27.03.2014 Aufrufe

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2011 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BADISCHE MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFT<br />

Klarer Sieg zum Abschluss gegen Simmersfeld<br />

Runde 9 17.4.<strong>2011</strong> Karlsruhe Von Stefan Haas<br />

Zum Saisonabschluss mussten beide Mannschaften auf mehrere Stammspieler verzichten<br />

(bei uns lag es hauptsächlich an den Oberliga-Einsätzen von Reinhard, Rudi<br />

und dem Berichterstatter, daneben war Alaa erneut an die Dritte ausgeliehen). Wir<br />

bekämpften diesen Mangel mit Erfahrung, während unsere Gegner auf die Jugend<br />

setzten. Dabei brachten wir im Schnitt über 250 DWZ-Punkte, im Schnitt aber auch<br />

über 50 Jahre mehr ans Brett. Leider begann der Wettkampf mit einer Panne, indem<br />

Frank relativ früh unter die Räder kam. Eine gute Leistung zeigte dagegen wieder<br />

einmal Veaceslav, der einem deutlich stärkeren Gegner in einer schwierigen Endspielstellung<br />

Paroli bieten konnte. Die Spiele der Ersatzspieler endeten ausgeglichen:<br />

Friedrich Wagner konnte aus einer komfortablen Stellung remisieren. Hans Strebel<br />

hatte sich durch eine trickreiche Kombination mit Bauernopfer ein gutes Gegenspiel<br />

gesichert; Mannschaftsführer Harald rechnete hier bereits mit einem Sieg, doch eine<br />

unerwartete Springergabel ließ diese Partie doch noch zu unseren Ungunsten kippen.<br />

Isaak Margolis bot eine taktisch starke Partie, eroberte zwei Figuren für einen Turm<br />

und brachte auch den gegnerischen König in eine gefährliche Lage, entschied sich<br />

dann aber ins Endspiel zu gehen und fuhr seinen Punkt routiniert nach Hause.<br />

Den Ausgleichstreffer erzielte Harald mit einem schönen Mattangriff. Michael und<br />

Paul hatten ihren Gegner jeweils eine Qualität abgeknöpft; Paul gab diese für ein<br />

gewonnenes Turmendspiel zurück, während Michael einfach alle Gegenspielversuche<br />

seines Gegners abprallen ließ und ihm somit die Freude am Weiterspielen nahm.<br />

<strong>Karlsruher</strong> SF 2 1910 5 : 3 SF Simmersfeld 1771<br />

1 Cofman, Veaceslav 2003 ½ : ½ Lindörfer, Klaus 2120<br />

2 Spieker, Michael 2014 1 : 0 Blaich, Günther 1991<br />

3 Wiesner, Frank 2016 0 : 1 Lehmann, Erich 1960<br />

4 Zimmermann, Paul 1959 1 : 0 Schaal, Eberhard 1914<br />

5 Klingenberg, Harald 1932 1 : 0 Lyssov, Sergej 1721<br />

6 Wagner, Friedrich 1795 ½ : ½ Beutler, Kevin 1554<br />

7 Strebel, Hans 1783 0 : 1 Erhard, Patrick 1505<br />

8 Margolis, Isaak 1774 1 : 0 Lindörfer, Andreas 1400<br />

Durch diesen Sieg retten wir den dritten Platz vor Pfinztal. Pforzheim und Waldbronn<br />

gewannen ebenfalls ihre Spiele; damit steigt Pforzheim in die Verbandsliga auf,<br />

während Simmersfeld und Conweiler in die Bereichsklasse absteigen müssen.<br />

Mühlacker wurde erst nach Saisonabschluss durch den Rückzug von Heidelberg-<br />

Handschuhsheim aus der 2. Bundesliga gerettet; auf die gleiche Weise erreichte<br />

Birkenfeld den Klassenerhalt in der Verbandsliga, aus der nun nur Untergrombach II<br />

in unsere Landesliga absteigt. Die Aufsteiger aus der Bereichsklasse heißen KSF III<br />

und Ettlingen II. Wegen der bevorstehenden Umstrukturierung der Landes- und<br />

Bereichsligen wird es hier in der nächsten Saison sehr eng.<br />

14 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!