26.03.2014 Aufrufe

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

Gesundheit Gymnastik - Kreisvolkshochschule Viersen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yoga<br />

Yomba<br />

(Jivamukti-Yoga und Zumba)<br />

Kurs<br />

Zumba/Yoga in einem Kurs? Im<br />

ersten Teil (ca. 35-45 Minuten)<br />

werden Sie Party-Pur-Lebensfreude<br />

haben und sich mitreißen<br />

lassen zu dem bekannten<br />

Tanz-Fitness-Erlebnis-Zumba ® .<br />

Der zweite Yoga-Teil erhöht Ihre<br />

Beweglichkeit und Kraft und lässt Körper und Geist<br />

geschmeidiger und entspannt werden. Eine kleine<br />

Entspannungseinheit am Schluss inkl. Kopf- und Nackenmassage<br />

verschafft Wohlgefühl fürs Wochenende.<br />

Bitte mitbringen: Decke, Isomatte und Fitnesskleidung<br />

inkl. Turnschuhe.<br />

Annette Nolden (Jg. 1977) ist zertifizierte Jivamukti-Lehrerin<br />

und Zumba-Instructorin und hat Fortbildungen<br />

zur Ayurveda-Massage und zu Jin Shin Jyutsu<br />

absolviert. Längere Auslandsaufenthalte in Indien,<br />

Thailand und Mallorca haben ihr das notwendige<br />

Gefühl der Praktiken sehr nah gebracht.<br />

● 752178<br />

Annette Nolden<br />

16 x freitags, 17.00 -18.30 Uhr, ab 31.1.2014<br />

32 Unterrichtsstunden 78 € (erm. 55 €)<br />

Anmeldeschluss: 23.1.2014<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 16<br />

Willi-Graf-Realschule, Aula, Klosterweg 40<br />

Willich-Schiefbahn<br />

Ayurvedisch kochen<br />

Arbeitskreis<br />

Ayurveda teilt die Menschen in drei Doshas ein: Vatta,<br />

Pitta und Kapha. Diese Doshas sind festgelegte<br />

körperliche und charakterliche Typen und finden in<br />

der ayurvedischen Küche große Bedeutung. Wer<br />

typgerecht isst bleibt gesund, schlank und ist im<br />

Einklang mit seinem Geist und Körper. Lernen Sie<br />

am ersten Abend die Grundbegriffe der Ayurveda-<br />

Lehre kennen, gewinnen Sie einen ersten Einblick in<br />

die Gewürz- und Kräuterheilkunde und kochen Sie<br />

am zweiten Abend gemeinsam einige ausgewählte<br />

Ayurveda-Rezepte.<br />

● 261774<br />

Dragica Kostka<br />

2 x donnerstags, 18.30 – 21.45 Uhr,<br />

ab 20.3.2014<br />

8 Unterrichtsstunden 19 € (erm. 13,50 €)<br />

zzgl. 11 € Lebensmittelpauschale<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 12<br />

Anmeldeschluss: 12.3.2014<br />

Gesamtschule, ehem. GHS Johannesschule,<br />

Johannesstraße 5,<br />

Willich-Anrath<br />

● 752278<br />

Annette Nolden<br />

16 x freitags, 18.45 – 20.15 Uhr, ab 31.1.2014<br />

32 Unterrichtsstunden 78 € (erm. 55 €)<br />

Anmeldeschluss: 23.1.2014<br />

Teilnehmerzahl: 10 – 16<br />

Willi-Graf-Realschule, Aula, Klosterweg 40<br />

Willich-Schiefbahn<br />

226<br />

<strong>Gesundheit</strong>, <strong>Gymnastik</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!