27.03.2014 Aufrufe

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BADISCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT<br />

Elo-Zahlen lügen nicht<br />

Runde 9 10.4.<strong>2011</strong> Karlsruhe Von Christoph Pfrommer<br />

Die erste Mannschaft spielte ein gutes Saisonfinale. Gegen Brombach (ein Aufsteiger<br />

des vergangenen Jahres) gelang uns ein 5:3-Erfolg. Damit konnten wir den dritten<br />

Tabellenplatz festigen. Aber der Reihe nach …<br />

<strong>Karlsruher</strong> SF 2178 5 : 3 SC Brombach 2164<br />

1 Arnold, Lothar 2333 1 : 0 Grandadam, Nicolas 2267<br />

2 Pfrommer, Christoph 2330 1 : 0 Dr. Schwierskott, Marc 2197<br />

3 Schlager, Thomas 2177 ½ : ½ Aerni, Andreas 2160<br />

4 Kiefhaber, Holger 2225 ½ : ½ Grandadam, Patrik 2206<br />

5 Vinke, Andreas 2178 ½ : ½ Holzhauer, Björn 2131<br />

6 Müller, Rudolf 2098 1 : 0 Erismann, Peter 2093<br />

7 Haas, Stefan 2053 ½ : ½ Stolle, Volker 2120<br />

8 Arlt, Reinhard 2027 0 : 1 Haag, Gregor 2140<br />

Unsere Gäste kamen rund eine halbe Stunde zu spät an, weil vor Freiburg Brückenbauarbeiten<br />

für eine sonntägliche Vollsperrung der Autobahn und einen entsprechenden<br />

Stau sorgten. Eine solche Bau-Maßnahme wird zwar sicherlich im Vorfeld bekanntgegeben<br />

worden sein, aber wer kann das ernstlich bei der Planung eines Auswärtsspiels<br />

berücksichtigen? Übrigens tappten in dem parallel ausgetragenen Oberliga-<br />

Spiel die Waldshuter bei ihrer Fahrt nach Baden-Baden in genau die gleiche Falle!<br />

Zum Glück war in der Oberliga in dieser Saison noch die alte Karenzzeit von 60 min<br />

für Verspätungen gültig; sonst hätte (bei nur 30 min Karenzzeit) der Schiedsrichter<br />

möglicherweise sehr genau die Ankunftszeit messen und wahrscheinlich ein Auto der<br />

Gäste disqualifizieren müssen.<br />

An einigen Brettern war der <strong>Karlsruher</strong> Bedenkzeit-Vorsprung aber schon bald dahin<br />

geschmolzen, als unsere Spieler sehr sorgfältig in ihre Stellung hineinguckten. Das<br />

Match blieb spannend bis in die vierte Stunde. Da aber konnten Rudi und Lothar für<br />

die Vorentscheidung sorgen: Rudi drang mit einem wuchtigen Königsangriff entscheidend<br />

durch. Und Lothars Gegner verband sein Remisangebot mit einem taktisch<br />

fehlerhaften Zug. Lothar rechnete trotz knapper Zeit kurz und präzise die Varianten<br />

durch und holte sich binnen weniger Züge den vollen Punkt. So lagen wir zur Zeitkontrolle<br />

mit zwei Siegen vorne.<br />

Danach konnte noch der <strong>Karlsruher</strong> Mannschaftsführer sein Turmendspiel zum Sieg<br />

führen, musste sich aber ganz zu recht die Kritik anhören, dass sein Spiel eigentlich<br />

bereits in der Eröffnung zu gewinnen war. Bei Reinhard war die Partie nach<br />

Materialverlusten nicht mehr zu halten. 5:3 insgesamt.<br />

Mit dem dritten Tabellenplatz bei 40,5 zu 31,5 Brettpunkten dürfen wir vollauf<br />

zufrieden sein. Die direkten Konkurrenten haben nämlich einige Brettpunkte mehr<br />

aufzuweisen.<br />

Meister und Aufsteiger wurde erwartungsgemäß die BG Buchen. Unser Glückwunsch<br />

dazu! Elo-Zahlen lügen eben nicht, jedenfalls nicht über die gesamte Saison.<br />

10 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!