26.03.2014 Aufrufe

Die Betriebssportge - Kreiskrankenhaus Eschwege GmbH » Home »

Die Betriebssportge - Kreiskrankenhaus Eschwege GmbH » Home »

Die Betriebssportge - Kreiskrankenhaus Eschwege GmbH » Home »

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A U S D E R P R A X I S<br />

HoldingReporter 5-2009 l 11<br />

Ist die MTT auch für ältere Patienten geeignet?<br />

Selbstverständlich! Körperliche Fähigkeiten wie Kraft und Geschicklichkeit<br />

lassen sich auch mit zunehmendem Alter noch erheblich verbessern. Gerade<br />

unsere älteren Patienten sind es, die sich bei der MTT durch besonderen<br />

Trainingsfleiß und entsprechende Leistungsentwicklung<br />

auszeichnen. Hierbei kommt vor allem der Verbesserung der Koordination<br />

besondere Bedeutung zu. Auch ältere Menschen können diese Fähigkeiten<br />

durch gezielte Trainingsmaßnahmen verbessern, hiermit leisten<br />

sie einen entscheidenden Beitrag zur Vermeidung von Verletzungen.<br />

Unser Leistungsspektrum<br />

Wir decken alle Möglichkeiten ab, die für eine Behandlung bzw. das Training<br />

bei speziellen Bedürfnissen benötigt werden. Insbesondere empfehlen<br />

wir unsere Therapiemöglichkeiten für alle Patienten mit orthopädisch-traumatologischen<br />

Erkrankungen wie:<br />

● chronischen Rückenschmerzen bei Wirbelsäulenverkrümmung<br />

● nach Einsetzen einer Hüft-, Schulter- oder Knieprothese<br />

● nach Meniskus- und Kreuzbandoperationen<br />

● nach Bandscheibenoperationen und instabiler Lendenwirbelsäule<br />

Außerdem bei allen chronischen Erkrankungen, die in ihrem Verlauf eine<br />

verminderte körperliche Leistungsfähigkeit bedingen. Dazu gehören zum<br />

Beispiel:<br />

● Herzerkrankungen<br />

● Lungenerkrankungen<br />

● allgemeine Tumorerkrankungen ● Stoffwechselerkrankungen<br />

● Rheumaerkrankungen.<br />

Unser Konzept<br />

● Ausführliche Einweisung in das Gerätetraining und die<br />

● Individuelle Trainingsplanerstellung durch speziell geschulte<br />

Physiotherapeut/innen.<br />

● Qualifizierte Übungsanleitung<br />

und Korrektur an den Geräten<br />

durch kontinuierliche Therapieaufsicht<br />

● Regelmäßige Trainingsplan -<br />

kontrolle<br />

Wir empfehlen in der Regel zwei<br />

bis drei Trainingseinheiten pro Wo -<br />

che.<br />

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Montag bis Donnerstag: 07:00 – 21:00<br />

Freitag: 07:00 – 12:30 / 15:00 – 19:00<br />

Samstag: 10:00 – 13:00<br />

Als „Selbstzahler“ stehen zwei Möglichkeiten zur Auswahl:<br />

● Monatskarte (nicht monatsgebunden, dreißig Tage gültig)<br />

● Zehnerkarte<br />

Unsere Medizinische Trainingstherapie ist auch auf der Basis einer<br />

Heilmittelverordnung (Rezept) zu nutzen. Dafür wird eine Verordnung<br />

„KG-Gerät“ benötigt.<br />

Für Fragen und weitergehende Informationen, auch zu allen anderen<br />

Therapie- und Wellness-Anwendungen stehen wir gern unter der<br />

Telefonnummer 05542 504-610 zur Verfügung.<br />

Häusliche Senioren- und Krankenpflege<br />

■ Pflege von Intensiv- und<br />

Demenzpatienten<br />

Stabilisation der Wirbelsäule mit dem Rudergerät.<br />

Jens Fabian<br />

Anzeige<br />

Sei dir deiner Kräfte,<br />

Bedürfnisse und Möglichkeiten<br />

bewußt, dann wirst<br />

du auf dem Weg, den du<br />

beschreitest, einen<br />

Gefährten haben.<br />

Aus Tibet<br />

An den Anlagen 18 a · 37269 <strong>Eschwege</strong><br />

Telefon (0 56 51) 33 05-51 (Tag und Nacht erreichbar)<br />

Ihre Ansprechpartner: Pflegedienstleitung: Heike Schmidt<br />

Verwaltungsleitung: Bernd Schreiber<br />

Wir helfen Ihnen in jeder Lebenslage.<br />

Heike Schmidt <strong>GmbH</strong><br />

Internet: www.pflegemitherz-esw.de · E-Mail: info@pflegemitherz-esw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!