27.03.2014 Aufrufe

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

Mit Sicherheit das richtige Engagement für Sie - KUF - Amt für Kultur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Musikschule Nürnberg<br />

Ob mit der eigenen Stimme oder mit einem Instrument, schon<br />

kleine Kinder machen gerne Musik. In der Musikschule Nürnberg<br />

wird der Unterricht für fast 30 verschiedene Instrumente<br />

angeboten. In ganz Nürnberg an etwa 40 gut erreichbaren<br />

Unterrichtsorten, zumeist in öffentlichen Schulgebäuden, sind<br />

mehr als 80 Musiklehrer für die Musikschule im Einsatz. Alle<br />

Lehrkräfte sind Pädagogen und Musiker zugleich. In diesem<br />

Jahr blickt die Musikschule Nürnberg auf eine 75-jährige Geschichte<br />

in der musikalischen Ausbildung, wie auch der Förderung<br />

außerordentlicher musikalischer Talente zurück.<br />

Elementarbereich<br />

Die musikalische Ausbildung an der Musikschule Nürnberg beginnt<br />

bereits im Elementarbereich. Hier unternehmen die ganz<br />

Kleinen in Eltern-Kind-Gruppen und später als musikalische<br />

Rasselbande erste musikalische und rhythmische Schritte. Für<br />

Schulanfänger gibt es besondere Angebote wie „Trommeln und<br />

Tönen“, Xylophon-Unterricht und <strong>das</strong> Instrumentenkarussell.<br />

Instrumental- und Vokalunterricht<br />

In der Musikschule Nürnberg werden Zupf-, Streich-, Blas- oder<br />

Rhythmus-Instrumente genauso unterrichtet wie die Gesangsstimme.<br />

Der Instrumental- oder Vokalunterricht ist nicht selten<br />

die Vorbereitung auf <strong>das</strong> gemeinsame Musizieren in einem der<br />

vielen Ensembles mit den verschiedensten Musikstilen.<br />

Gesang<br />

Gesungen wird in der Musikschule Nürnberg zum Beispiel im<br />

JungenChor Nürnberg, dem Ensemble der Gesangklasse Gerth<br />

und den Chorklassen an verschiedenen Grundschulen. In der<br />

Stimmbildung erhalten talentierte Stimmen ihren Schliff.<br />

jungerChor<br />

Büro: Bartholomäusstraße 16<br />

90489 Nürnberg<br />

Tel. 0911 231 3023 • Fax 0911 231 3025<br />

www.musikschule.nuernberg.de<br />

musikschule-nuernberg@stadt.nuernberg.de<br />

Bürozeiten: Mo. bis Do. von 8.30 bis 15.30 Uhr, Fr. von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinie 36 (Bauvereinstr.)<br />

Straßenbahnlinie 8 (Stresemannplatz), S-Bahn Linie 1 und 2 (Dürrenhof)<br />

Klassenmusizieren<br />

In Kooperation mit verschiedenen Schulen bietet die Musikschule<br />

Klassenmusizieren in Form von Blockflöten-, Bläser-,<br />

Streicher- und Chorklassen an. Die Kinder erhalten Ensembleunterricht<br />

und Unterricht in ihrem jeweiligen Instrument. Der<br />

Unterricht wird in die Stundentafel integriert.<br />

Instrumentalensembles<br />

Es gibt fast kein Instrument, <strong>das</strong> nicht in einem der vielfältigen<br />

Instrumentalensembles der Musikschule Nürnberg vertreten<br />

ist. Streicher spielen im „Liedorchester Streicher“ oder im Nachwuchsorchester<br />

„I Musicini“, Bläser musizieren im Blockflötensensemble,<br />

im „Liedorchester Bläser“, im Blechbläserensemble,<br />

im Saxofon-Quartett, im Jugendblasorchester oder im Großen<br />

Blasorchester. Weitere Ensembles sind <strong>das</strong> Gitarrenensemble,<br />

<strong>das</strong> Akkordeonorchester, <strong>das</strong> Percussion-Ensemble und <strong>das</strong><br />

Nürnberger Jugendorchester.<br />

Bands<br />

Neben den Ensembles gibt es an der Musikschule Nürnberg<br />

auch verschiedene Bands, die sich unterschiedlichen Musikrichtungen<br />

widmen. Einige der Bands gibt es schon viele Jahre,<br />

andere sind taufrisch und im Wandel. <strong>Sie</strong> treten immer wieder<br />

bei Veranstaltungen der Musikschule auf, wie z.B. den Groove<br />

Nights in der Villa Leon, der Bandfactory in der Cultfactory<br />

Luise, dem Jazz Open Air im KUNO und bei vielen städtischen<br />

Veranstaltungen.<br />

Große Erfolge<br />

Auch in diesem Jahr nahmen viele Schüler der Musikschule<br />

Nürnberg mit großem Erfolg am 48. Wettbewerb von „Jugend<br />

musiziert“ teil.<br />

Die angebotene studienvorbereitende Ausbildung bereitet junge<br />

Musiker auf die Aufnahmeprüfung für die Musikhochschule<br />

vor. Für einige junge Musiker begann in der Nürnberger Musikschule<br />

sogar <strong>das</strong> Leben als Berufsmusiker.<br />

Instrumentalensembles<br />

Impressum<br />

Stadt Nürnberg, <strong>Amt</strong> für <strong>Kultur</strong> und Freizeit, Jürgen Markwirth<br />

Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg, Tel.: 0911 231-3325<br />

Redaktion: Liane Zettl (verantw.),<br />

Michaela Braun, Oliver Pürner<br />

Gestaltung: Grafikatelier Engelke und Neubauer<br />

Fotos: Walter Müller-Kalthöner, <strong>KUF</strong>, privat<br />

Titel: istockphoto.com<br />

Druck: Druckerei Hofmann<br />

Auflage: 28 000<br />

Alle Termine und Orte ohne Gewähr<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!