Düren<br />

Der Teufelskreis <strong>der</strong><br />

<strong>Angst</strong> (Panik)<br />

nehmung<br />

körperlicher Reaktionen als Folge <strong>der</strong><br />

psychischen Alarmierung. Zunächst verspürt<br />

man vielleicht ein Herzklopfen o<strong>der</strong> einen leichten<br />

Schwindel. In Sekundenschnelle werden diese<br />

Körpersymptome dann als Hinweis gewertet,<br />

<br />

Symptome als erste Anzeichen für einen bevorstehenden<br />

Panikanfall. Ängstliche Gedanken<br />

schießen durch den Kopf wie:<br />

Ich verliere die Kontrolle über mich.<br />

Ich drehe gleich durch.<br />

usw.<br />

Aufgrund dieser panischen Gedanken werden die<br />

Körpersymptome noch stärker - die anfängliche<br />

Besorgnis und <strong>Angst</strong> steigert sich zur Panik.<br />

Weitere Symptome kommen hinzu: Hitzewal-<br />

<br />

Beklemmungsgefühle in <strong>der</strong> Brust, . . .<br />

Etwas stimmt nicht <strong>mit</strong> mir.<br />

Was ist nur los <strong>mit</strong> mir?<br />

Als Folge dieser ängstlichen Gedanken verspürt<br />

man vermehrte <strong>Angst</strong>, und da <strong>Angst</strong> immer von<br />

körperlichen Symptomen begleitet wird, nehmen<br />

die Körpersymptome zu o<strong>der</strong> werden stärker,<br />

d.h. das Herz schlägt noch schneller, <strong>der</strong> Puls ist<br />

noch höher, <strong>der</strong> Schwindel wird immer heftiger.<br />

Die Panikgedanken, Panikgefühle und Körperreaktionen<br />

haben vollends von dem Betroffenen<br />

Besitz ergriffen. Das <strong>Angst</strong>karussell dreht sich<br />

immer schneller und die Panikgefühle schaukeln<br />

sich immer mehr hoch.<br />

Panikattacken sind quälend, aber durchaus<br />

behandelbar!<br />

Diese stärker werdenden<br />

Symptome bestärken darin, dass<br />

<strong>mit</strong> etwas nicht stimmen kann, ja,<br />

dass vielleicht sogar Lebensgefahr<br />

besteht. Die Gedanken, in Lebensgefahr<br />

zu sein, werden immer<br />

drängen<strong>der</strong>, die Bedrohung wird<br />

immer realer. Nun gehen Gedanken<br />

durch den Kopf wie:<br />

Ich bekomme einen Infarkt.<br />

Ich sterbe.<br />

Ich werde gleich ohnmächtig.<br />

Ich habe einen Hirntumor.<br />

Ich ersticke gleich.<br />

Ich werde verrückt.<br />

Ich bekomme einen Schlaganfall.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!