27.03.2014 Aufrufe

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BADISCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT<br />

Landesliga<br />

Wieder nur Unentschieden – Aufstieg adé!<br />

Runde 7 13.3.<strong>2011</strong> Karlsruhe Von Stefan Haas<br />

Unsere klare Überlegenheit an den hinteren Bretter (im Schnitt ca. 250 DWZ-Punkte)<br />

bei ungefährer Gleichheit an den vorderen Brettern ließ einen klaren Mannschaftssieg<br />

erwarten – doch wir wurden erneut enttäuscht. Das frühe Remis des Berichterstatters<br />

gegen einen etwas stärkeren Gegner ging dabei noch halbwegs in Ordnung, obwohl<br />

er schon etwas besser stand. Leider erlag Veaceslav kurz darauf einem eher harmlos<br />

aussehenden Angriffsversuch – und so war es nicht verwunderlich, dass unsere<br />

hintere Mannschaftshälfte bald mit einer Flut von Remisangeboten überhäuft wurde.<br />

Aber nur Frank bekam es mit der Angst zu tun und zog den Spatz in der Hand vor.<br />

Paul konnte nach einer überlegen geführten Partie den Ausgleich verbuchen, doch<br />

weitere Katastrophen bahnten sich bereits an. Michael übersah in Zeitnot einen<br />

Qualitätsverlust; zwar spielte er mit einem stark postierten Springer noch einige Zeit<br />

weiter, fand jedoch nicht den richtigen Angriffsplan und unterlag am Ende doch.<br />

Reinhard, der lange Zeit über eine schöne Stellung verfügte, war plötzlich von<br />

Figurenverlust bedroht, konnte sich aber noch ins Dauerschach retten. Harald, der<br />

nach zu passivem Eröffnungsverlauf in eine äußerst remisträchtige Stellung geraten<br />

war, hielt seine Gewinnhoffnungen mit allerlei Klimmzügen am Leben und entschied<br />

die Partie schließlich durch ein Qualitätsopfer im Endspiel. So hing schließlich alles<br />

an Julia. In einer völlig verbarrikadierten Stellung hatte sie zwar einen deutlichen<br />

optischen Vorteil, ein direkter Gewinn war aber nie ersichtlich. Sie kämpfte und<br />

versuchte alles, musste sie sich am Ende aber doch mit einem Remis begnügen.<br />

<strong>Karlsruher</strong> SF 2 1997 4 : 4 SF Conweiler 1883<br />

1 Haas, Stefan 2049 ½ : ½ Dr. Birke, Matthias 2098<br />

2 Arlt, Reinhard 2040 ½ : ½ Strohhäker, Ralph 2001<br />

3 Cofman, Veaceslav 2003 0 : 1 Dr. Gauss, Thomas 2097<br />

4 Spieker, Michael 2004 0 : 1 Augner, Björn 1971<br />

5 Wiesner, Frank 2016 ½ : ½ Hünerberg, Clemens 1737<br />

6 Zimmermann, Paul 1976 1 : 0 Kaupp, Daniel 1718<br />

7 Scheynin, Julia 1957 ½ : ½ Kinzig, Lars 1708<br />

8 Klingenberg, Harald 1932 1 : 0 Junginger, Alexander 1734<br />

Während Waldbronn durch einen Sieg gegen Forst die Tabellenführung ausbaute, gab<br />

Pforzheim auch gegen Pfinztal einen Mannschaftspunkt ab. Hätten wir heute gegen<br />

Conweiler gewonnen, so hätte uns in der 8. Runde eine (durchaus mögliche)<br />

Waldbronner Niederlage in Pfinztal bereits an die Tabellenspitze spülen können –<br />

doch nun dürfte das Thema Aufstieg endgültig erledigt sein. Aufgrund der unklaren<br />

Situation in der Verbandsliga ist im Moment noch nicht abzusehen, ob es in der<br />

Landesliga 2, 3 oder 4 Absteiger geben wird. Unser nächstes Auswärtsspiel (gegen<br />

Mühlacker) findet am 3.4. im Spiellokal des SK Ettlingen statt.<br />

12 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!