27.03.2014 Aufrufe

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT<br />

Oberliga<br />

Abenteuerliche Schwarzwaldfahrt und Sieg in Waldshut<br />

Runde 8 20.3.<strong>2011</strong> Waldshut-Tiengen Von Stefan Haas<br />

Diesmal mussten wir merklich ersatzgeschwächt antreten. Captain Christoph spielte<br />

für seinen neuen Schweizer Verein, Clemens zog es zum Gesang hin, Andi war auch<br />

nicht verfügbar und Rudi nahm an einem Seniorenturnier teil. Der Berichterstatter,<br />

der von seiner Ernennung zum Ersatzcaptain erst am Vorabend erfahren hatte, war<br />

zunächst nicht eben vom Glück verfolgt. Eigentlich als Fahrer vorgesehen, gab sein<br />

Wagen schon vor Volkers Haus den Geist auf. Zum Glück konnte Michael als Fahrer<br />

einspringen – doch eine halbe Stunde Verspätung hatten wir nun im Gepäck. Auch<br />

der andere Wagen – mit Reinhard am Steuer – war etwas verspätet in Karlsruhe<br />

aufgebrochen; am Treffpunkt mit Daniel in der Nähe von Appenweier kamen wir<br />

dann wieder zusammen und hatten sogar einige Minuten aufgeholt. Doch auch als<br />

Copilot versagte der Berichterstatter, indem er Michael in Freiburg in die falsche<br />

Ausfahrt lotste – was uns eine weitere Viertelstunde kostete. Während Reinhard mit<br />

Daniel, Thomas und Holger das Ziel noch pünktlich erreichte, mussten die anderen<br />

eine Einbuße von 15 Minuten auf der Uhr hinnehmen.<br />

An den Brettern verlief es dann aber relativ glatt. Der Berichterstatter kam nach gut<br />

2 Stunden zu seinem üblichen Remis; wenig später zogen Lothar (alias Stonewall-<br />

Jackson) und Volker (sein Damenopfer hatte zu einer verwickelten Stellung geführt,<br />

in der Folge ließen dann beide Seiten gute Verlustchancen aus) nach. Völlig überraschend<br />

meldete dann Holger einen ganzen Punkt; zwar hatte er in der Eröffnung<br />

einen Gewinnzug übersehen (wie einige GM‘s vor ihm in der gleichen Stellung<br />

auch), doch dann überschritt sein Gegner bereits im 21. Zug die Zeit! Michael hatte<br />

zwar einen Bauern mehr, dafür nicht mehr allzu viel Zeit auf der Uhr und musste sich<br />

mit einem Remis begnügen. Eine schwierige und nervenaufreibende Partie hatte<br />

Reinhard zu bestreiten. Zunächst sah die Stellung günstiger für den Gegner aus, der<br />

sich dann aber an einem Bäuerlein vergriff, worauf Reinhard einen durchschlagenden<br />

Angriff inszenieren konnte. Daniel hatte nach längerem Manövrieren im Endspiel<br />

einen Bauern erobert, der Gegner entkam jedoch durch ein Figurenopfer ins Remis.<br />

Am längsten kämpfte Thomas. Lange Zeit stand er mit dem Rücken zur Wand, im<br />

Endspiel versäumte er jedoch eine Ausgleichsmöglichkeit und verlor schließlich.<br />

SG Waldshut-Tiengen 2138 3,5 : 4,5 <strong>Karlsruher</strong> SF 2176<br />

1 Eschbach, Dennis 2329 ½ : ½ Roos, Daniel 2360<br />

2 Düssel, Udo 2183 ½ : ½ Arnold, Lothar 2332<br />

3 Dr. Kiese, Matthias 2132 ½ : ½ Duschek, Volker 2248<br />

4 Säring, Patrick 2049 1 : 0 Schlager, Thomas 2189<br />

5 Lossau, Siegfried 2190 0 : 1 Kiefhaber, Holger 2199<br />

6 Zichanowicz, Mark 2122 ½ : ½ Haas, Stefan 2049<br />

7 Dr. Zülle, Bruno 2081 0 : 1 Arlt, Reinhard 2036<br />

8 Strittmatter, Norbert 2019 ½ : ½ Spieker, Michael 1995<br />

8 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!