23.03.2014 Aufrufe

07.05.2013 - Knittlingen

07.05.2013 - Knittlingen

07.05.2013 - Knittlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Niederschrift Verhandelt am <strong>07.05.2013</strong><br />

über die<br />

Vorsitzender: Bürgermeister Hopp<br />

Normalzahl der Gemeinderatsmitglieder: 20, anwesend: 17 Mitglieder<br />

öffentlichen<br />

Abwesend waren: Stadtrat Blanc, Fink und Hähnle; Stadtrat Kesselbach ab 18.05 Uhr,<br />

Stadtrat Dr. Leitz bis 18.42 Uhr und Stadträtin Teschner-Klug ab 18.22 Uhr anwesend<br />

Verhandlungen Außerdem anwesend: die Herren Amtsleiter Dannecker, Hirth und Just<br />

des Gemeinderates<br />

Schriftführer: Hauptamtsleiter Hirth<br />

§ 66<br />

Jahresbericht des Wasserversorgungsbetriebes der Stadt <strong>Knittlingen</strong><br />

für das Wirtschaftsjahr 2012 und Beschlussfassung über die<br />

a) Feststellung des Jahresabschlusses 2012<br />

b) Behandlung des Jahresverlustes 2012<br />

c) Entlastung der Werkleitung<br />

Beilage 61/2013<br />

Bürgermeister Hopp erteilt Herrn Kämmerer Dannecker das Wort.<br />

Herr Dannecker stellt den Jahresbericht anhand einer PowerPoint-Präsentation vor.<br />

- Stadtrat Kesselbach betritt um 18.05 Uhr den Sitzungssaal -<br />

Stadträtin Jankowski möchte wissen, ob die Abschreibung fertig sei.<br />

Dies wird bejaht.<br />

Herr Dannecker erklärt auf Anfrage von Stadträtin Jankowski den Verlustvortrag.<br />

Stadtrat Steinhilper sagt, dass dies die richtige Entscheidung gewesen sei, dass man zur Beseitigung<br />

der maroden Stellen investiere. Ihm falle auch der Wasserverlust von 5 % auf.<br />

Herr Dannecker erklärt den Sachverhalt. Investitionen im Leitungsnetz werden auch künftig<br />

weiter anstehen.<br />

Stadtrat Meiser fände es schön, wenn man jeden Plan so einhalten könne wie diesen.<br />

- Stadträtin Teschner-Klug betritt um 18.22 Uhr den Sitzungssaal -<br />

Ohne weitere Aussprache fasst der Gemeinderat folgende einstimmigen Beschlüsse:<br />

1. Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss 2012, wie auf Seite 6 der Anlage<br />

61/2013 abgedruckt, fest.<br />

2. Der Gemeinderat beschließt die Behandlung des Jahresverlustes wie auf Seite 6<br />

der Anlage 61/2013 abgedruckt.<br />

.<br />

.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!