26.03.2014 Aufrufe

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tai Chi Chuan und Qigong<br />

Soweit nicht anders angegeben, ist der 17.1.2014<br />

Anmeldeschluss für die Kurse.<br />

Irmgard Jenneßen (Jg. 1968) Diplom-Chi-Kungund<br />

Tai Chi Chuan-Lehrerin der G.Q.K.G. e.V. Sie<br />

unterrichtet seit Januar 2005 den Yang-Stil in der<br />

traditionellen Form.<br />

Joachim Klötzing (Jg. 1957); Dipl. Sportfachlehrer<br />

(R.O.C.) leitet in Tönisvorst eine Schule für traditionelle<br />

asiatische Bewegungs- und Atemlehren. Er<br />

unterrichtet u.a. Chi Kung, Seng Kung, Twena, Pa<br />

Kua und verschiedene Tai Chi Chuan-Stile. Die Honanform<br />

unterrichtet Joachim Klötzing seit 1988 an<br />

der <strong>Kreisvolkshochschule</strong> <strong>Viersen</strong>.<br />

Angelika Schäfer (Jg. 1964) beschäftigt sich seit<br />

1991 mit der Ausübung von Kampfkünsten, praktiziert<br />

Tai Chi Chuan seit 1996 und absolvierte die<br />

Prüfung zur Chi Kung und Tai Chi Chuan-Lehrerin<br />

der G.Q.K.G e.V. Sie unterrichtet den Yang-Stil in der<br />

traditionellen Form.<br />

Uwe Schneider (Jg. 1958) war Chi-Kung- und Tai<br />

Chi Chuan-Ausbilder bei der Gesellschaft zur Pflege<br />

der Qualität fernöstlicher Körper- und Geistesschulung<br />

in Deutschland (GQKG e.V.) und unterrichtet<br />

den Yang-Stil in der traditionellen Form.<br />

Wenhong Schrödter (Jg. 1967) ist Ärztin für Traditionelle<br />

Chinesische Medizin (Henan College) und<br />

praktiziert Tai Chi Chuan, Tai Chi Schwert und Qi<br />

Gong seit 1992. Sie unterrichtet den Yang-Stil in der<br />

Peking-Form.<br />

Qi Xiu Wang (Jg.1959) hat eine Ausbildung der chinesischen<br />

Naturheilverfahren absolviert und wurde<br />

vom Meister Gen yuan Liu (Bronze-Medaillen-Gewinner<br />

bei der Internationaler Wu Shu & Tai Ji Olympiade)<br />

und vom Meister Shen Jia Shen (Internationaler<br />

Wu Shu Goldmedaillen Gewinner) ausgebildet.<br />

Seit 1988 lebt sie in Deutschland und unterrichtet<br />

den Yang-Stil Tai Ji Quan,Qi Gong, Schwert, Fächer,<br />

Säbel und Wu Shu in Fitness- Studios, an der VHS<br />

und in verschiedenen Sportvereinen.<br />

Tai Chi Chuan<br />

Schnupperkurs für Erwachsene ohne Vorkenntnisse<br />

Der Schnupperkurs soll Ihnen bei der Entscheidung<br />

für Ihren Tai Chi-Weg behilflich sein, Ihnen einen<br />

ersten Einblick in Anforderungen und Hintergründe<br />

des Yang-Stils vermitteln und Ihnen die Integration<br />

in die Folgekurse erleichtern.<br />

● 760165<br />

Angelika Schäfer<br />

2 x dienstags 18.30 – 20.00 Uhr, ab 14.1.2014<br />

4 Unterrichtsstunden 10 € (erm. 7 €)<br />

Teilnehmerzahl: 8 – 16<br />

Anmeldeschluss: 8.1.2014<br />

Weberhaus, Hochstraße 10 a<br />

<strong>Viersen</strong>-Süchteln<br />

Tai Chi Chuan am Montag<br />

Kurse<br />

● 761151<br />

(Yang Stil für<br />

Fortgeschrittene)<br />

Teilnahme-Voraussetzung ist<br />

die Solo-Form Teil I und Teil II<br />

Uwe Schneider<br />

16 x montags,<br />

18.30 – 20.00 Uhr,<br />

ab 27.1.2014<br />

32 Unterrichtsstunden 78 € (erm. 55 €)<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 18<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40,<br />

Gebäude II, Raum 320<br />

<strong>Viersen</strong><br />

● 761152<br />

(Yang Stil)<br />

Uwe Schneider<br />

16 x montags, 20.15 – 21.45 Uhr,<br />

ab 27.1.2014<br />

32 Unterrichtsstunden 78 € (erm. 55 €)<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 16<br />

VHS-Zentrum, Willy-Brandt-Ring 40,<br />

Gebäude II, Raum 320<br />

<strong>Viersen</strong><br />

228<br />

<strong>Gesundheit</strong>, <strong>Gymnastik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!