28.03.2014 Aufrufe

Nils Heinrich zu Gast „Die Abgründe des Nils - Kulturzentrum ...

Nils Heinrich zu Gast „Die Abgründe des Nils - Kulturzentrum ...

Nils Heinrich zu Gast „Die Abgründe des Nils - Kulturzentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gott und die Welt<br />

Familienwander-<br />

gottesdienst<br />

An Himmelfahrt im Riemer Park:<br />

Beginn in der Sophienkirche um<br />

10.15 Uhr mit einer kleinen<br />

Wanderung durch den Park. An<br />

verschiedenen Stationen hören<br />

wir die Himmelfahrtsgeschichte,<br />

singen und lösen Rätsel rund um<br />

Himmelfahrt.<br />

Bei schlechtem Wetter findet der<br />

Familiengottesdienst in der Sophienkirche<br />

statt.<br />

Benvenuto Venezia!<br />

Osterfreizeit Venedig<br />

Auf unserer Familienfreizeit werden<br />

wir diesmal auf den Spuren Traum, von morgens bis in die<br />

Venedig – eine Stadt wie aus dem<br />

von Kommissar Brunetti in Venedig<br />

wandeln. Canale Grande – Viele einmalige Eindrücke werden<br />

Nacht werden wir sie erleben.<br />

Markusplatz – Dogenpalast – uns verzaubern.<br />

Murano – Lido und vieles mehr Anfahrt und Rückreise mit dem<br />

gibt es <strong>zu</strong> Fuß oder auch im Linienboot<br />

(Vaporetto) <strong>zu</strong> erobern. und 18./19.04.2009.<br />

Nacht<strong>zu</strong>g vom 12./13.04.2009<br />

Übernachten werden wir in einem Fragen <strong>zu</strong>r Freizeit an Astrid Egger,<br />

Tel. 54 80 68 04<br />

Palazzo nahe dem Markusplatz<br />

und der Rialto-Brücke, also mitten<br />

in Venedig!<br />

Astrid<br />

Ciao!<br />

Egger<br />

Mittagessen<br />

Nach dem Gottesdienst am 21.<br />

Juni kocht Familie Große-Hering<br />

ein leckeres Mittagessen für die<br />

Gemeinde.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt: 5<br />

Euro für Erwachsene und 2,50<br />

Euro pro Kind.<br />

Anmeldung unter: Tel. 91 62 16<br />

16 neue Gemeindemitglieder<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden werden konfirmiert<br />

16 Jugendliche haben sich in<br />

diesem Jahr für den Konfirmandenunterricht<br />

angemeldet. Sie<br />

treffen sich einmal in der Woche,<br />

um die Gemeinde, ihre Aktivitäten<br />

und auch den christlichen<br />

Glauben kennen <strong>zu</strong> lernen.<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

möchten im Gemeindeleben<br />

immer wieder in Erscheinung<br />

treten.<br />

Sie möchten ihr „Gemeinde-<br />

Praktikum“ absolvieren, indem<br />

sie Mesmerdienste übernehmen<br />

(z.B. Glockenläuten, Liederanstecken).<br />

Sie sind ein wichtiger Teil der<br />

Gemeinde. Im Kirchenraum sind<br />

ihre Schattenrisse <strong>zu</strong> sehen.<br />

Da<strong>zu</strong> gibt es auch Interviews.<br />

Neben den sportlichen Aktivitäten<br />

sind die Musik, die Freunde<br />

und Freundinnen wichtig in ihrem<br />

Leben. Sie sind offen für vieles.<br />

Von ihrer Kirchengemeinde<br />

wünschen sie sich Freizeitangebote,<br />

dass sie für alle Menschen<br />

da ist, im Bereich Jugend Angebote,<br />

die Kirche muss offen auch<br />

für ihre Ideen und Gedanken<br />

sein.<br />

Am 24. Mai 2009 wird der Konfirmandenkurs<br />

in der Sophienkirche<br />

konfirmiert.<br />

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden<br />

bringen ihre ganz eigenen<br />

Vorstellungen und Ideen in<br />

diese bunte und lebendige Gemeinde<br />

ein.<br />

Take Off! Nr. 31 - April - Juni 2009 39<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!