23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefon 03 5892/3273, Fax 035892/3041<br />

E-Mail: info@gemeinde-horka.de<br />

Internet: www.horka.de<br />

Wie wird das Wetter im Februar?<br />

Der Februar beginnt trübe. Bald klart es jedoch<br />

auf und dann wird es auch wieder kälter, vereinzelt<br />

sogar eisig kalt. Heftige Schneefälle in<br />

der Mitte des Monats. Regenwetter in den letzten<br />

Februar-Tagen.<br />

Und das – natürlich wie immer – ohne Gewähr!<br />

Sportlerfasching 2010 in <strong>Horka</strong><br />

Der ASSV <strong>Horka</strong> möchte alle Sportfreunde und Gäste zum<br />

diesjährigen Sportlerfasching am 27.2.2010 um 20.00 Uhr<br />

in die Turnhalle nach <strong>Horka</strong> einladen.<br />

Hurra! Winterferien<br />

vom 8. bis 20. Februar 2010<br />

Das Verschenke-Lädchen bietet an:<br />

– Computerbildschirm Tel. 03 5820/60263<br />

– Computerbildschirm Tel. 03 5820/60289<br />

Sollten Sie etwas zu verschenken haben, melden Sie sich bitte bei<br />

Frau Hüttermann, Tel. 035825/5252 (<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Kodersdorf</strong>).<br />

Teilen Sie auch bitte die Vergabe eines Gegenstandes mit.<br />

Interessenten können sich direkt mit dem Anbieter in Verbindung<br />

setzen.<br />

Talente und Interessenten ....................<br />

für Tischtennis gesucht!<br />

Die Sektion TT des SV Aufbau<br />

<strong>Kodersdorf</strong> sucht Nachwuchs<br />

für ihre Sportart!<br />

Durch gute Zusammenarbeit mit der MS konnten die Trainingsmöglichkeiten<br />

verbessert werden. Deshalb bieten wir Kindern, Jugendlichen und<br />

Interessenten die Möglichkeit, aktiv zu werden. Angesprochen sind alle<br />

Altersklassen, die in <strong>Kodersdorf</strong> und Umgebung beheimatet sind. Interessierte<br />

bzw. deren Eltern können sich bei der Sektion oder bei einem<br />

Probetraining (Mo. ab 18.00 + Do. ab 19.30 Uhr in der Turnhalle der<br />

Mittelschule) bei uns melden!<br />

Achtung – seit 18.12. wieder eröffnet!<br />

Kollmer Straße 18<br />

02906 Niesky<br />

Gewerbegebiet Süd<br />

Inhaber: Ingolf Jurke<br />

• Pizza • Nudelgerichte • Salate<br />

• italienische und deutsche Küche<br />

geöffnet: Di. – Fr. 11.30 – 14.00 Uhr und 17.30 – 22.00 Uhr<br />

Sa., So. und Feiertage 11.30 – 23.00 Uhr<br />

Mo. Ruhetag<br />

Pizza- und Büfett-Lieferservice!<br />

Telefon 0 35 88 / 22 37 47<br />

Es wird zur Unterhaltung wieder ein paar Auftritte der einzelnen<br />

Sportgruppen geben. Karten an der Abendkasse oder<br />

in den einzelnen Abteilungen erhältlich.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

der ASSV <strong>Horka</strong><br />

Senioren im Blickpunkt<br />

Wir gratulieren allen Jubilaren herzlichst zum Geburtstag<br />

und wünschen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit!<br />

<strong>Horka</strong><br />

7.2. Frau Adina Hahnefeld 85 Jahre<br />

13.2. Frau Erika Höer 80 Jahre<br />

15.2. Herr Günter Zindler 70 Jahre<br />

21.2. Frau Dorothea Fiedler 70 Jahre<br />

23.2. Herr Eberhard Hüttig 75 Jahre<br />

24.2. Frau Renate Berg 70 Jahre<br />

27.2. Frau Elfriede Krause 80 Jahre<br />

Allen hier nicht genannten Geburtstagskindern auf diesem<br />

Wege alles Gute, Gesundheit und persönliches Wohlergehen!<br />

Start des <strong>Horka</strong>er Seniorenvereins<br />

ins neue Jahr<br />

Die erste Zusammenkunft unseres Seniorenvereins im Jahr<br />

2010 unter der Leitung unserer neuen Chefin Frau Gisela<br />

Petz erfolgte am 11. Januar, genau 17 Jahre nach seiner<br />

Gründung. Bereits im Dezember 2009 verabschiedeten wir<br />

Frau Elfriede Gärtner, die viele Jahre den Vorsitz inne hatte<br />

und mit ihrem Team so arbeitete, dass die Stunden im Vereinsheim<br />

bzw. die Busfahrten steter Bestandteil unseres Seniorenlebens<br />

wurden und fest im monatlichen Ablauf eines<br />

jeden Mitgliedes verankert sind. Das bestätigte auch die<br />

Teilnahme an der vorweihnachtlichen Feier. Diese wurde<br />

getragen vom Auftritt der Klasse 3 a der <strong>Horka</strong>er Grundschule.<br />

Deren Weihnachtsprogramm, besinnlich, aber auch<br />

schwungvoll und so gut dargeboten, dass wir alles »verstehen«<br />

konnten, brachte uns viel Freude, den Kindern einen<br />

großen herzlichen Applaus und ein süßes Dankeschön. Unsere<br />

Vorsitzende hofft, dass diese Klasse einen unserer Nachmittage<br />

auch in diesem Jahr bereichern wird.<br />

Weiterhin gab Frau Petz eine Übersicht der Vorhaben für dieses<br />

Jahr bekannt. Das erste wurde durch Herrn Notar de<br />

Vries umgesetzt. Er sprach erstens zur Vorsorgevollmacht<br />

und Betreuungs- sowie Patientenverfügung. Im zweiten Teil<br />

ging es um das Testament und die Erbfolge. Da die Ausführungen<br />

mit Beispielen unterlegt waren, konnte jeder dem<br />

14 Nr. 2 · 1. Februar 2010 · 15. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!