23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon 03 58 92 /32 73, Fax 03 58 92 /30 41<br />

E-Mail: gemeindeverwaltung@horka.de, Internet: www.horka.de<br />

Für amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Horka</strong> verantwortlich:<br />

der Bürgermeister<br />

Informationen zum Bundesprogramm<br />

»Kommunal-Kombi«<br />

Der »Kommunal-Kombi« ist ein Bundesprogramm zur Schaffung zusätzlicher<br />

sozialversicherungspflichtiger Arbeitsplätze in Regionen mit<br />

besonders hoher Langzeitarbeitslosigkeit. Mit den Arbeitsplätzen ist geplant,<br />

zusätzliche und im öffentlichen Interesse liegende Tätigkeiten<br />

auszuführen.<br />

Die für zwei bis max. drei Jahre einzustellenden Arbeitnehmerinnen und<br />

Arbeitnehmer sollen für ihre 30-stündige Wochenarbeitszeit seit mindestens<br />

24 Monaten arbeitslos gemeldet sein und seit mindestens einem<br />

Jahr in Bezug von Arbeitslosengeld II stehen. Sie sollten über 50 Jahre<br />

alt sein und müssen in unserer förderfähigen Region ihren Wohnsitz<br />

nachweisen.<br />

Interessierte Bürgerinnen und Bürger, auf die die o. g. Kriterien zutreffen,<br />

können sich bei ihrem Arbeitsvermittler melden oder ihr Interesse<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Horka</strong> bekunden.<br />

Hier ist beabsichtigt, bei einem Bruttoeinkommen von ca. 1.000,00 €<br />

bis zu drei Stellen innerhalb des Programms zu besetzen.<br />

Nitschke, Bürgermeister<br />

Einladung................................................<br />

Der Vorstand der Jagdgenossenschaft <strong>Horka</strong> lädt zur<br />

Mitgliederversammlung am 16. Juli 2008 um 18.00 Uhr<br />

in das <strong>Gemeinde</strong>amt in <strong>Horka</strong> recht herzlich ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Bekanntmachung des Protokolls der letzten Jahresversammlung<br />

3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes und Kassenbericht<br />

4. Berichte der Jagdpächter und Diskussion<br />

5. Beschlussfassungen<br />

6. Sonstiges<br />

Mitglieder der Jagdgenossenschaft sind alle Eigentümer von Wald-,<br />

Feld- und sonstigen bejagbaren Flächen der <strong>Gemeinde</strong>n <strong>Horka</strong>, Biehain<br />

und Mückenhain. Krone, Vorsitzender d. Jagdgenossenschaft <strong>Horka</strong><br />

Telefon 03 58 25 /52 52, Fax 03 58 25 /52 35<br />

E-Mail: gemeinde@kodersdorf.de, Internet: www.kodersdorf.de<br />

Für amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Kodersdorf</strong> verantwortlich:<br />

der Bürgermeister<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Die nächste Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Kodersdorf</strong> findet am Dienstag,<br />

dem 22. Juli 2008, um 19.30 Uhr in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Kodersdorf</strong><br />

statt. Die Tagesordnung wird rechtzeitig in den Schaukästen bekannt<br />

gegeben.<br />

Beschlüsse aus der Sitzung des <strong>Gemeinde</strong>rates<br />

<strong>Kodersdorf</strong> am 27.5.2008<br />

öffentlich<br />

40 /2008 Aufnahme von Frau Karin Förster, <strong>Kodersdorf</strong>, in die Vorschlagsliste<br />

zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013<br />

41 /2008 Aufnahme von Frau Kathrin Holubek, Särichen, in die Vorschlagsliste<br />

zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013<br />

42 /2008 Aufnahme von Frau Gabriele Lobedann, <strong>Kodersdorf</strong>, in die<br />

Vorschlagsliste zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre<br />

2009 bis 2013<br />

43 /2008 Aufnahme von Frau Elvira Osagie, <strong>Kodersdorf</strong>, in die Vorschlagsliste<br />

zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013<br />

44 /2008 Aufnahme von Frau Manuela Tschuschke, Wiesa, in die Vorschlagsliste<br />

zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013<br />

45 /2008 Aufnahme von Frau Anita Lange, <strong>Kodersdorf</strong>, in die Vorschlagsliste<br />

zur Schöffenwahl für die Geschäftsjahre 2009<br />

bis 2013<br />

46 /2008 Betriebsgutachten für den <strong>Gemeinde</strong>wald <strong>Kodersdorf</strong> für<br />

den Planungszeitraum 2008 bis 2017<br />

47 /2008 Förderung der Vereine in <strong>Kodersdorf</strong> für Vereinsarbeit 2008<br />

48 /2008 Förderung des Jugendclubs »Zur Zuchtsau e. V.« zur Durchführung<br />

eines Konzerts<br />

49 /2008 Beschaffung von Fahrzeugen, Geräten und Ausrüstungen<br />

für den Bauhof<br />

50 /2008 Übergabe eines gebrauchten Rasentraktors vom Bauhof an<br />

den Sportverein Aufbau <strong>Kodersdorf</strong> e. V.<br />

51 /2008 Antrag der B&S paletten 24 GmbH zum Neubau einer Produktionshalle<br />

sowie Errichtung eines Sozial- und Verwaltungsbereiches<br />

und Neubau einer überdachten Lagerfläche<br />

in <strong>Kodersdorf</strong><br />

52 /2008 Antrag der Fa. Beierschoder zur Errichtung einer Spielothek<br />

und eines Gastrobetriebes auf dem Flurstück 151 der Flur 17<br />

in <strong>Kodersdorf</strong><br />

53 /2008 Antrag zum Anbau und behindertengerechten Zugang an ein<br />

Wohngebäude auf dem Flurstück 38 /3 der Flur 2 in <strong>Kodersdorf</strong><br />

54/2008 Antrag zum Um- und Ausbau des bestehenden Wohngebäudes<br />

sowie Ersatzbau eines Nebengebäudes auf dem Flurstück<br />

204 /2 der Flur 26 in Wiesa<br />

nicht öffentlich<br />

55 /2008 Stundungsantrag<br />

56 /2008 Stundungsantrag<br />

Telefon 03 58 20 /602 17, Fax 03 58 20 /602 18<br />

E-Mail: info@neisseaue.de, Internet: www.neisseaue.de<br />

Für amtliche Bekanntmachungen der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue verantwortlich:<br />

der Bürgermeister<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue<br />

fasste am 29.5.2008 in der Ratssitzung<br />

folgende Beschlüsse:<br />

öffentlich<br />

Beschluss-Nr. 14 /2008<br />

Frau Brita Meißner, wohnhaft: Dorfstraße 112 a, 02829 Neißeaue<br />

OT Zodel, in die Vorschlagsliste der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue zur Wahl der<br />

Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 aufzunehmen.<br />

Beschluss-Nr. 15 /2008<br />

Frau Corina Ziegler, wohnhaft: Dorfallee 14 b, 02829 Neißeaue<br />

OT Groß-Krauscha, in die Vorschlagsliste der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue zur<br />

Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 aufzunehmen.<br />

Beschluss-Nr. 16 /2008<br />

Herrn Eberhard Knochenmuß, wohnhaft: Dorfstraße 115, 02829 Neißeaue<br />

OT Zodel, in die Vorschlagsliste der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue zur Wahl<br />

der Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 aufzunehmen.<br />

Beschluss-Nr. 17 /2008<br />

Herrn Jörg Metzner, wohnhaft: Zentendorfer Straße 36, 02829 Neißeaue<br />

OT Zentendorf, in die Vorschlagsliste der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue zur<br />

Wahl der Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 aufzunehmen.<br />

Beschluss-Nr. 18 /2008<br />

Herrn Klaus-Peter Schade, wohnhaft: Dorfaue 31, 02829 Neißeaue OT<br />

Kaltwasser in die Vorschlagsliste der <strong>Gemeinde</strong> Neißeaue zur Wahl der<br />

Schöffen für die Geschäftsjahre 2009 bis 2013 aufzunehmen.<br />

7. Juli 2008 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!