23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DRK-Kindertagesstätte »Spatzennest« <strong>Horka</strong><br />

• Im Wald und auf der Heide, da hatten wir viel Freude …<br />

Anlässlich des Kindertages am 4. Juni stand ein zünftiger Waldtag auf<br />

dem Programm. Die Kinder wurden waldgerecht gekleidet und früh zum<br />

Sandberg gebracht. Nach dem Morgenkreis an frischer Luft schmeckte<br />

das Frühstück besonders gut. Jetzt konnte der Sandberg erobert werden.<br />

Vieles gab es zu entdecken. Eine Höhle mit Ästen und Zweigen bedeckt,<br />

einen Sandhügel zum Buddeln und kleine Tiere des Waldes.<br />

Um 10.00 Uhr gingen alle Kinder auf Schatzsuche. Der Schatz vom<br />

Sandberg, ein großer Karton mit Überraschungen und Naschereien, wurde<br />

schnell gefunden. Jede Gruppe musste eine Aufgabe erfüllen. Erst<br />

dann durfte die Schatzkiste geöffnet werden.<br />

Nach einem Picknick mit Würstchen und Obst durften die Kinder mit<br />

einem Kremser zurück in den Kindergarten fahren.<br />

• Dorf und Kinderfest<br />

Auch dieses Jahr haben wir uns wieder am Dorf- und Sportfest der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Horka</strong> beteiligt. Am Festumzug nahmen wir unter dem Motto<br />

»Im Märchenland« teil. Sogar unsere Krippenkinder Marie Pfohl als<br />

Rotkäppchen, Maja Kunz als Hase und Maurice Conrad kamen verkleidet<br />

mit. Frau Pietschmann als gestiefelter Kater führte den Umzug der<br />

Spatzenkinder an.<br />

Frau Beimel als Hans mit der goldenen Gans zog die Kinder (Melissa<br />

Tzschoppe, Anna Lohan, Justin und Anna Schuska, Lukas Conrad, Jannik<br />

Reimann, Oskar Tzschoch, Luisa Bauch, Lukas Scharf, Emma und<br />

Luise Püschel, Morten Greth, Nadine Menzel, Martin Pfohl, Martin Riedel,<br />

Tino Hoppenz und Ben Schwerdtner) magisch an. Sogar Gretel<br />

(Frau Härtel), die Prinzessin (Frau Pröger) und die Pechmarie (Frau<br />

Krause) blieben an der Gans hängen. Zum Schluss gingen der Teufel mit<br />

den drei goldenen Haaren (Praktikantin Janett Herrmann), Frau Holle<br />

(Frau Kuchling) mit dem Bollerwagen der Familie Altmann, und darinnen<br />

saß der Kleine Muck (Arthur Altmann).<br />

Zum ersten Mal mussten die Kinder die Strecke zu Fuß bewältigen. Das<br />

war ganz schön anstrengend. Deshalb ein besonders großes Dankeschön<br />

an alle, die dabei waren.<br />

Am anschließenden Kinderfest konnten die Kinder an folgenden Aktivitäten<br />

oder Angeboten teilnehmen: Kinderschminken, zwei Bastelangebote,<br />

Wasserpistolenzielschießen, Waffelbäckerei und Tombola.<br />

Unser Dankeschön geht an:<br />

Getränkehandel Rothenburg /Lindenapotheke Niesky /Landkauf<br />

<strong>Horka</strong> /Autohaus Tschirch/Frau Conrad (ADAC) /Familie Börstler,<br />

die unser Kinderfest mit kleinen Preisen bereicherten.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unserer Praktikantin<br />

Janett Herrmann für die aktive und einsatzfreudige Zeit in unserer Einrichtung<br />

bedanken. Wir wünschen ihr für die Zukunft alles Gute.<br />

die Mitarbeiter der DRK Kita »Spatzennest«<br />

Ein großes Dankeschön geht an die sangesfreudigen Kutscher Herrn<br />

Schleuder und Herrn Altmann vom RFV Verein <strong>Horka</strong> sowie an<br />

Herrn Dr. Axel Geide, der uns freundlicherweise den Kremser zur<br />

Verfügung gestellt hat.<br />

Glückliche, zufriedene Kinder und Erzieher fanden diesen Tag spitze.<br />

Werden Sie Ihr<br />

eigener Wasser-Wart!<br />

Wasser ohne Wasseruhr<br />

für Haus und Garten!<br />

Erschließen Sie alternative Wasserquellen mit:<br />

• 2- oder 3-stufigen<br />

selbstansaugenden Kreiselpumpen<br />

• Tauchpumpen<br />

für Filter- und Tiefbrunnen<br />

• kleinen Hauswasserwerken<br />

mit Membrandruckgefäßen<br />

in mehreren Größen<br />

Fragen Sie:<br />

Heizungsbau<br />

Inh. Eckhard Michael<br />

Heizung / Sanitär / Sauna<br />

Infrarot-Wärmekabinen<br />

02923 <strong>Kodersdorf</strong> · Schulstr. 50a · Tel. 035825/5270 · Fax 60441<br />

www.em-heizungsbau.de · eckhard-michael@em-heizungsbau.de<br />

02827 Görlitz<br />

Autohaus Lust Zittau GmbH (H)<br />

02827 Görlitz<br />

Friedrich-Engels-Straße 14<br />

Tel.: Autohaus 03581 - 87490 Lust Zittau GmbH (H)<br />

http://www.autohaus-lust.de<br />

Friedrich-Engels-Straße 14<br />

02827 Tel.: Görlitz 03581 - 87490<br />

Autohaus http://www.autohaus-lust.de<br />

Lust Zittau GmbH (H)<br />

Friedrich-Engels-Straße 14<br />

T l 03581 87490<br />

02763 Zittau<br />

Autohaus Lust Zittau GmbH (A)<br />

02763 Zittau<br />

01917 Kamenz<br />

Schrammstraße 42<br />

Autohaus Lust Zittau Tel.: GmbH 03583 -(A)<br />

57480 Autohaus Lust Zittau GmbH (<br />

Schrammstraße 42 http://www.autohaus-lust.de Nordstraße 35<br />

Tel.: 03583 - 574802763 Zittau Tel.: 03578 - 7844090<br />

http://www.autohaus-lust.de<br />

Autohaus Lust Zittau GmbH http://www.autohaus-lust.de<br />

(A)<br />

Schrammstraße 42<br />

T l 03583 57480<br />

7. Juli 2008 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!