27.03.2014 Aufrufe

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kultur</strong>laden Röthenbach<br />

Sprache und Kommunikation<br />

Russischkurs für Anfänger<br />

Röthenbacher Hauptstraße 74<br />

90449 Nürnberg<br />

Tel.: 0911 645191 • Fax: 0911 6498709<br />

www.kuf-kultur.de/roethenbach<br />

kulturladen-roethenbach@stadt.nuernberg.de<br />

Bürozeiten: Di. bis Do. von 9 bis 18 Uhr, Fr. von 9 bis 12 Uhr oder<br />

nach Vereinbarung. In den Ferien sind die Bürozeiten eingeschränkt.<br />

Team: Hans-Jürgen Vogt (Leitung), Irina Fixel, Sonja Wolfstädter<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: U2 (Röthenbach), Bus 67 (Zwieselbachweg)<br />

Di., 18 bis 19.30 Uhr, Beginn: 4.10.<br />

10x, Gebühr: 50/35 7 (erm.), Kurs-Nr. KR 1150<br />

Lernen <strong>Sie</strong> Russland und seine Sprache auch aus kulturellen<br />

und volkstümlichen Blickwinkeln kennen. PC-Programme,<br />

Präsentationen, Filme, Anekdoten begleiten uns auf dem Weg<br />

zum Zertifikat (wird für alle aktiven Teilnehmer ausgestellt).<br />

Leitung: Inna Gorelik<br />

Bewegung und Gesundheit<br />

Workshop: Lachen ist die beste Medizin<br />

So., 6.11., 15 bis 17 Uhr<br />

1 x, Gebühr: 9 7<br />

<strong>Mit</strong> heiteren Übungen aus dem Lachyoga finden wir gemeinsam<br />

spielerisch und ganz schnell zu Heiterkeit und Entspannung.<br />

Ein fröhlich-leichtes Fitnesstraining mit Atem- und<br />

Dehnübungen, Koordination und Gedächtnisspielereien.<br />

Bitte kommen <strong>Sie</strong> in bequemer Kleidung. Bezahlung bitte direkt bei Inge Zink.<br />

Leitung: Inge Zink,<br />

Dick und glücklich durchs Leben tanzen<br />

Mo., 18.30 bis 20.30 Uhr, Beginn: 26.9., ohne Tanzerfahrung<br />

17x, Gebühr: 119 7<br />

Do., 18.30 bis 20.30 Uhr, Beginn: 22.9., mit Tanzerfahrung<br />

18x, Gebühr: 126 7<br />

Die stressfreie Tanzgelegenheit für pfundige Frauen jeden<br />

Alters. Wir tanzen mit Leichtigkeit und Spaß internationale<br />

Kreis- und Reihentänze, mal langsam, mal schneller und vergessen<br />

für zwei Stunden unser Gewicht. Kein Tanzpartner!<br />

Info und Anmeldung Tel.: 0911 6427446 oder über www.dick-und-gluecklichtanzen.de.<br />

Einstieg jederzeit möglich. seit 2005 eigene Tanzgruppe.<br />

Leitung: Elisabeth Dobler<br />

Taekwondo<br />

Mo. und Mi., 18 bis 19 Uhr, Beginn: 26.9.<br />

Anfänger, Gebühr: 12.50/25 7 monatlich, Kurs-Nr.: KR 1151<br />

Mo. und Mi., 19 bis 20 Uhr, Beginn: 26.9.<br />

Fortgeschrittene, Gebühr: 12.50/25 7 monatlich, Kurs-Nr.: KR 1152<br />

In unseren Kursen erlernen <strong>Sie</strong> diese koreanische Selbstverteidigungssportart<br />

von den Grundtechniken bis zum fortgeschrittenen<br />

Kampfstil.<br />

Leitung: Eugen Tebelew<br />

Fitness für Frauen ab 50<br />

Di., 10 bis 11 Uhr, Beginn: 13.9.<br />

10x, Gebühr: 32/22 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1153<br />

In entspannter Atmosphäre ohne Leistungsdruck können <strong>Sie</strong><br />

Ihren gesamten Körper gezielt und effektiv trainieren. <strong>Mit</strong> Entspannungsübungen<br />

klingt die Stunde aus. Leitung: Christa Bethke<br />

Tai-Chi Chuan (Anfänger)<br />

Di., 20 bis 21 Uhr, Beginn: 27.9.<br />

10x, Gebühr: 35/23 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1154<br />

Die vielfältigen Tai Chi-Techniken sprechen alle Gebiete der<br />

körperlichen Leistungsfähigkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Beweglichkeit<br />

sowie der Atmung an und wirken positiv auf die<br />

Fähigkeit zur Entspannung und mentalen Fitness.<br />

Leitung: Ursula Gottschalk<br />

Gedächtnistraining<br />

Mi., 14.30 bis 16 Uhr, Beginn: 26.10.<br />

6x, Gebühr: 33/22 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1155<br />

In diesem Kurs können <strong>Sie</strong> herausfinden, was Ihr Gehirn alles<br />

leisten kann, natürlich ohne Stress und Wettbewerbsdruck.<br />

Durch kreative Aufgaben und abwechslungsreiche Übungen<br />

werden Ihre grauen Zellen trainiert.<br />

Leitung: Inge <strong>Sie</strong>der<br />

Rückengymnastik<br />

Mi., 10 bis 11 Uhr, Beginn: 21.9.<br />

10x, Gebühr: 32/22 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1156<br />

Einfache, effektive Übungen, kombiniert mit Atemgymnastik<br />

und Selbstmassage, stärken die Muskeln, beugen Haltungsschäden<br />

vor und verbessern den Blutkreislauf. Ihre Wirbelsäule<br />

wird flexibler und stärker, die inneren Organe funktionieren<br />

besser und <strong>Sie</strong> spüren neue Energie. Leitung: Natallia Akhrymenka<br />

Qi Gong<br />

Do., 9.45 bis 11.15 Uhr, Beginn: 29.9.<br />

10x, Gebühr: 48/32 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1157<br />

Qi Gong ist eine einzigartige, ganzheitliche Methode der Energiearbeit.<br />

<strong>Sie</strong> beinhaltet eine Vielzahl an Übungen, um Körper-<br />

Geist-Seele in Einklang zu bringen und dadurch unsere Selbstheilungskräfte<br />

zu fördern. Qi Gong ist für Menschen jeden<br />

Alters geeignet.<br />

Leitung: Ursula Gottschalk<br />

Bitte bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mitbringen.<br />

Step-Aerobic<br />

Do., 18 bis 19 Uhr, Beginn: 29.9.<br />

10x, Gebühr: 32/22 7 (erm.), Kurs-Nr.: KR 1158<br />

Step-Aerobic beinhaltet neben intensiver Armarbeit vor allem<br />

ein gründliches, gelenkschonendes Gesäß- und Beintraining.<br />

<strong>Sie</strong> verbessern Ihre Kondition und Koordination, Ihre Fettverbrennung<br />

und Ihre Herz-Kreislauf-Fitness, Kraftausdauer, Behändigkeit<br />

und Knochenstärke.<br />

Leitung: Edward Akinshyn<br />

Mal- und Modellierkurs für Kinder<br />

Nachhilfe<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!