30.10.2012 Aufrufe

Seenotretter im vergangenen Jahr über 2000 Mal im Einsatz auf ...

Seenotretter im vergangenen Jahr über 2000 Mal im Einsatz auf ...

Seenotretter im vergangenen Jahr über 2000 Mal im Einsatz auf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreich mit <strong>im</strong> Boot <strong>auf</strong> der »boot Düsseldorf«<br />

Angenehmer und erfolgreicher Pflichttermin<br />

für die <strong>Seenotretter</strong> war Ende Januar<br />

die 41. Auflage der weltgrößten<br />

Wassersportmesse »boot Düsseldorf«.<br />

Klar, dass eine einsatzfreudige ehrenamtliche<br />

Mannschaft um ihren »Kapitän«<br />

Holger Stucke vom Event-Team der<br />

DGzRS aus der Bremer Zentrale wieder<br />

»mit <strong>im</strong> Boot« war.<br />

Eine stattliche Zahl neuer Fördermitglieder<br />

verbuchten die <strong>Seenotretter</strong> nach<br />

neun gut besuchten Messetagen (23. bis<br />

31. Januar). Über 240.000 Menschen kamen<br />

in diesem <strong>Jahr</strong> zur »boot Düsseldorf«,<br />

<strong>über</strong> <strong>2000</strong> mehr als <strong>im</strong> Vorjahr.<br />

Erstmals stand die Messe unter dem<br />

Motto »360 Grad Wassersport erleben«.<br />

Dass man von den erfahrenen <strong>Seenotretter</strong>n<br />

eine ganze Menge lernen kann,<br />

erlebten die Erwachsenen be<strong>im</strong> Bühnenprogramm<br />

mit dem ehemaligen Borkumer<br />

Vormann Karl-Friedrich Brückner<br />

und dem aktiven Vormann Dirk Hennesen<br />

vom Seenotkreuzer HANNES<br />

GLOGNER. Sie vermittelten nicht nur<br />

Wissenswertes <strong>über</strong> die <strong>Seenotretter</strong>,<br />

sondern auch manche Portion gute Seemannschaft.<br />

Ebenso viel erfuhren die<br />

Kinder von der Welt an Bord eines Seenotkreuzers<br />

wie auch von der Seefahrt<br />

allgemein: So brachten ihnen die ehrenamtlichen<br />

Mitarbeiter der DGzRS unter<br />

anderem fachmännisch Seemannsknoten<br />

bei.<br />

Gespart und geholfen<br />

VR-Bank-Prokurist Carsten Rohwer <strong>über</strong>gibt<br />

den symbolischen Spendenscheck an Vormann<br />

Paul Cugier (M.) und Rettungsmann<br />

Gunnar Pahl.<br />

So leer war der sonst umlagerte Stand der <strong>Seenotretter</strong> nur vor Messeöffnung früh morgens.<br />

Björn und Sven Bernau aus Dülmen lassen<br />

sich vom ehrenamtlichen Mitarbeiter Klaus<br />

Pütz in die Knotenkunst einweihen.<br />

Gewinnbringend gespart und damit den<br />

<strong>Seenotretter</strong>n geholfen hat die VR-Bank<br />

Flensburg/Schleswig. 1077,41 Euro aus<br />

dem Topf des Gewinnsparvereins der<br />

Volks- und Raiffeisenbanken hat Prokurist<br />

Carsten Rohwer an Vormann Paul<br />

Cugier und Rettungsmann Gunnar Pahl<br />

von der DGzRS-Station Schleswig <strong>über</strong>geben.<br />

Aus diesem Topf bedenkt die Bank in jedem<br />

<strong>Jahr</strong> verschiedene Einrichtungen in<br />

ihrem Geschäftsgebiet. Ganz bewusst<br />

fiel die Entscheidung in diesem <strong>Jahr</strong><br />

auch zugunsten der <strong>Seenotretter</strong>: »In<br />

unserer Region hat eigentlich jeder ir-<br />

Karl-Friedrich Brückner, ehemals Vormann<br />

<strong>auf</strong> Borkum, <strong>im</strong> Bühneninterview <strong>über</strong> gute<br />

Seemannschaft.<br />

gendeine Verbindung zum Wasser, von<br />

der Schlei bis zur Flensburger Förde. Viele<br />

unserer Kunden und Mitglieder sind<br />

aktive Wassersportler und wissen, dass<br />

die <strong>Seenotretter</strong> zur Stelle sind, wenn<br />

man sie braucht«, sagt Prokurist Rohwer.<br />

Sein Haus wolle dazu beitragen, den<br />

auch <strong>im</strong> internationalen Vergleich hohen<br />

Ausbildungs- und Ausrüstungsstand<br />

der <strong>Seenotretter</strong> zu halten.<br />

Auf der Station Schleswig tun 17 ehrenamtliche<br />

Rettungsmänner Dienst. Im<br />

<strong>Einsatz</strong>fall helfen sie mit ihrem Seenotrettungsboot<br />

WALTER MERZ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!