26.03.2014 Aufrufe

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

Grundlagen der Radartechnik zur Füllstandmessung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhalt<br />

Seite<br />

1<br />

5.5 Richtdiagramme 26<br />

6 Ausbreitung <strong>der</strong> Wellen 28<br />

6.1 Ausbreitungsgeschwindigkeit 28<br />

6.1.1 Einflüsse durch das Übertragungsmedium (Atmosphäre) 28<br />

6.1.2 Ausbreitungsgeschwindigkeit auf Leitungen 30<br />

6.1.3 Ausbreitungsgeschwindigkeit in Schwallrohren/Hohlleitern 30<br />

6.2 Transmission durch dielektrische Fenster 31<br />

6.3 Freiraumdämpfung 32<br />

6.4 Atmosphärische Signaldämpfung 32<br />

6.5 Modifizierte Radargleichung 34<br />

6.6 Äquivalente isotrope Strahlungsleistung (EIRP) 36<br />

6.7 Ausbreitung über Leitungen (TDR-Verfahren) 37<br />

7 Reflexion 38<br />

7.1 Reflexionsfaktor 38<br />

7.2 Reflexion an Trennschichten 39<br />

7.3 Dielektrizitätszahl 40<br />

7.3.1 Chemisch-physikalische Zusammenhänge 40<br />

7.3.2 Frequenzabhängigkeit 41<br />

7.3.3 Temperatur- und Viskositätsabhängigkeit 42<br />

7.3.4 Flüssigkeits-Mischungen 42<br />

7.3.5 Schüttgüter 43<br />

7.4 Streuung an Schüttgütern 43<br />

7.5 Rückstrahlquerschnitt begrenzter Objekte 44<br />

7.6 Reflexionswinkel 44<br />

8 Auswerteverfahren 45<br />

8.1 Ortsauflösung 45<br />

8.2 Eindeutigkeit 45<br />

8.3 Messunsicherheit 46<br />

8.4 Störeinflüsse 46<br />

8.5 Berechnungsbeispiel <strong>der</strong> Empfangsleistungen 48<br />

8.5.1 Nutzsignal 48<br />

8.5.2 Signal-Rausch-Abstand 48<br />

8.5.3 Störabstand eines Stör-Reflektors 48<br />

8.6 Signalauswertung beim Pulsverfahren 49<br />

8.7 Signalauswertung beim FMCW-Radar 50<br />

8.7.1 Zählverfahren 50<br />

8.7.2 Fourier-Transformation 50<br />

8.7.3 Phasensteigungs-Verfahren 51<br />

8.7.4 Tracking 52<br />

8.7.5 Signal-Filterung 52<br />

8.8 Spezielle Verfahren 54<br />

8.8.1 Leerspektrum 54<br />

8.8.2 Tankbodenverfolgung 55<br />

8.8.3 Trennschichtmessung 56<br />

Anhang 58<br />

A Tabelle <strong>der</strong> Dielektrizitätszahlen 58<br />

B Systemtheoretischer Vergleich zwischen Interferometer- und FMCW-Verfahren 60<br />

C Literaturangaben 63<br />

Radarhandbuch 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!