27.03.2014 Aufrufe

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinschaftshaus Langwasser<br />

Mustertext<br />

Musikgruppe Potpourri<br />

Mo., 12.30 bis 14.30 Uhr, Beginn: 10.10., Nebengebäude<br />

Unterhaltungs- und Tanzmusik ist <strong>das</strong> Programm der Amateurmusiker<br />

in dieser Gruppe.<br />

Kontakt: Ella Trosman, Tel.: 0911 6005984<br />

Radierung<br />

Mo., 16 bis 18 Uhr, Beginn: 10.10., Raum 8<br />

9x, Gebühr: 9 7, Kurs-Nr.: GLw 9488<br />

Eigene Arbeiten können in verschiedenen Tiefdrucktechniken<br />

ausgeführt werden. Handdruckpresse ist vorhanden.<br />

Die Gruppe stimmt über gemeinsame Kosten ab. Kontakt: Stephanie Müller,<br />

selbstorganisierte Gruppe ohne Kursleitung<br />

Russisch-Deutsche Gesellschaft der Künstler e.V.<br />

Mi., 18 bis 20 Uhr, Beginn: 26.10., Raum 6<br />

3x, ohne Gebühr, Kurs-Nr.: GLw 9381<br />

Amateure und professionelle bildende Künstler beraten sich<br />

gegenseitig, um den Einstieg in die neue Heimat zu erleichtern.<br />

Gemeinsam erarbeiten sie eigenständige Ausstellungsprojekte.<br />

8-30 Teilnehmer/-innen. Kontakt: Leonid Liberov, Tel.: 0911 476934<br />

Schneiderkurs (für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene)<br />

Do., 18.30 bis 21.30 Uhr, Beginn: 13.10., Raum 1<br />

10x, Gebühr: 10 7, Kurs-Nr.: GLw 9492<br />

Hier erlernen <strong>Sie</strong> unter fachkundiger Anleitung die Grundkenntnisse<br />

der Schneiderei. So können <strong>Sie</strong> jeden handelsüblichen<br />

Schnitt realisieren.<br />

6-10 Teilnehmer/-innen. Die Kursleitung informiert beim ersten Kurstag über<br />

den Honorarbeitrag.<br />

Leitung: Anita Baumann<br />

Tiffany Glaskunst<br />

Fr., 18.30 bis 21.15 Uhr, Beginn: 14.10., Raum 8<br />

10x, Gebühr: 10 7, Kurs-Nr.: GLw 9494<br />

Hier werden aus bunten Glasstücken Bilder oder Lampen<br />

gestaltet.<br />

Kontakt: Adi Grundler, Tel.: 0911 988650, selbstorganisierte Arbeitsgruppe<br />

ohne Leitung<br />

SW-Fotografie - analoge Werkstatt<br />

Do., 18 bis 21 Uhr, Beginn: 27.10., Raum 3 und 28<br />

Wir besprechen einmal im Monat Fotos und geben Tipps zur<br />

Aufnahmetechnik. Im Labor steht <strong>das</strong> selbstständige Arbeiten<br />

(Filmentwicklung, Vergrößerungen) im Vordergrund. Daneben<br />

bereiten wir gemeinsam eine Ausstellung vor.<br />

Entwicklungschemie und Fotopapier sind vorrätig und können zum Selbstkostenpreis<br />

bezogen werden.<br />

Leitung und Infos: Helmut Schwengler, www.schwengler-fotoart.de<br />

Fotoworkshops<br />

<strong>Sie</strong> finden dieses Programm auch im Internet zum Download<br />

(www.kuf-kultur.de/glw)<br />

8.10. Portrait Digital - Grundkurs<br />

9.10. Beauty-Retusche mit Photoshop<br />

29.10. Analoge SW-Fotografie<br />

19.11. Fotoreportage<br />

3.12. Digitale Fotografie und Bildbearbeitung<br />

Kinderinsel: Kinderchor<br />

Kinder<br />

Arabisch für Schulkinder<br />

Do., 14 bis 15 Uhr, Beginn: 13.10., Raum 4<br />

10x, Gebühr: 20 7, Kurs-Nr.: GLw 9500<br />

Arabisch: Schreiben und lesen von rechts nach links mit abenteuerlichen<br />

Bögen und Punkten, eine <strong>Kultur</strong>, die Europa seit<br />

Jahrhunderten bereichert.<br />

8-10 Teilnehmer/-innen. Leitung: Hend Ahmed<br />

Englisch (Anfänger, ab 6 Jahre)<br />

Di., 16 bis 17 Uhr, Beginn: 11.10., Raum 1<br />

9x, Gebühr: 18 7, Kurs-Nr.: GLw 9469<br />

Erste Sätze, Spiele, Lieder und der Spaß kommt dabei auch nicht<br />

zu kurz!<br />

Für 8 - 12 Kinder. Kopiergeld wird im Kurs abgerechnet.<br />

Leitung: Rozanna Minukhina<br />

Englisch (mit Vorkenntnissen, ab 7 Jahre)<br />

Di., 17 bis 18 Uhr, Beginn: 11.10., Raum 1<br />

9x, Gebühr: 18 7, Kurs-Nr.: GLw 9471<br />

Hier wird schon miteinander auf Englisch gesprochen, gesungen<br />

und gelacht!<br />

Für 8 - 12 Kinder. Kopiergeld wird im Kurs abgerechnet.<br />

Leitung: Rozanna Minukhina<br />

Internationale Mutter-Kind-Gruppe (bis 2 Jahre)<br />

Fr., 10 bis 11.30 Uhr, Beginn: 21.10., Raum 6<br />

9x, Gebühr: 36 7/18 7 (Nbg.-Pass), Kurs-Nr.: GLw 9527<br />

Die Mütter finden Freundinnen und machen sich fit für den Alltag<br />

mit Kind. Die Kinder erfahren, wie schön es ist, mit anderen<br />

zu spielen.<br />

6-8 Kinder und ihre Mütter. Leitung: Hend Ahmed<br />

Mini-Club Sonnenschein (1 bis 3 Jahre)<br />

Mo. und Mi., 8.30 bis 12.30 Uhr, Beginn: 10.10., Raum 6<br />

Während Mama unterwegs ist können die Kleinen zusammen<br />

spielen, Tee trinken, erste Lieder singen oder malen. Die beiden<br />

Club-Tanten Izabella und Olga sprechen auch russisch.<br />

4-8 Kinder, die Gebühr wird mit den Club-Leiterinnen vereinbart.<br />

Leitung: Izabella Bublyk und Olga Slobodeniuk, Tel.: 0160 93856713<br />

Musikgarten -<br />

Musikalische Früherziehung (ab 18 Monate)<br />

Di., 10 bis 11 Uhr, Beginn 11.10., Raum 6<br />

Gemeinsam musizieren soll Kindern und Erwachsenen vor<br />

allem Freude bereiten.<br />

Leitung und Infos: Ludmilla Slyschak, Tel.: 0911 9813440<br />

www.musikgarten-langwasser.de<br />

Naturforscher schlaue Füchse (Grundschulalter)<br />

Mi., 15 bis 17 Uhr, Beginn: 26.10., Raum 4<br />

2x, Gebühr: jeweils 3 7<br />

Immer am vierten <strong>Mit</strong>twoch im Monat geht's zum Forschen<br />

und Entdecken raus in die Natur rund um Langwasser!<br />

Für 6-12 Kinder, Kindergruppe des Bundes Naturschutz in Kooperation mit dem<br />

Gemeinschaftshaus, weiterer Termin: 23.11.<br />

Leitung und Anmeldung: Richard Stry, Tel.: 0911 813215<br />

Kinderinsel: Kinderchor<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!