26.03.2014 Aufrufe

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesundheit</strong>spflege – Selbstmanagement<br />

sie sich wohler fühlen? Wünschen Sie einen individuellen<br />

Kleidungsstil, der Ihre Persönlichkeit zum<br />

Ausdruck bringt?<br />

Im Arbeitskreis lernen Sie Wege kennen, wie Sie „Ihre<br />

Sonne zum Leuchten bringen“. Gliederung:<br />

Farbe: Farben, die Ihre Persönlichkeit zum Strahlen<br />

bringen<br />

Styling: Outfits und Accessoires, die Ihnen zu einem<br />

ganzheitlichen Wohlgefühl verhelfen<br />

Feng Shui: Raumgestaltungen, die Ihre Vitalität und<br />

Kraft stärken und Ihr Leben erleichtern können<br />

Coaching: Lebensstile, in denen Sie glücklich und<br />

authentisch sein können<br />

Die Bankkauffrau und Dipl.-Betriebswirtin Claudia<br />

Beinhoff (Jg. 1973) arbeitet nach mehrjähriger Berufs-<br />

und Managementerfahrung und zusätzlichen<br />

Ausbildungen in Köln, Frankfurt und Heppenheim<br />

seit 2010 als Farb-, Typ-, Stil- und Feng-Shui-Beraterin.<br />

Sie betreibt das Designer-Label „Schmuckstücke<br />

mit Herz“. Mit ihrem Konzept der inneren und äußeren<br />

Schönheit unterstützt Sie als ganzheitlicher<br />

Coach Menschen auf ihrem eigenen Weg zu einem<br />

selbstbestimmten und gesunden Leben.<br />

Bitte mitbringen: zum ersten Abend Schreibunterlagen,<br />

später u.a. Ihr „Lieblingsoutfit“ und Ihr „Problemoutfit“<br />

samt Accessoires und Schuhen und –<br />

sofern vorhanden – einen Grundriss der Räume, die<br />

Sie umgestalten wollen<br />

● 727151<br />

Claudia Beinhoff<br />

4 x donnerstags, 18.30 – 21.45 Uhr, ab<br />

23.1.2014<br />

Am 6.2.2014 findet der Arbeitskreis nicht statt.<br />

16 Unterrichtsstunden 77 € (erm. 54 €)<br />

Teilnehmerzahl: 4 – 6<br />

Anmeldeschluss: 15.1.2014<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 109<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Wie gesund und umweltverträglich<br />

ist der Golfsport?<br />

Veranstaltung<br />

Lange Tradition, zwiespältiges Image. Was 1744 in<br />

Schottland begann, entwickelt sich auch hierzulande<br />

immer mehr zu einem Volkssport: das Golfen. Wie<br />

gesund ist es? Wo sind die orthopädischen Risiken?<br />

Für wen eignet sich das Golfen? Wie vermeiden Golfer<br />

Leistungs- und Konzentrationstiefs? Wie umweltfreundlich<br />

sind die klinisch sauberen Rasenflächen?<br />

Was sieht es mit dem Grundwasserschutz aus? Wie<br />

lassen sich optimale Bedingungen für den Golfsport<br />

mit dem größtmöglichen Schutz von Natur verbinden?<br />

Welche Zukunft hat der Golfsport im Kreis<br />

<strong>Viersen</strong>?<br />

● 211051<br />

Manfred Böttcher (Volkshochschule)<br />

Elmar Claus (Golfanlage Haus Bey GmbH &<br />

Co KG)<br />

Thorsten Ermers (Golfpark Renneshof GmbH)<br />

Gerhard Frank (Golfclub Duvenhof e.V.)<br />

Dr. Helmut Küster (Europäischer Golfclub Elmpter<br />

Wald)<br />

Dr. Wolfgang Lemken (Sportmediziner)<br />

Josef Tumbrinck (NABU NRW)<br />

Donnerstag, 20.2.2014, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

3 Unterrichtsstunden Teilnahme frei<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 40 Personen<br />

Anmeldeschluss: 13.2.2014<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40, Raum 101<br />

<strong>Viersen</strong><br />

Was bringt mir das Golf – Spiel?<br />

Schnuppernachmittage für Einsteiger(innen) in Zusammenarbeit<br />

mit dem Europäischen Golfclub Elmpter<br />

Wald<br />

Macht mir Golf Spaß? Habe ich das Talent dazu? Bin<br />

ich noch zu jung oder schon zu alt zum Golf spielen?<br />

Was passiert beim Spielen auf dem Platz?<br />

In entspannter Atmosphäre lernen Sie die wichtigsten<br />

Grundlagen des Golf-Spiels kennen. Danach<br />

können Sie entscheiden, ob Ihnen Golf Spaß macht.<br />

Probieren Sie den langen Schwung für weitere Distanzen<br />

auf der Übungsanlage. Üben Sie den Ball aus<br />

kurzen Distanzen in die Nähe der Fahne zu spielen.<br />

Versuchen Sie das „so einfach geglaubte“ Putten,<br />

wo der Ball auf der kurz gemähten Rasenfläche in<br />

das Loch rollen soll...<br />

212<br />

<strong>Gesundheit</strong>, <strong>Gymnastik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!