23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

teilt, damit jeder seinen Platz bekam. Die Klassen 5 bis 7 kamen zuerst<br />

in den Genuss der Weihnachtslieder, die von jeder Klasse im Musikunterricht<br />

einstudiert und geübt wurden. Das Lampenfieber kann man<br />

allerdings trotzdem nicht abschalten und so sah man doch einige aufgeregte<br />

Sänger, die sich nach ihrem Auftritt sichtlich wohler fühlten. Das<br />

gehört eben dazu und sorgt dafür, dass am Ende alles prima klappt und<br />

so mancher über sich hinauswächst. Die Klassen 8 bis 10 wurden in der<br />

fünften Stunde auf das Weihnachtsfest eingestimmt und auch bei ihnen<br />

gestaltete jede Klasse ihren eigenen Beitrag und absolvierte ihn mit Bravur.<br />

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt der Schulband, die wieder<br />

mit ihren Liedern das Publikum begeisterte.<br />

Am 6. Januar starteten wir mit einem Fußballturnier ins neue Jahr.<br />

Dieses ist bereits zu einer Tradition geworden und hilft auch gleich, um<br />

etwas gegen den Weihnachtsspeck zu tun. Es wurde wieder in den entsprechenden<br />

Klassenstufen um den Titel gekämpft. Bei den Klassen 5<br />

und 6 siegte die 6 a. In der Klassenstufe 7/8 setzten sich die Jungen der<br />

8b durch und die Herren der 10 b holten sich bei den Großen den Sieg.<br />

Wir wünschen Ihnen für 2010 alles Gute und viel Gesundheit und hoffen,<br />

dass Sie uns auch weiterhin treu bleiben, denn es gibt immer etwas<br />

von uns zu berichten. Bis zum nächsten Mal verabschieden sich die<br />

Chronisten der A.T. von Gersdorf Mittelschule<br />

Auch wenn die<br />

Festveranstaltung<br />

nicht annähernd<br />

das herüber gebracht<br />

hat, was du<br />

stets für deinen<br />

freiwilligen, unermüdlichen<br />

Einsatz<br />

im gesellschaftlichen<br />

und kulturellen<br />

Leben geleistet<br />

hast, überbringen<br />

wir dir<br />

hiermit für dein<br />

besonderes Ehrenamt eine sehr würdige Form der Anerkennung und<br />

möchten dir nochmals ganz persönlich dafür danken.<br />

Mittelschule<br />

<strong>Kodersdorf</strong><br />

Handball -<br />

turnier und<br />

Weihnachtssingen,<br />

so klang bei uns das<br />

Jahr 2009 aus. Am<br />

21. Dezember ermittelten<br />

die Mäd -<br />

chen und Jungen<br />

die besten Handballspieler<br />

unserer<br />

Schule. In der ersten und zweiten Stunde traten die Neuner und Zehner<br />

gegeneinander an. Die Klassen 5 und 6 spielten in der dritten bis fünften<br />

Stunde und die Schüler der 7. und 8. Klassen kämpften in der sechsten<br />

und siebenten Stunde um den Titel. Trotz einiger Erkrankten konnte<br />

jede Klase eine Mannschaft aufstellen, die sich dann auch wacker<br />

schlug. Natürlich können nicht alle gewinnen, aber alle können sich<br />

Mühe geben und Einsatz zeigen. Bei den meisten Teilnehmern war das<br />

auch der Fall und so wurde erbittert gekämpft. Am Ende standen die Sieger<br />

fest und freuten sich über ihren Erfolg. Bei den fünften und sechsten<br />

Klassen setzten sich die Mädchen der Klasse 6c und die Jungen der Klasse<br />

6b durch. In der Klassenstufe 7/8 siegten die Mädchen der 8b und<br />

die Jungen der 7b. Die Mädchen der 9a und die Jungen der 10 b errangen<br />

den Titel bei den Neunern und Zehnern. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Am 22. Dezember klang das Jahr mit unserem traditionellen Weih -<br />

nachtssingen aus. Aufgrund der vielen Schüler wurde es wieder aufge-<br />

Jahresrückblick 2009<br />

der Sektion Tischtennis<br />

Am 28.12.09 beendete die Sektion TT mit einem<br />

Weihnachtsturnier die Hinrunde der Spielsaison<br />

2009/2010. Im Finale besiegte Daniel Haupt –<br />

Frank Kölbel mit 4:2. Auf den beiden 3. Plätzen<br />

fanden sich dann J. Hüttig und S. Mühle wieder.<br />

Im Vorfeld dieser Veranstaltung wurde die zurückgelegte Hinrunde bilanziert.<br />

Es ist ein positiver Verlauf zu verzeichnen. Die 1. steht ohne<br />

Niederlage auf Rang 2 in der Bezirksklasse, Staffel 3!<br />

Unsere 2. steht sogar ohne Verlustpunkt auf Rang 1 in der neu aufgeteilten<br />

Kreisklasse, St. 4. Auch die 3. Mannschaft zieht erfolgreich Bilanz<br />

und steht zur Halbzeit auf dem 2. Platz in der Kreisklasse, St. 3. Die anderen<br />

zwei Teams konnten sich ebenfalls achtbar schlagen.<br />

Im abgelaufenen Jahr 2009 konnten die Trainings- und Wettkampfbedingungen<br />

sehr verbessert werden, zum einen durch Unterstützung der Sponsoren<br />

und des Sportvereins und zum anderen durch die Zusammenarbeit mit<br />

der MS <strong>Kodersdorf</strong>. Ein besonderer Dank geht an Sportfreund M. Müller<br />

und Sportfreundin A. Lindner, die sich sehr um den Nachwuchs bemühen!<br />

Die Sektion Tischtennis bedankt sich ebenfalls bei ihren Sponsoren auf<br />

diesem Wege ganz herzlich! Genannt seien hier:<br />

Bäckerei Lutz Kämmer/Manfred Müller (privat)/Nadebor Baugesellschaft<br />

mbH/LKA-Lausitzer Kfz- und Anlagentechnik GmbH /<br />

Heizung-Sanitär: Bernd und Jörg Tannhäuser GbR/Cathleen Kosmetik/Bautischlerei<br />

Holger Müller/Schneider Olaf, Lebensmittel<br />

und Getränke/Bezirksschornsteinfegermeister Manfred Kretschmer/<br />

Speisegaststätte Joachim Gaumer/Glaserei Roland Franke/Dr.<br />

med. Gerd Scholze.<br />

Ihnen allen wird gedankt für ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren,<br />

verbunden mit der Hoffnung auf bleibende Gunst, damit es weiter<br />

möglich ist, diesen Sport auszuüben und mit weiteren Erfolgen <strong>Kodersdorf</strong><br />

auf Bezirks- und Kreisebene zu vertreten.<br />

TT ist in <strong>Kodersdorf</strong> schon seit 1961 verwurzelt. Da schlummern sicher<br />

noch Talente im Ort und Umgebung! Wer sich für Tischtennis interessiert<br />

und Lust hat, ist gern eingeladen und kann uns in der Turnhalle der<br />

MS (Mo +Do 19.30 Uhr) oder auch im WWW unter:<br />

http://kodersdorf.ko.ohost.de finden.<br />

Na dann – Sport frei!<br />

Lothar Höhne<br />

Berichtigung!<br />

Sportverein Aufbau <strong>Kodersdorf</strong><br />

Abteilung Senioren-Kegeln<br />

Kegeltermine 2010<br />

Kegelbahn in Uhsmannsdorf<br />

Jeweils montags / Beginn 19.00 Uhr / Ende ca. 21.00 Uhr<br />

8.2., 1.3., 12.4., 3.5., 7.6., 6.9., 4.10., 8.11.<br />

Bahngeld 2,50 €/Teilnehmer<br />

29.11. (18.00 Uhr Weihnachtsfeier)<br />

Alle, die zum Kegeln Lust haben, sind herzlich eingeladen.<br />

Die Kegeltermine in der Januar-Ausgabe des Amtsblattes betrachten<br />

Sie bitte als gegenstandslos.<br />

16 Nr. 2 · 1. Februar 2010 · 15. Jahrgang

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!