24.03.2014 Aufrufe

MITTEILUNGS - Kolpingwerk Südtirol

MITTEILUNGS - Kolpingwerk Südtirol

MITTEILUNGS - Kolpingwerk Südtirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SÜDTIROL<br />

Am Besinnungspunkt “Mutter Erde“<br />

las Melitta die Schöpfungsgeschichte<br />

aus dem Buch Genesis vor. Beim<br />

gemeinsamen Gebet baten wir um<br />

Kraft und Einsicht, der Schöpfung in<br />

Ehrfurcht zu begegnen und mit ihr<br />

sorgfältig umzugehen, damit unsere<br />

Nachkommen auf dieser Erde noch<br />

mit Freude leben können. Wir sangen<br />

gemeinsam das Lied „Die Erde ist<br />

schön“.<br />

Anschließend gingen wir schweigend<br />

durch das Tor, welches den leiblichen<br />

Tod und den Übergang ins Ewige Leben<br />

darstellt.<br />

Nach zwei Stunden waren wir am letzten<br />

Besinnungspunkt „Lobpreis des<br />

Herren“ neben der Kapelle am Tobl<br />

angelangt. Dort sangen wir weitere<br />

zwei Strophen von „Großer Gott, wir<br />

loben dich“, bevor wir in der schön geschmückten<br />

Kapelle, die der Hl. Klara<br />

geweiht ist, mit einer würdig gestalteten<br />

Maiandacht uns ere Pilgerwanderung<br />

beendeten.<br />

Das Gesangstrio, Paul Oberhuber,<br />

Michl Taferner und Hubert Steinmair<br />

sangen die Marienlitanei, Pater Adalbert<br />

ging noch einmal auf den Hl.<br />

Franziskus und seinen Sonnengesang<br />

ein und spendete uns abschließend<br />

den Segen.<br />

Zum Schluss dankte Bruno allen, die<br />

zum Gelingen dieser Besinnungswanderung<br />

beigetragen hatten, besonders<br />

dankte er Pater Adalbert für die geistliche<br />

Begleitung und den Teilnehmern/<br />

Innen fürs Mitmachen.<br />

Willi Plank richtete auch Dankesworte<br />

an die Anwesenden.<br />

Auf dem Rückweg gab es im Toblhof<br />

noch ein gemütliches Beisammensein.<br />

An dieser Stelle danke ich dem Ausschuss<br />

der Kolpingfamilie Bruneck,<br />

ein besonderer Dank geht an die Organisatoren<br />

Bruno und Melitta, die diese<br />

Pilgerwanderung vorbildlich vorbereitet<br />

und durchgeführt haben.<br />

Wir konnten für kurze Zeit die Alltagshektik<br />

hinter uns lassen, die schöne<br />

Natur und die wunderbare Schöpfung<br />

genießen.<br />

Treu Kolping!<br />

Anni Gasser<br />

“Krach im Hause Gottes”<br />

Die Kolpingbühne Bruneck führt<br />

heuer aus Anlass “135 Jahre Kolpingbühne”<br />

das Theaterstück “Krach<br />

im Hause Gottes” (von Felix Mitterer)<br />

unter Regie von Werner Wolf an folgenden<br />

Tagen auf:<br />

7. Juli 2011 Donnerstag – 21.00 Uhr -<br />

Premiere<br />

8. Juli 2011 Freitag – 21.00 Uhr<br />

10. Juli 2011 Sonntag – 21.00 Uhr<br />

12. Juli 2011 Dienstag – 21.00 Uhr<br />

13. Juli 2011 Mittwoch – 21.00 Uhr<br />

15. Juli 2011 Freitag – 21.00 Uhr<br />

17. Juli 2011 Sonntag – 21.00 Uhr<br />

Die Aufführungen finden auf Schloss<br />

Sonnenburg (St. Lorenzen) statt.<br />

Kartenvorbestellung: ab 27. Juni 2011<br />

bei Schloss Sonnenburg Tel. 0474<br />

479999 und 1 Stunde vor Spielbeginn<br />

an der Theaterkasse (vorbestellte<br />

Theaterkarten müssen spätestens<br />

30 Minuten vor Spielbeginn an der<br />

Theaterkasse abgeholt werden)<br />

135 Jahre Kolpingbühne<br />

Bruneck - 1876-2011<br />

Dieses Jubiläum ist für uns heuer Anlass<br />

mit besonderen Produktionen für<br />

Sie aufzuwarten:<br />

Mit Mitterers modernem Mysterienspiel<br />

„Krach im Hause Gott“, in welchem<br />

tiefsinnigster Text mit Humor<br />

und Ironie verschmilzt und dem bewahrten<br />

Spielort Sonnenburg haben<br />

wir zwei Komponenten gefunden, die,<br />

wie geschaffen für unser Geburtstagsfest,<br />

wunderbar zusammenpassen.<br />

Unser Ehrenspielleiter Sepp Hintner,<br />

in der Paraderolle des Gott Vater, feiert<br />

mit diesem Stück sein siebzigstes<br />

Bühnenjubiläum. Wir freuen uns, diese<br />

zwei Feste gemeinsam im wunderschönen<br />

Ambiente der Sonnenburg<br />

feiern zu dürfen.<br />

Wir sind uns bewusst, dass Freilichtaufführungen<br />

etwas Besonderes sein<br />

sollen und werden daher unser Bestes<br />

geben, um Ihnen einen unvergessenen<br />

Theaterabend zu bieten.<br />

Auch unsere jungen Theaterbesucher<br />

dürfen sich freuen: Pippi Langstrumpf<br />

wird ab Oktober wieder im<br />

Kolpinghaus wirbeln und zusammen<br />

mit vielen anderen Akteuren, viele<br />

Herzen höher schlagen lassen.<br />


<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!