23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GOLDMANN<br />

<br />

Brautboutique<br />

Modeatelier<br />

Reinita Schafflik<br />

Reichenstraße 22 · 02625 Bautzen<br />

Telefon 03591/44205<br />

• Braut- und Festmoden<br />

für Damen und Herren<br />

• Maß- und<br />

Änderungsschneiderei<br />

NEU-Eröffnung<br />

am 4. Februar 2010<br />

Große Auswahl<br />

an Herren-Anzügen!<br />

Jetzt mit<br />

Damen-Festbekleidung!<br />

Berliner Straße 33 • 02826 Görlitz<br />

Telefon (0 3581) 403554<br />

Hochzeitsmessen<br />

Honigbrunnen (Löbau)<br />

14.3.2010<br />

in Wittichenau<br />

21.3.2010<br />

Ausrichtung von Hochzeits- sowie<br />

Familienfeiern aller Art bis 100 Personen<br />

www.berggasthof-jauernick.de<br />

ADTV-<br />

Tanzstunde für Schüler –<br />

machen Sie bei uns den 1. Schritt<br />

ins Erwachsensein<br />

Straßburg-Passage · 02826 Görlitz · Tel. 0 35 81 / 40 95 95<br />

Erlebniswelt Tanzschule: www.tanzschule-matzke.de<br />

Bäckerei<br />

Jörg Bräsel<br />

<br />

Hochzeit - der schö<br />

Egal wann Sie sich das Ja-Wort geben, eine Hochzeit sollte immer der<br />

schönste Tag im Leben sein. Wenn Sie also dieses Jahr noch die Absicht<br />

haben zu Heiraten, so ist es ratsam, sich rechtzeitig bei den Hochzeitsausstattern,<br />

den Modehäusern, Juwelieren, Foto- und Geschenktischprofis<br />

und Gaststätten der Region umzusehen. Schließlich wechseln Formen,<br />

Farben und Schnitte bei der Festbekleidung von Jahr zu Jahr.<br />

Grundsätzlich gilt: Es ist alles erlaubt, was gefällt! Sie haben die Qual<br />

der Wahl und sollten deshalb rechtzeitig mit den Vorbereitungen beginnen.<br />

Nach den berühmten sieben Jahren Probezeit war es dann Mitte Juli vergangenen<br />

Jahres endlich soweit. Am Sonnabend, dem 18. Juli 2009, um<br />

14.00 Uhr gaben sich Steffi Späthe (geb. Riedel) aus <strong>Horka</strong> und Jörg<br />

Späthe aus Cottbus, OT Kahren auf dem Standesamt in <strong>Kodersdorf</strong><br />

das »Ja-Wort«. Die Ringe übergab ihnen der Schornsteinfegermeister<br />

Herr Smizek aus Särichen.<br />

Stück für Stück wuchs etwas zusammen, was zusammen<br />

gehört. Aus einer Jugendliebe wurde die Liebe fürs Leben<br />

und so sind Steffi (28) und Jörg (34) in den sechs bis acht<br />

Jahren ihres Zusammenseins miteinander gereift und zusammen<br />

gewachsen.<br />

Angefangen hatte es im Tierpark in Görlitz – Steffi war<br />

noch in der Berufsausbildung zum Zoo-Tierpfleger und<br />

pendelte zwischen der Schule in Dresden und der praktischen<br />

Arbeit in Görlitz, während Jörg, der in Cottbus<br />

gelernt hatte, bereits fest im Tierpark angestellt war.<br />

Man lernte sich kennen und kam sich näher. Als sich<br />

Jörg gemeinsam mit Freunden einen Traum erfüllen<br />

wollte – es sollte für sechs Wochen nach Kanada/ Alaska<br />

gehen,<br />

kündigte er<br />

aus Sparsamkeitsgründen<br />

seine Görlitzer<br />

Wohnung<br />

und zeltete bei Steffi<br />

in <strong>Horka</strong> im Garten.<br />

Nach dem Urlaub zog<br />

Jörg dann gleich bei Steffi<br />

in <strong>Horka</strong> ein. Beide arbeiten<br />

gemeinsam in ihrem<br />

Traumberuf als Zoo-<br />

Tierpfleger im Tierpark<br />

Görlitz und zwar im Bauernhof.<br />

<br />

Inzwischen wird Jörg mitt -<br />

lerweile von drei Mädchen<br />

verwöhnt, denn mit<br />

den Töchtern Anna (4)<br />

und Elisa (1½) bilden sie<br />

nun ein richtiges Kleeblatt.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Hochzeitstorten in verschiedenen Formen und Größen<br />

Spezialtorten z. B. Zuckertüten<br />

Partygebäck und Kränze<br />

Kassler in Brotteig<br />

gebackene Pute oder Schweineschulter<br />

Reichenbacher Straße 96 02827 Görlitz Telefon (03581) 731213<br />

<br />

10 Nr. 2 · 1. Februar 2010 · 15. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!